Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Aktion: „Mach mit! Lehrer für Lehrer“
Lehrkräfte sichten und bewerten Filme für den Unterricht
Das Medienzentrum im Landratsamt Starnberg verfügt über eine Vielzahl an Filmen zu unterschiedlichen Themenbereichen, die für den Schulunterricht eingesetzt werden können. Mit der Aktion „ Mach mit! Lehrer für Lehrer“ hat das Medienzentrum Lehrkräfte dazu aufgerufen eine Auswahl von Unterrichts-DVDs kritisch unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten.

Insgesamt zehn Lehrkräfte aus Mittel- und Grundschulen des Landkreises Starnberg beteiligten sich an der Aktion und wählten aus dem breiten Fundus des Medienzentrums unterrichtsrelevante Filme aus und bewerteten diese von „hervorragend geeignet“ bis „geeignet“. Die Pädagogen stützten sich bei der Auswertung insbesondere auf Kriterien, wie Inhalt und Bildsprache. „Ziel der Aktion war, dass sich die Lehrkräfte gegenseitig austauschen und Anregungen liefern, wie der Unterricht auch mit Hilfe von Medien sinnvoll aufbereitet werden kann“, erklärt die Leiterin des Medienzentrums Rosemarie Hoffmann. Die eingereichten Beiträge wurden im Anschluss ausgewertet und sind im Internet abrufbar. Zum Dank für die rege Beteiligung wurde aus den eingegangenen Beiträgen eine Gewinnerin gelost. Für ihr Engagement erhielt Lehrerin Astrid Pöllmann von der Mittelschule Gilching einen umweltfreundlichen Thermobecher.
Das Medienzentrum Starnberg hält für Schulen und Kindergärten des Landkreises über 6.000 audiovisuelle Medien für den Einsatz im Unterricht bereit. Beratung, Recherche und Ausleihe können kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Kunden können inzwischen aus drei unterschiedlichen Verleihsysteme auswählen: Direktverleih der DVDs, VHS-Videos und Geräte im Medienzentrum, Abruf der Bildungsinhalte online über einen installierten Schulmedienserver oder Onlineverleih über die Plattform MEBIS – Bayern exklusiv für angemeldete Schulen des Landkreises Starnberg. Das Medienzentrum ist unter Telefon 08151 148-380 erreichbar.
Aktion: „Mach mit! Lehrer für Lehrer“
Lehrkräfte sichten und bewerten Filme für den Unterricht
Das Medienzentrum im Landratsamt Starnberg verfügt über eine Vielzahl an Filmen zu unterschiedlichen Themenbereichen, die für den Schulunterricht eingesetzt werden können. Mit der Aktion „ Mach mit! Lehrer für Lehrer“ hat das Medienzentrum Lehrkräfte dazu aufgerufen eine Auswahl von Unterrichts-DVDs kritisch unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten.

Insgesamt zehn Lehrkräfte aus Mittel- und Grundschulen des Landkreises Starnberg beteiligten sich an der Aktion und wählten aus dem breiten Fundus des Medienzentrums unterrichtsrelevante Filme aus und bewerteten diese von „hervorragend geeignet“ bis „geeignet“. Die Pädagogen stützten sich bei der Auswertung insbesondere auf Kriterien, wie Inhalt und Bildsprache. „Ziel der Aktion war, dass sich die Lehrkräfte gegenseitig austauschen und Anregungen liefern, wie der Unterricht auch mit Hilfe von Medien sinnvoll aufbereitet werden kann“, erklärt die Leiterin des Medienzentrums Rosemarie Hoffmann. Die eingereichten Beiträge wurden im Anschluss ausgewertet und sind im Internet abrufbar. Zum Dank für die rege Beteiligung wurde aus den eingegangenen Beiträgen eine Gewinnerin gelost. Für ihr Engagement erhielt Lehrerin Astrid Pöllmann von der Mittelschule Gilching einen umweltfreundlichen Thermobecher.
Das Medienzentrum Starnberg hält für Schulen und Kindergärten des Landkreises über 6.000 audiovisuelle Medien für den Einsatz im Unterricht bereit. Beratung, Recherche und Ausleihe können kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Kunden können inzwischen aus drei unterschiedlichen Verleihsysteme auswählen: Direktverleih der DVDs, VHS-Videos und Geräte im Medienzentrum, Abruf der Bildungsinhalte online über einen installierten Schulmedienserver oder Onlineverleih über die Plattform MEBIS – Bayern exklusiv für angemeldete Schulen des Landkreises Starnberg. Das Medienzentrum ist unter Telefon 08151 148-380 erreichbar.
Aktion: „Mach mit! Lehrer für Lehrer“
Lehrkräfte sichten und bewerten Filme für den Unterricht
Das Medienzentrum im Landratsamt Starnberg verfügt über eine Vielzahl an Filmen zu unterschiedlichen Themenbereichen, die für den Schulunterricht eingesetzt werden können. Mit der Aktion „ Mach mit! Lehrer für Lehrer“ hat das Medienzentrum Lehrkräfte dazu aufgerufen eine Auswahl von Unterrichts-DVDs kritisch unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten.

Insgesamt zehn Lehrkräfte aus Mittel- und Grundschulen des Landkreises Starnberg beteiligten sich an der Aktion und wählten aus dem breiten Fundus des Medienzentrums unterrichtsrelevante Filme aus und bewerteten diese von „hervorragend geeignet“ bis „geeignet“. Die Pädagogen stützten sich bei der Auswertung insbesondere auf Kriterien, wie Inhalt und Bildsprache. „Ziel der Aktion war, dass sich die Lehrkräfte gegenseitig austauschen und Anregungen liefern, wie der Unterricht auch mit Hilfe von Medien sinnvoll aufbereitet werden kann“, erklärt die Leiterin des Medienzentrums Rosemarie Hoffmann. Die eingereichten Beiträge wurden im Anschluss ausgewertet und sind im Internet abrufbar. Zum Dank für die rege Beteiligung wurde aus den eingegangenen Beiträgen eine Gewinnerin gelost. Für ihr Engagement erhielt Lehrerin Astrid Pöllmann von der Mittelschule Gilching einen umweltfreundlichen Thermobecher.
Das Medienzentrum Starnberg hält für Schulen und Kindergärten des Landkreises über 6.000 audiovisuelle Medien für den Einsatz im Unterricht bereit. Beratung, Recherche und Ausleihe können kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Kunden können inzwischen aus drei unterschiedlichen Verleihsysteme auswählen: Direktverleih der DVDs, VHS-Videos und Geräte im Medienzentrum, Abruf der Bildungsinhalte online über einen installierten Schulmedienserver oder Onlineverleih über die Plattform MEBIS – Bayern exklusiv für angemeldete Schulen des Landkreises Starnberg. Das Medienzentrum ist unter Telefon 08151 148-380 erreichbar.