Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Bücherfreund Tim, der Große
Gautinger Schüler öffnet als erster Karlis Schatztruhe

Lesen macht Spaß, lesen bildet, und manchmal werden fleißige Leserinnen und Leser auch mit Überraschungen belohnt. Ein zehnjähriger Gautinger Schüler durfte jetzt als erster in eine Schatztruhe der Gautinger Bücherei greifen.
Seit Mitte April gibt es in der Gemeindebücherei Gauting eine neue Leseförderung für Kids. Alle Kinder mit eigenem Bibliotheksausweis bekommen für jede Medienausleihe einen sogenannten Karli-Sticker in ihr Stickersammelheft. Bei der Namensgebung hat sich die Bücherei an Karl dem Großen orientiert, welcher der Sage nach nicht nur in Gauting geboren wurde, sondern der sich auch maßgeblich für die Schulpflicht einsetzte.
Haben die kleinen Ausleiherinnen und Ausleiher von Büchen, Hörbüchern, Musik und Filmen zwölf Sticker beisammen, dürfen sie sich aus einer Karli-Schatztruhe etwas aussuchen. Letzte Woche war es erstmalig soweit: Die Truhe wurde geöffnet. Der zehn Jahre alte Tim Roth aus der Klasse 4f der Gautinger Grundschule kam mit komplettem Stickerheft in die Bücherei. Freude und Aufregung waren groß, als er in hineingreifen durfte.
Weil Tim die heiße Schokolade liebt, die in der Bücherei zu bekommen ist, fiel ihm die Entscheidung nicht schwer: Dieser Gutschein musste es sein. Was noch in der Truhe liegt, will die Bücherei nicht verraten, nur so viel: Es ist für jeden „Geschmack“ etwas dabei.
Bücherfreund Tim, der Große
Gautinger Schüler öffnet als erster Karlis Schatztruhe

Lesen macht Spaß, lesen bildet, und manchmal werden fleißige Leserinnen und Leser auch mit Überraschungen belohnt. Ein zehnjähriger Gautinger Schüler durfte jetzt als erster in eine Schatztruhe der Gautinger Bücherei greifen.
Seit Mitte April gibt es in der Gemeindebücherei Gauting eine neue Leseförderung für Kids. Alle Kinder mit eigenem Bibliotheksausweis bekommen für jede Medienausleihe einen sogenannten Karli-Sticker in ihr Stickersammelheft. Bei der Namensgebung hat sich die Bücherei an Karl dem Großen orientiert, welcher der Sage nach nicht nur in Gauting geboren wurde, sondern der sich auch maßgeblich für die Schulpflicht einsetzte.
Haben die kleinen Ausleiherinnen und Ausleiher von Büchen, Hörbüchern, Musik und Filmen zwölf Sticker beisammen, dürfen sie sich aus einer Karli-Schatztruhe etwas aussuchen. Letzte Woche war es erstmalig soweit: Die Truhe wurde geöffnet. Der zehn Jahre alte Tim Roth aus der Klasse 4f der Gautinger Grundschule kam mit komplettem Stickerheft in die Bücherei. Freude und Aufregung waren groß, als er in hineingreifen durfte.
Weil Tim die heiße Schokolade liebt, die in der Bücherei zu bekommen ist, fiel ihm die Entscheidung nicht schwer: Dieser Gutschein musste es sein. Was noch in der Truhe liegt, will die Bücherei nicht verraten, nur so viel: Es ist für jeden „Geschmack“ etwas dabei.
Bücherfreund Tim, der Große
Gautinger Schüler öffnet als erster Karlis Schatztruhe

Lesen macht Spaß, lesen bildet, und manchmal werden fleißige Leserinnen und Leser auch mit Überraschungen belohnt. Ein zehnjähriger Gautinger Schüler durfte jetzt als erster in eine Schatztruhe der Gautinger Bücherei greifen.
Seit Mitte April gibt es in der Gemeindebücherei Gauting eine neue Leseförderung für Kids. Alle Kinder mit eigenem Bibliotheksausweis bekommen für jede Medienausleihe einen sogenannten Karli-Sticker in ihr Stickersammelheft. Bei der Namensgebung hat sich die Bücherei an Karl dem Großen orientiert, welcher der Sage nach nicht nur in Gauting geboren wurde, sondern der sich auch maßgeblich für die Schulpflicht einsetzte.
Haben die kleinen Ausleiherinnen und Ausleiher von Büchen, Hörbüchern, Musik und Filmen zwölf Sticker beisammen, dürfen sie sich aus einer Karli-Schatztruhe etwas aussuchen. Letzte Woche war es erstmalig soweit: Die Truhe wurde geöffnet. Der zehn Jahre alte Tim Roth aus der Klasse 4f der Gautinger Grundschule kam mit komplettem Stickerheft in die Bücherei. Freude und Aufregung waren groß, als er in hineingreifen durfte.
Weil Tim die heiße Schokolade liebt, die in der Bücherei zu bekommen ist, fiel ihm die Entscheidung nicht schwer: Dieser Gutschein musste es sein. Was noch in der Truhe liegt, will die Bücherei nicht verraten, nur so viel: Es ist für jeden „Geschmack“ etwas dabei.