gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Hospizverein
Robert Romanic
Mitschke
Radl Check
Taglieber
Terra e Muro
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

„Apfel, Birne, Quitte“

Landkreis beteiligt sich am Münchner Erntedank

Der Landkreis München beteiligt sich zur Unterstützung des „Kreisverbandes der Gartenbauvereine“ an den diesjährigen Erntedankfestivitäten im Botanischen Garten München. Die Ausstellung wird von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 03. Oktober 2017, im Umfeld der Winterhalle stattfinden.

„Apfel, Birne, Quitte“ – unter diesem Motto steht auch die diesjährige Erntedank- Ausstellung im Botanischen Garten. Zusätzlich gibt es dieses Jahr eine „Fachberatung zu Anbau und Kultur des Walnussbaums“.

Kreisfachberater geben Auskunft

Auch die Kreisfachberater für Gartenkultur, Landespflege und Grünordnung des Landkreises München nehmen dieses Jahr wieder an der Informationsveranstaltung und Ausstellung im Botanischen Garten teil. Die Kreisfachberater sind jeweils am Samstag und Sonntag (30. September bis 1. Oktober 2017) sowie am Dienstag, den 03. Oktober 2017, am Stand des „Kreisverbandes München für Gartenbau und Landespflege“ vor Ort. Dabei können die Besucherinnen und Besucher alle Fragen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt im Garten, ökologische Schädlingsbekämpfung, Anlage und Pflege von extensiven, artenreichen Grünflächen, Schaffung von Sommer- und Winterlebensräumen für Insekten und andere Kleintiere, Artenwahl und Pflege von Gehölzen oder Baumschutz stellen.

Vielfältiges Programm

Neben der Sortenausstellung in der Winterhalle wartet auf die Besucher im Grünen Saal eine Walnuss-Ausstellung. Ein herbstlicher Markt im Umfeld der Winterhalle lädt während der gesamten Erntedankfestivitäten zum Bummeln ein.

Der Münchner Erntedank wird jedes Jahr von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Botanischen Gartens.

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Unser Würmtal TV
Terra e Muro
Mitschke
Ruthellen
| von Landkreis München

„Apfel, Birne, Quitte“

Landkreis beteiligt sich am Münchner Erntedank

Der Landkreis München beteiligt sich zur Unterstützung des „Kreisverbandes der Gartenbauvereine“ an den diesjährigen Erntedankfestivitäten im Botanischen Garten München. Die Ausstellung wird von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 03. Oktober 2017, im Umfeld der Winterhalle stattfinden.

„Apfel, Birne, Quitte“ – unter diesem Motto steht auch die diesjährige Erntedank- Ausstellung im Botanischen Garten. Zusätzlich gibt es dieses Jahr eine „Fachberatung zu Anbau und Kultur des Walnussbaums“.

Kreisfachberater geben Auskunft

Auch die Kreisfachberater für Gartenkultur, Landespflege und Grünordnung des Landkreises München nehmen dieses Jahr wieder an der Informationsveranstaltung und Ausstellung im Botanischen Garten teil. Die Kreisfachberater sind jeweils am Samstag und Sonntag (30. September bis 1. Oktober 2017) sowie am Dienstag, den 03. Oktober 2017, am Stand des „Kreisverbandes München für Gartenbau und Landespflege“ vor Ort. Dabei können die Besucherinnen und Besucher alle Fragen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt im Garten, ökologische Schädlingsbekämpfung, Anlage und Pflege von extensiven, artenreichen Grünflächen, Schaffung von Sommer- und Winterlebensräumen für Insekten und andere Kleintiere, Artenwahl und Pflege von Gehölzen oder Baumschutz stellen.

Vielfältiges Programm

Neben der Sortenausstellung in der Winterhalle wartet auf die Besucher im Grünen Saal eine Walnuss-Ausstellung. Ein herbstlicher Markt im Umfeld der Winterhalle lädt während der gesamten Erntedankfestivitäten zum Bummeln ein.

Der Münchner Erntedank wird jedes Jahr von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Botanischen Gartens.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Hospizverein
Robert Romanic
Mitschke
Radl Check
Taglieber
Terra e Muro