Gemeinde Neuried
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Radl Check
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Planegger wurde Opfer von Betrügern

Betrügerisches Gewinnversprechen

Ein Planegger Bürger wurde Opfer von Betrügern, die dem 75-Jährigen einen Gewinn in Höhe von über 100.000 Euro in Aussicht gestellt hatten und den ahnungslosen Mann dabei um mehrere Tausend Euro brachten.

Bereits Ende letzten Jahres gratulierte dem Planegger eine Dame telefonisch zum Gewinn eines Geldbetrages in sechsstelliger Höhe. Für die Transaktion des Geldes aus dem Ausland würden jedoch Bearbeitungsgebühren anfallen, die der 75-Jährige vorstrecken müsste, wie ihm die „Glücksfee“ mitteilte. Bereitwillig überwies der gutgläubige Mann in der Folge jeweils nach telefonischer Aufforderung in drei Teilbeträgen insgesamt eine fünfstellige Summe ins Ausland.

Nach der letzten Überweisung brach der Kontakt zu den freundlichen Damen ab und auch der versprochene Gewinn blieb aus. Misstrauisch geworden wandte sich der 75-Jährige nun am Dienstag an die Polizei und erstattete Anzeige, nachdem ihm bewusst wurde, dass er offensichtlich Betrügern aufgesessen ist.

Es ist nicht das erste Mal, dass gutgläubige Bürger auf derartige Gewinnmitteilungen hereinfallen und dabei um ihr Erspartes gebracht werden. Die Polizei möchte deshalb vor dieser Betrugsmasche erneut warnen.
 

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Dorr-Biomassehof
Literarische Gesellschaft
Andrea Stölzl
| von Polizei Planegg

Planegger wurde Opfer von Betrügern

Betrügerisches Gewinnversprechen

Ein Planegger Bürger wurde Opfer von Betrügern, die dem 75-Jährigen einen Gewinn in Höhe von über 100.000 Euro in Aussicht gestellt hatten und den ahnungslosen Mann dabei um mehrere Tausend Euro brachten.

Bereits Ende letzten Jahres gratulierte dem Planegger eine Dame telefonisch zum Gewinn eines Geldbetrages in sechsstelliger Höhe. Für die Transaktion des Geldes aus dem Ausland würden jedoch Bearbeitungsgebühren anfallen, die der 75-Jährige vorstrecken müsste, wie ihm die „Glücksfee“ mitteilte. Bereitwillig überwies der gutgläubige Mann in der Folge jeweils nach telefonischer Aufforderung in drei Teilbeträgen insgesamt eine fünfstellige Summe ins Ausland.

Nach der letzten Überweisung brach der Kontakt zu den freundlichen Damen ab und auch der versprochene Gewinn blieb aus. Misstrauisch geworden wandte sich der 75-Jährige nun am Dienstag an die Polizei und erstattete Anzeige, nachdem ihm bewusst wurde, dass er offensichtlich Betrügern aufgesessen ist.

Es ist nicht das erste Mal, dass gutgläubige Bürger auf derartige Gewinnmitteilungen hereinfallen und dabei um ihr Erspartes gebracht werden. Die Polizei möchte deshalb vor dieser Betrugsmasche erneut warnen.
 

Zurück

Gemeinde Neuried
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Radl Check
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner