Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Musikfreunde Gauting
Krebs
Kratzer & Partner
Terra e Muro
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizeipräsidium München

Handy-Dieb können drei weitere Diebstähle in Gräfelfing und in München nachgewiesen werden

Am Samstag, 04.11.2017, betrat ein unbekannter Mann, gegen 13.00 Uhr, ein Mobilfunkgeschäft in Gräfelfing und ging zielstrebig zur Vorführwand, um sich dort ein neues Mobiltelefon anzuschauen. Er führte auch ein kurzes Gespräch mit dem Filialleiter, der dem mutmaßlichen Kunden erklärte, dass das begehrte Telefon erst Mitte Dezember geliefert werden könne. Kurze Zeit später musste der Filialleiter feststellen, dass der Unbekannte die Kabelsicherung durchtrennt und das Telefon entwendet hatte.

Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 32-jährigen Mann handelt, der in München wohnhaft ist und der für weitere drei Diebstähle in Mobilfunkgeschäften in Frage kommt.

Am Freitag, 29.09.2017, entwendete er in München-Pasing zwei Mobiltelefone aus einem Fachgeschäft und am Mittwoch, 08.11.2017, entwendete derselbe Täter in München-Moosach ebenfalls ein hochwertiges Mobiltelefon aus einem entsprechenden Shop.

Eine Woche darauf, am Mittwoch, 15.11.2017, stahl er dann in einem Telefonladen am Harras wiederum ein hochpreisiges Smartphone.

Der Gesamtwert der entwendeten Telefone beträgt über 5.000 Euro. vDer Tatverdächtige sitzt derzeit wegen eines anderen Delikts in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt in Stadelheim. Zu den Diebstählen der Handys wollte er sich nicht äußern.

Das entwendete Smartphone aus dem Fall in Pasing konnte im Rahmen der Ermittlungen sichergestellt werden, der Verbleib der weiteren Telefone ist derzeit ungeklärt.

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Literarische Gesellschaft
Hospizverein
Reformhaus Mayr
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Polizeipräsidium München

Handy-Dieb können drei weitere Diebstähle in Gräfelfing und in München nachgewiesen werden

Am Samstag, 04.11.2017, betrat ein unbekannter Mann, gegen 13.00 Uhr, ein Mobilfunkgeschäft in Gräfelfing und ging zielstrebig zur Vorführwand, um sich dort ein neues Mobiltelefon anzuschauen. Er führte auch ein kurzes Gespräch mit dem Filialleiter, der dem mutmaßlichen Kunden erklärte, dass das begehrte Telefon erst Mitte Dezember geliefert werden könne. Kurze Zeit später musste der Filialleiter feststellen, dass der Unbekannte die Kabelsicherung durchtrennt und das Telefon entwendet hatte.

Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 32-jährigen Mann handelt, der in München wohnhaft ist und der für weitere drei Diebstähle in Mobilfunkgeschäften in Frage kommt.

Am Freitag, 29.09.2017, entwendete er in München-Pasing zwei Mobiltelefone aus einem Fachgeschäft und am Mittwoch, 08.11.2017, entwendete derselbe Täter in München-Moosach ebenfalls ein hochwertiges Mobiltelefon aus einem entsprechenden Shop.

Eine Woche darauf, am Mittwoch, 15.11.2017, stahl er dann in einem Telefonladen am Harras wiederum ein hochpreisiges Smartphone.

Der Gesamtwert der entwendeten Telefone beträgt über 5.000 Euro. vDer Tatverdächtige sitzt derzeit wegen eines anderen Delikts in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt in Stadelheim. Zu den Diebstählen der Handys wollte er sich nicht äußern.

Das entwendete Smartphone aus dem Fall in Pasing konnte im Rahmen der Ermittlungen sichergestellt werden, der Verbleib der weiteren Telefone ist derzeit ungeklärt.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Musikfreunde Gauting
Krebs
Kratzer & Partner
Terra e Muro