Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Literarische Gesellschaft
Musikfreunde Gauting
Mitschke
Unser Würmtal TV
Robert Romanic
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

M-Strom: Preiserhöhung zum 1. März 2016

Die SWM Versorgungs GmbH erhöht zum 1. März ihre Strompreise für Privat- und Gewerbekunden in München um durchschnittlich 3,9 Prozent.

Dieser Schritt ist notwendig, da zum Jahreswechsel die Steuern und Abgaben (u.a. EEG-Umlage, KWK-Umlage) sowie die von der Bundesnetzagentur regulierten Netzentgelte deutlich gestiegen sind. Viele Versorger haben ihre Preise bereits zum 1. Januar angehoben. Steuern, Abgaben und die behördlich regulierten Netzentgelte haben im Jahr 2016 einen neuen Höchstwert erreicht: Sie machen bereits rund 79 Prozent des Strompreises in München aus. Auf diese Preisbestandteile hat die SWM Versorgungs GmbH keinen Einfluss. Lediglich die verbleibenden 21 Prozent entfallen auf Energiebeschaffung, Vertrieb und Service der SWM (mehr Infos). Im Gegensatz zu Steuern und Abgaben sind die Beschaffungskosten gesunken.

Dr. Thomas Lüers, Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden: „Wir konnten den Strom für das Jahr 2016 günstiger einkaufen. Diese Einkaufsvorteile geben wir – wie auch schon in der Vergangenheit – weiter. Dadurch können wir den Kostenanstieg für unsere Kundinnen und Kunden erheblich abfedern.“ Das ändert sich konkret im Tarif M-Strom privat Kompakt in München ab 1. März 2016: Der Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 kWh zahlt ab März monatlich 61,47 Euro – 2,29 Euro mehr als bisher (+ 3,9 Prozent).

Über die neuen Preise und Einsparmöglichkeiten, etwa durch den Wechsel in andere M-Strom Angebote, informieren die SWM alle Kundinnen und Kunden per Post bzw. per E-Mail. Fragen beantwortet der SWM Kundenservice telefonisch unter 0800 796 796 7 (kostenfrei innerhalb Deutschlands), per E-Mail an privatkunden@swm.de sowie persönlich im Kundencenter in der SWM Zentrale sowie im SWM Shop am Marienplatz.

>> zum Onlineportal der SWM

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Kratzer & Partner
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Spielwaren Kappler
Robert Romanic
Dorfgalerie
| von Redaktion Wuermtal.Net

M-Strom: Preiserhöhung zum 1. März 2016

Die SWM Versorgungs GmbH erhöht zum 1. März ihre Strompreise für Privat- und Gewerbekunden in München um durchschnittlich 3,9 Prozent.

Dieser Schritt ist notwendig, da zum Jahreswechsel die Steuern und Abgaben (u.a. EEG-Umlage, KWK-Umlage) sowie die von der Bundesnetzagentur regulierten Netzentgelte deutlich gestiegen sind. Viele Versorger haben ihre Preise bereits zum 1. Januar angehoben. Steuern, Abgaben und die behördlich regulierten Netzentgelte haben im Jahr 2016 einen neuen Höchstwert erreicht: Sie machen bereits rund 79 Prozent des Strompreises in München aus. Auf diese Preisbestandteile hat die SWM Versorgungs GmbH keinen Einfluss. Lediglich die verbleibenden 21 Prozent entfallen auf Energiebeschaffung, Vertrieb und Service der SWM (mehr Infos). Im Gegensatz zu Steuern und Abgaben sind die Beschaffungskosten gesunken.

Dr. Thomas Lüers, Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden: „Wir konnten den Strom für das Jahr 2016 günstiger einkaufen. Diese Einkaufsvorteile geben wir – wie auch schon in der Vergangenheit – weiter. Dadurch können wir den Kostenanstieg für unsere Kundinnen und Kunden erheblich abfedern.“ Das ändert sich konkret im Tarif M-Strom privat Kompakt in München ab 1. März 2016: Der Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 kWh zahlt ab März monatlich 61,47 Euro – 2,29 Euro mehr als bisher (+ 3,9 Prozent).

Über die neuen Preise und Einsparmöglichkeiten, etwa durch den Wechsel in andere M-Strom Angebote, informieren die SWM alle Kundinnen und Kunden per Post bzw. per E-Mail. Fragen beantwortet der SWM Kundenservice telefonisch unter 0800 796 796 7 (kostenfrei innerhalb Deutschlands), per E-Mail an privatkunden@swm.de sowie persönlich im Kundencenter in der SWM Zentrale sowie im SWM Shop am Marienplatz.

>> zum Onlineportal der SWM

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Literarische Gesellschaft
Musikfreunde Gauting
Mitschke
Unser Würmtal TV
Robert Romanic
MW Büroplanung