Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Biberberater in Gauting
Magdalena Bahr erhält ihre Urkunde von Karin Huber
Ab 1. März hat Gauting einen Biberberater bzw. eine Biberberaterin: Magdalena Bahr, im Rathaus zuständig für Naturschutz und Grünflächenplanung, erhält am 22. Februar eine entsprechende Urkunde von Karin Huber, im Landratsamt zuständige Teamleiterin „Naturschutzrecht und Landschaftspflege“, überreicht. Ihre Ausbildung zum Biberberater hat Frau Bahr vom 23. bis 27. Januar in Laufen absolviert.
Die Biberberater leisten wichtige Öffentlichkeitsarbeit und helfen vor Ort die Belange des geschützten Nagers mit den Interessen der Allgemeinheit in Einklang zu bringen. Sie bieten den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort. Sie informieren vor allem auch in Konfliktfällen, geben Auskunft über Gefahrenquellen, Schadensbilder, Fördermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen.
Eine besonders wichtige Unterstützung für die Untere Naturschutzbehörde ist, dass Biberberater am Tatort auch selbst Hand anlegen und beispielsweise Gartenbesitzern zeigen, wie sie Bäume bibersicher machen
Biberberater in Gauting
Magdalena Bahr erhält ihre Urkunde von Karin Huber
Ab 1. März hat Gauting einen Biberberater bzw. eine Biberberaterin: Magdalena Bahr, im Rathaus zuständig für Naturschutz und Grünflächenplanung, erhält am 22. Februar eine entsprechende Urkunde von Karin Huber, im Landratsamt zuständige Teamleiterin „Naturschutzrecht und Landschaftspflege“, überreicht. Ihre Ausbildung zum Biberberater hat Frau Bahr vom 23. bis 27. Januar in Laufen absolviert.
Die Biberberater leisten wichtige Öffentlichkeitsarbeit und helfen vor Ort die Belange des geschützten Nagers mit den Interessen der Allgemeinheit in Einklang zu bringen. Sie bieten den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort. Sie informieren vor allem auch in Konfliktfällen, geben Auskunft über Gefahrenquellen, Schadensbilder, Fördermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen.
Eine besonders wichtige Unterstützung für die Untere Naturschutzbehörde ist, dass Biberberater am Tatort auch selbst Hand anlegen und beispielsweise Gartenbesitzern zeigen, wie sie Bäume bibersicher machen
Biberberater in Gauting
Magdalena Bahr erhält ihre Urkunde von Karin Huber
Ab 1. März hat Gauting einen Biberberater bzw. eine Biberberaterin: Magdalena Bahr, im Rathaus zuständig für Naturschutz und Grünflächenplanung, erhält am 22. Februar eine entsprechende Urkunde von Karin Huber, im Landratsamt zuständige Teamleiterin „Naturschutzrecht und Landschaftspflege“, überreicht. Ihre Ausbildung zum Biberberater hat Frau Bahr vom 23. bis 27. Januar in Laufen absolviert.
Die Biberberater leisten wichtige Öffentlichkeitsarbeit und helfen vor Ort die Belange des geschützten Nagers mit den Interessen der Allgemeinheit in Einklang zu bringen. Sie bieten den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort. Sie informieren vor allem auch in Konfliktfällen, geben Auskunft über Gefahrenquellen, Schadensbilder, Fördermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen.
Eine besonders wichtige Unterstützung für die Untere Naturschutzbehörde ist, dass Biberberater am Tatort auch selbst Hand anlegen und beispielsweise Gartenbesitzern zeigen, wie sie Bäume bibersicher machen