Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Bayernwerk unterzeichnet neuen Erdgaskonzessions- Vertrag
Jährlicher Gasabsatz rund 5,3 Millionen Kilowattstunden

Das Bayernwerk und die Gemeinde Neuried unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag, welcher es dem Bayernwerk einräumt, das 40 Kilometer lange Erdgasnetz Neurieds für die nächsten zehn Jahre zu betreiben.
Im Rahmen einer Ausschreibung hat sich das Bayernwerk gegen seinen Mitbewerber, die Stadtwerke München durchgesetzt und nach achtmonatigem Vergabeverfahren mit großer Mehrheit im Neurieder Gemeinderat den Zuschlag für 10 Jahre erhalten. Den Vertrag unterzeichneten am Donnerstag bei einem offiziellen Termin im Rathaus Bürgermeister Harald Zipfel und Ursula Jekelius, Leiterin Kommunen und Kooperationen beim Bayernwerk in der Region Oberbayern im Beisein von Silke Mall, Kommunalbetreuerin des Netzbetreibers.
„Wir haben uns in einem fairen Wettbewerb gegen die Stadtwerke München durchgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz. Wir wissen, welche Erwartungen und welche Verantwortung damit verbunden sind“, betonte Ursula Jekelius. Unter anderem waren die Verbraucherfreundlichkeit und die Versorgungseffizienz ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten des Bayernwerks. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Bayernwerk – nun auch im Gasbereich“, so Bürgermeister Harald Zipfel.
Man werde nun im Einvernehmen mit der Gemeinde rasch die Vorbereitung zur Netzübergabe des Erdgasnetzes in Neuried angehen und die knapp 1.100 Hausanschlüsse und 75 Gewerbebetriebe infrastrukturseitig versorgen. Der jährliche Gasabsatz liegt bei rund 5,3 Millionen Kilowattstunden.
Bayernwerk unterzeichnet neuen Erdgaskonzessions- Vertrag
Jährlicher Gasabsatz rund 5,3 Millionen Kilowattstunden

Das Bayernwerk und die Gemeinde Neuried unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag, welcher es dem Bayernwerk einräumt, das 40 Kilometer lange Erdgasnetz Neurieds für die nächsten zehn Jahre zu betreiben.
Im Rahmen einer Ausschreibung hat sich das Bayernwerk gegen seinen Mitbewerber, die Stadtwerke München durchgesetzt und nach achtmonatigem Vergabeverfahren mit großer Mehrheit im Neurieder Gemeinderat den Zuschlag für 10 Jahre erhalten. Den Vertrag unterzeichneten am Donnerstag bei einem offiziellen Termin im Rathaus Bürgermeister Harald Zipfel und Ursula Jekelius, Leiterin Kommunen und Kooperationen beim Bayernwerk in der Region Oberbayern im Beisein von Silke Mall, Kommunalbetreuerin des Netzbetreibers.
„Wir haben uns in einem fairen Wettbewerb gegen die Stadtwerke München durchgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz. Wir wissen, welche Erwartungen und welche Verantwortung damit verbunden sind“, betonte Ursula Jekelius. Unter anderem waren die Verbraucherfreundlichkeit und die Versorgungseffizienz ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten des Bayernwerks. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Bayernwerk – nun auch im Gasbereich“, so Bürgermeister Harald Zipfel.
Man werde nun im Einvernehmen mit der Gemeinde rasch die Vorbereitung zur Netzübergabe des Erdgasnetzes in Neuried angehen und die knapp 1.100 Hausanschlüsse und 75 Gewerbebetriebe infrastrukturseitig versorgen. Der jährliche Gasabsatz liegt bei rund 5,3 Millionen Kilowattstunden.
Bayernwerk unterzeichnet neuen Erdgaskonzessions- Vertrag
Jährlicher Gasabsatz rund 5,3 Millionen Kilowattstunden

Das Bayernwerk und die Gemeinde Neuried unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag, welcher es dem Bayernwerk einräumt, das 40 Kilometer lange Erdgasnetz Neurieds für die nächsten zehn Jahre zu betreiben.
Im Rahmen einer Ausschreibung hat sich das Bayernwerk gegen seinen Mitbewerber, die Stadtwerke München durchgesetzt und nach achtmonatigem Vergabeverfahren mit großer Mehrheit im Neurieder Gemeinderat den Zuschlag für 10 Jahre erhalten. Den Vertrag unterzeichneten am Donnerstag bei einem offiziellen Termin im Rathaus Bürgermeister Harald Zipfel und Ursula Jekelius, Leiterin Kommunen und Kooperationen beim Bayernwerk in der Region Oberbayern im Beisein von Silke Mall, Kommunalbetreuerin des Netzbetreibers.
„Wir haben uns in einem fairen Wettbewerb gegen die Stadtwerke München durchgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz. Wir wissen, welche Erwartungen und welche Verantwortung damit verbunden sind“, betonte Ursula Jekelius. Unter anderem waren die Verbraucherfreundlichkeit und die Versorgungseffizienz ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten des Bayernwerks. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Bayernwerk – nun auch im Gasbereich“, so Bürgermeister Harald Zipfel.
Man werde nun im Einvernehmen mit der Gemeinde rasch die Vorbereitung zur Netzübergabe des Erdgasnetzes in Neuried angehen und die knapp 1.100 Hausanschlüsse und 75 Gewerbebetriebe infrastrukturseitig versorgen. Der jährliche Gasabsatz liegt bei rund 5,3 Millionen Kilowattstunden.