Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Peter Köstler
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Alle dritten Klassen der Grundschule Neuried beim „Ramadama“

Am Freitag, den 22. April 2016, beteiligten sich alle dritten Klassen der Grundschule Neuried begeistert am diesjährigen „Ramadama“.

Nach einer Sicherheitseinweisung durch den Umweltbeauftragten der Gemeinde, Herrn Jermar, und ausgestattet mit Schutzhandschuhen, Warnwesten sowie Müllsäcken, sammelten die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Sprecherin der Gemeinde, Frau Franzen, im nahen Forst über zwei Stunden lang Abfall und Schrott.

Zu den gefundenen Sachen gehörten neben Kartons, Zigarettenschachteln, Bier- und Schnapsflaschen sowie Plastiktüten auch Kuriositäten wie ein kaputtes Fahrrad, ein Lederkoffer und eine Säge. „Das ist wie bei einer Schatzsuche. Ich habe nicht geglaubt, dass so viel Zeug einfach in den Wald geschmissen wird!“, kommentierte dies eine Schülerin.

Der Müll wurde bei der Grundschule gesammelt und später zum Wertstoffhof zur Entsorgung gebracht. Nach getaner Arbeit dankte der Erste Bürgermeister, Herr Zipfel, den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und spendierte in der Aula der Schule Würstchen und Semmeln.

Bericht U. Rotte
Pressebeauftragte der Grundschule Neuried

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
CKI
Urologische Privatpraxis
Orthomedical
TSV Gräfelfing
| von Redaktion Wuermtal.Net

Alle dritten Klassen der Grundschule Neuried beim „Ramadama“

Am Freitag, den 22. April 2016, beteiligten sich alle dritten Klassen der Grundschule Neuried begeistert am diesjährigen „Ramadama“.

Nach einer Sicherheitseinweisung durch den Umweltbeauftragten der Gemeinde, Herrn Jermar, und ausgestattet mit Schutzhandschuhen, Warnwesten sowie Müllsäcken, sammelten die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Sprecherin der Gemeinde, Frau Franzen, im nahen Forst über zwei Stunden lang Abfall und Schrott.

Zu den gefundenen Sachen gehörten neben Kartons, Zigarettenschachteln, Bier- und Schnapsflaschen sowie Plastiktüten auch Kuriositäten wie ein kaputtes Fahrrad, ein Lederkoffer und eine Säge. „Das ist wie bei einer Schatzsuche. Ich habe nicht geglaubt, dass so viel Zeug einfach in den Wald geschmissen wird!“, kommentierte dies eine Schülerin.

Der Müll wurde bei der Grundschule gesammelt und später zum Wertstoffhof zur Entsorgung gebracht. Nach getaner Arbeit dankte der Erste Bürgermeister, Herr Zipfel, den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und spendierte in der Aula der Schule Würstchen und Semmeln.

Bericht U. Rotte
Pressebeauftragte der Grundschule Neuried

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Peter Köstler