Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Andrea Stölzl
Robert Romanic
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Mehrere Fahrerfluchten an diesem Wochenende (Gräfelfing, Planegg und Neuried)

Zu gleich 3 Unfallfluchten kam es an diesem Wochenende im Bereich der Planegger Polizei.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Freitag, den 13.01, im Zeitraum 8 Uhr bis 18 Uhr in der Gräfelfinger Schulstraße gegen einen geparkten BMW, sodass am BMW ein Schaden in Höhe von ca. 3000€ entstand. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne weiteres vom Unfallort.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Verkehrspolizeiinspektion in München, Tel. 089/6216- 3322 oder die Polizeiinspektion 46 - Planegg, Tel. 089/99925-0, entgegen.

Am Samstagmittag, den 14.01, fuhr ein 76-Jähriger Gräfelfinger in der Planegger Bräuhausstraße gegen ein geparktes Fahrzeug eines Pflegedienstes. Dabei wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Ein aufmerksamer Bürger beobachtete den Unfall jedoch und notierte sich das Kennzeichen des Flüchtenden.
Der Unfallverursacher konnte wenig später durch die Planegger Polizei zu Hause angetroffen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls sehr dreist verhielt sich am Samstagnachmittag, den 14.01, ein Rentner aus Grünwald. Als er einen Parkplatz in Neuried benutzen wollte, touchierte er zunächst eine kleine Mauer und anschließend einen geparkten Audi. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4300€. Der Unfallverursacher ließ sein Auto daraufhin einfach neben dem angefahren Audi stehen und entfernte sich zu Fuß ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern.
Als der Besitzer des Audi zurückkam, stellte er sowohl den Schaden an seinem Fahrzeug, als auch das Fahrzeug des Unfallverursachers auf dem Parkplatz daneben fest.
Gegen den Unfallverursacher, der während der Unfallaufnahme zu seinem Pkw zurückkam, wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
MW Büroplanung
Orthomedical
Dorr-Biomassehof
Terra e Muro
Radl Check
Andrea Stölzl
| von Polizei Planegg

Mehrere Fahrerfluchten an diesem Wochenende (Gräfelfing, Planegg und Neuried)

Zu gleich 3 Unfallfluchten kam es an diesem Wochenende im Bereich der Planegger Polizei.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Freitag, den 13.01, im Zeitraum 8 Uhr bis 18 Uhr in der Gräfelfinger Schulstraße gegen einen geparkten BMW, sodass am BMW ein Schaden in Höhe von ca. 3000€ entstand. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne weiteres vom Unfallort.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Verkehrspolizeiinspektion in München, Tel. 089/6216- 3322 oder die Polizeiinspektion 46 - Planegg, Tel. 089/99925-0, entgegen.

Am Samstagmittag, den 14.01, fuhr ein 76-Jähriger Gräfelfinger in der Planegger Bräuhausstraße gegen ein geparktes Fahrzeug eines Pflegedienstes. Dabei wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Ein aufmerksamer Bürger beobachtete den Unfall jedoch und notierte sich das Kennzeichen des Flüchtenden.
Der Unfallverursacher konnte wenig später durch die Planegger Polizei zu Hause angetroffen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls sehr dreist verhielt sich am Samstagnachmittag, den 14.01, ein Rentner aus Grünwald. Als er einen Parkplatz in Neuried benutzen wollte, touchierte er zunächst eine kleine Mauer und anschließend einen geparkten Audi. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4300€. Der Unfallverursacher ließ sein Auto daraufhin einfach neben dem angefahren Audi stehen und entfernte sich zu Fuß ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern.
Als der Besitzer des Audi zurückkam, stellte er sowohl den Schaden an seinem Fahrzeug, als auch das Fahrzeug des Unfallverursachers auf dem Parkplatz daneben fest.
Gegen den Unfallverursacher, der während der Unfallaufnahme zu seinem Pkw zurückkam, wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Andrea Stölzl
Robert Romanic
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner