Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Literarische Gesellschaft
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

„Aus zwei werden drei“

NESTWERK

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, aus zwei werden drei. Die Eltern müssen eine neue Balance finden, damit jedes Familienmitglied seinen Platz findet. Der Vortrag „Aus zwei werden drei“ beschäftigt sich am Dienstag, den 26. Februar  von 19.30 bis 21  Uhr damit, wie Eltern- und Partnerschaft mit dem Familienalltag in Einklang gebracht werden können. Die Veranstaltung findet in der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching (Römerstr. 33) statt.

Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen, wenn eine Familie entsteht? Wie können die Eltern Vater und Mutter werden, wie können sie gleichzeitig ein Paar bleiben und wie kann auf die verschiedenen, manchmal auch widersprüchlichen Bedürfnisse von Eltern und Kind gut eingegangen werden? Zu diesen Fragen gibt der Abend „Aus zwei werden drei“ viele hilfreiche Hinweise und Tipps. Zudem haben Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und Themen zu diskutieren. Der Abend wird von Maria Wilnauer von der Schwangerschaftsberatungsstelle und Andreas Kopp von der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle moderiert. Es wird unter anderem auch darüber gesprochen, wie vielfältig Paarbeziehungen sein können und welche Entwicklungsprozesse durchlaufen werden. Es wird außerdem gezeigt, welche Veränderungen sich durch die Geburt des Babys ergeben, wie eine Familie sich entwickelt und worauf dabei zu achten ist.

Das NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es im Internet.

Fragen beantwortet die Schwangerenberatungsstelle Gilching unter Telefon 08105 77856 oder per Mail an schwangerenberatung@diakonieffb.de.

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Gemeinde Gauting
Andrea Stölzl
Spielwaren Kappler
Literarische Gesellschaft
Orthomedical
Reformhaus Mayr
Musikfreunde Gauting
| von Landkreis Starnberg

„Aus zwei werden drei“

NESTWERK

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, aus zwei werden drei. Die Eltern müssen eine neue Balance finden, damit jedes Familienmitglied seinen Platz findet. Der Vortrag „Aus zwei werden drei“ beschäftigt sich am Dienstag, den 26. Februar  von 19.30 bis 21  Uhr damit, wie Eltern- und Partnerschaft mit dem Familienalltag in Einklang gebracht werden können. Die Veranstaltung findet in der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching (Römerstr. 33) statt.

Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen, wenn eine Familie entsteht? Wie können die Eltern Vater und Mutter werden, wie können sie gleichzeitig ein Paar bleiben und wie kann auf die verschiedenen, manchmal auch widersprüchlichen Bedürfnisse von Eltern und Kind gut eingegangen werden? Zu diesen Fragen gibt der Abend „Aus zwei werden drei“ viele hilfreiche Hinweise und Tipps. Zudem haben Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und Themen zu diskutieren. Der Abend wird von Maria Wilnauer von der Schwangerschaftsberatungsstelle und Andreas Kopp von der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle moderiert. Es wird unter anderem auch darüber gesprochen, wie vielfältig Paarbeziehungen sein können und welche Entwicklungsprozesse durchlaufen werden. Es wird außerdem gezeigt, welche Veränderungen sich durch die Geburt des Babys ergeben, wie eine Familie sich entwickelt und worauf dabei zu achten ist.

Das NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es im Internet.

Fragen beantwortet die Schwangerenberatungsstelle Gilching unter Telefon 08105 77856 oder per Mail an schwangerenberatung@diakonieffb.de.

Zurück

Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Literarische Gesellschaft
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Reformhaus Mayr