Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Urologische Privatpraxis
Marinepool
Kratzer & Partner
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Gauting

Fahrraddieb am Gautinger am Bahnhof geschnappt

Während ein 17-jähriger Gautinger am Mittwochabend am Bahnhof auf seinen Zug wartete, beobachtete er aus der Ferne einen auffällig umherschleichenden 20-jährigen zugezogenen Gautinger. Lohnend wie sich herausstellten sollte. Denn der 20-jährige zückte, sich unbeobachtet fühlend, eine Gartenschere und durchtrennte damit das Schloss eines Damenrades und fuhr damit davon. Der Zeuge informierte nun die Polizei. Bei der sofort durchgeführten Fahndung konnte der 20-jährige nicht weit vom Tatort festgenommen werden. Bei seiner Überprüfung konnte die Gartenschere festgestellt werden, das Fahrrad wurde durch die Beamten sichergestellt. Eine schlechte Ausrede erwies sich als falsch. Gegen ihn wird nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls ermittelt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rosafarbenes Damenrad.

Die Besitzerin soll sich auf der Polizeiinspektion Gauting (Telefon 089/8931330) melden.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Kratzer & Partner
AAS Automatic Alarm Systeme
| von Polizei Gauting

Fahrraddieb am Gautinger am Bahnhof geschnappt

Während ein 17-jähriger Gautinger am Mittwochabend am Bahnhof auf seinen Zug wartete, beobachtete er aus der Ferne einen auffällig umherschleichenden 20-jährigen zugezogenen Gautinger. Lohnend wie sich herausstellten sollte. Denn der 20-jährige zückte, sich unbeobachtet fühlend, eine Gartenschere und durchtrennte damit das Schloss eines Damenrades und fuhr damit davon. Der Zeuge informierte nun die Polizei. Bei der sofort durchgeführten Fahndung konnte der 20-jährige nicht weit vom Tatort festgenommen werden. Bei seiner Überprüfung konnte die Gartenschere festgestellt werden, das Fahrrad wurde durch die Beamten sichergestellt. Eine schlechte Ausrede erwies sich als falsch. Gegen ihn wird nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls ermittelt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rosafarbenes Damenrad.

Die Besitzerin soll sich auf der Polizeiinspektion Gauting (Telefon 089/8931330) melden.

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Urologische Privatpraxis
Marinepool
Kratzer & Partner
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing