Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Taglieber
Kratzer & Partner
Krebs
Robert Romanic
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck

Mit 150 km/h durch den Baustellenbereich der A 96 bei Gräfelfing

18jähriger Führerscheinneuling fährt viel zu schnell

Am Samstag-nachmittag, 12.11.16 fiel einer zivilen Video-Streife der Autobahnpolizei Fürstenfeldbruck ein Pkw Audi Cabrio auf, der es auf der BAB A 96, zwischen der Anschlussstelle Gräfelfing und dem Autobahnende in Sendling, offensichtlich sehr eilig hatte.

Im dortigen Baustellenbereich ist die Geschwindigkeit wegen der fehlenden Mittelleitplanke auf 60 km/h begrenzt. Dies hielt den 18jährigen Führerscheinneuling aus dem Lkrs. Starnberg nicht davon ab, mit dem leistungsstarken Pkw richtig Gas zu geben.

Er beschleunigte den Pkw mehrmals auf über 150 km/h und gestikulierte unfreundlich gegenüber anderen Pkw-Fahrern, die seiner Meinung nach nicht schnell genug den linken Fahrstreifen für ihn frei machten.

Bei der Anhaltung stellte sich heraus, dass er sich den Pkw im Familienkreis ausgeliehen hatte und erst seit 2 Monaten im Besitz seines Führerscheines war.

Nun erwarten ihn neben dem Bussgeld in Höhe von 1200,- Euro ein Fahrverbot für 3 Monate, 2 Punkte in Flensburg sowie eine gebotene Nachschulung und die Verlängerung der Probezeit.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Bambus Fine Cuisine
Reformhaus Mayr
Terra e Muro
MW Büroplanung
Kratzer & Partner
Krebs
Mitschke
| von Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck

Mit 150 km/h durch den Baustellenbereich der A 96 bei Gräfelfing

18jähriger Führerscheinneuling fährt viel zu schnell

Am Samstag-nachmittag, 12.11.16 fiel einer zivilen Video-Streife der Autobahnpolizei Fürstenfeldbruck ein Pkw Audi Cabrio auf, der es auf der BAB A 96, zwischen der Anschlussstelle Gräfelfing und dem Autobahnende in Sendling, offensichtlich sehr eilig hatte.

Im dortigen Baustellenbereich ist die Geschwindigkeit wegen der fehlenden Mittelleitplanke auf 60 km/h begrenzt. Dies hielt den 18jährigen Führerscheinneuling aus dem Lkrs. Starnberg nicht davon ab, mit dem leistungsstarken Pkw richtig Gas zu geben.

Er beschleunigte den Pkw mehrmals auf über 150 km/h und gestikulierte unfreundlich gegenüber anderen Pkw-Fahrern, die seiner Meinung nach nicht schnell genug den linken Fahrstreifen für ihn frei machten.

Bei der Anhaltung stellte sich heraus, dass er sich den Pkw im Familienkreis ausgeliehen hatte und erst seit 2 Monaten im Besitz seines Führerscheines war.

Nun erwarten ihn neben dem Bussgeld in Höhe von 1200,- Euro ein Fahrverbot für 3 Monate, 2 Punkte in Flensburg sowie eine gebotene Nachschulung und die Verlängerung der Probezeit.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Taglieber
Kratzer & Partner
Krebs
Robert Romanic
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV