Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Dorr-Biomassehof
Mitschke
Robert Romanic
Radl Check
Andrea Stölzl
Wolfartklinik
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Andechser Musikwoche (30.04. - 4.05.19)

von Blues bis Bayrisch Techno

Letzte Woche fand die Vorstellung des Konzepts der Andechser Musikwoche (30.04. - 4.05.19) statt. Hierbei sind von Bernhard Schloemer, Inhaber BusinessEvents&Entertainment (BEE) zunächst die Partner des Musikevents vorgestellt worden, darunter Josef Pölt von der VR Bank Starnberg, Herrsching, Landsberg, David Kramny vom Medienverlag PPV, Christian Rieger, kaufmännischer Leiter und Martin Glaab Öffentlichkeitsarbeit des Kloster Andechs.

Die Veranstaltungsreihe wird im Andechser Florian-Stadl präsentiert und ist auf ein dreisäuliges Konzept aufgebaut: Auftritt erstklassiger Musiker, Plattform für regionale Bands und mediale Unterstützung eines sozialen Projektes.

Für die Veranstaltungsreihe – von Blues bis Bayrisch Techno – wurden folgende Musikergrößen engagiert: Singer und Songwriterin/Claudia Koreck, Folk und Country /Folsom Prison Band mit Eva Petzenhauser, Blues/Hendrik Fleischlader Band, Bayerische Mundart/Dreiviertelblut und für das Finale am Samstag LaBrassBanda. Die Konzertkarten für die Haupt Acts können auf der Internetseite www.bee-veranstaltung.de, beim Kreisbote und beim Kloster Andechs an der Pforte erworben werden. In Kürze auch über die Filialen der VR Bank Starnberg, Herrsching, Landsberg.

Unbekannte Musiktalente aus der Region, „regionale Geheimtipps“, können sich je nach Thementag, Singer & Songwriter, Folk & Country, Blues, Mundart und Finale, für ein Live Act auf der Internetseite www.andechser-musikwoche.de bis zum 31.01.2019 bewerben. Voraussetzungen hierfür sind: Mindestalter 18 Jahre und der Wohnort soll im Umkreis von 100 Kilometer um das Kloster Andechs liegen. Die von einer Jury (BEE, PPV Medien und Haupt Acts) ausgewählten Musikformationen werden ab der ersten Februarwoche 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Im Zuge der Andechser Musikwoche und des gesteigerten öffentlichen Interesses unterstützt der Veranstalter BusinessEvents&Entertainment das SOS-Kinderdorf Organisation in medialer Hinsicht und präsentiert es auf allen Werbe-Plattformen.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Dorr-Biomassehof
Hospizverein
Reformhaus Mayr
Andrea Stölzl
Robert Romanic
Kratzer & Partner
| von Redaktion Wuermtal.Net

Andechser Musikwoche (30.04. - 4.05.19)

von Blues bis Bayrisch Techno

Letzte Woche fand die Vorstellung des Konzepts der Andechser Musikwoche (30.04. - 4.05.19) statt. Hierbei sind von Bernhard Schloemer, Inhaber BusinessEvents&Entertainment (BEE) zunächst die Partner des Musikevents vorgestellt worden, darunter Josef Pölt von der VR Bank Starnberg, Herrsching, Landsberg, David Kramny vom Medienverlag PPV, Christian Rieger, kaufmännischer Leiter und Martin Glaab Öffentlichkeitsarbeit des Kloster Andechs.

Die Veranstaltungsreihe wird im Andechser Florian-Stadl präsentiert und ist auf ein dreisäuliges Konzept aufgebaut: Auftritt erstklassiger Musiker, Plattform für regionale Bands und mediale Unterstützung eines sozialen Projektes.

Für die Veranstaltungsreihe – von Blues bis Bayrisch Techno – wurden folgende Musikergrößen engagiert: Singer und Songwriterin/Claudia Koreck, Folk und Country /Folsom Prison Band mit Eva Petzenhauser, Blues/Hendrik Fleischlader Band, Bayerische Mundart/Dreiviertelblut und für das Finale am Samstag LaBrassBanda. Die Konzertkarten für die Haupt Acts können auf der Internetseite www.bee-veranstaltung.de, beim Kreisbote und beim Kloster Andechs an der Pforte erworben werden. In Kürze auch über die Filialen der VR Bank Starnberg, Herrsching, Landsberg.

Unbekannte Musiktalente aus der Region, „regionale Geheimtipps“, können sich je nach Thementag, Singer & Songwriter, Folk & Country, Blues, Mundart und Finale, für ein Live Act auf der Internetseite www.andechser-musikwoche.de bis zum 31.01.2019 bewerben. Voraussetzungen hierfür sind: Mindestalter 18 Jahre und der Wohnort soll im Umkreis von 100 Kilometer um das Kloster Andechs liegen. Die von einer Jury (BEE, PPV Medien und Haupt Acts) ausgewählten Musikformationen werden ab der ersten Februarwoche 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Im Zuge der Andechser Musikwoche und des gesteigerten öffentlichen Interesses unterstützt der Veranstalter BusinessEvents&Entertainment das SOS-Kinderdorf Organisation in medialer Hinsicht und präsentiert es auf allen Werbe-Plattformen.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Dorr-Biomassehof
Mitschke
Robert Romanic
Radl Check
Andrea Stölzl
Wolfartklinik