Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Kratzer & Partner
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Hennig Toranlagen
Unser Würmtal TV
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Bürgerbeteiligung zur Radschnellverbindung München-Planegg-Starnberg

Donnerstag, den 16. Mai 2019, um 18 Uhr im Rathauses Gauting

Der Landkreis Starnberg arbeitet mit der Landeshauptstadt München sowie dem Landkreis München an einer Radschnellverbindung, die von der Münchner Innenstadt bis Planegg und weiter nach Starnberg führen soll. Die Umsetzungsmöglichkeiten sollen nun anhand einer Machbarkeitsstudie geprüft werden. In die Studie sollen auch die Meinungen der Bürger einfließen. Das Landratsamt Starnberg lädt daher alle Interessierten herzlich zu einer Bürgerbeteiligung ein. Diese findet am Donnerstag, den 16. Mai, von 18 bis 21 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gauting (Bahnhofstr. 7) statt.

Für die Radschnellverbindung wurde bereits vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München ein großes Radverkehrsaufkommen prognostiziert. Die Machbarkeitsstudie beginnt mit der Festlegung von Standards für eine Radschnellverbindung sowie mit der Suche nach geeigneten Routen. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Ortskenntnisse in die Planungen mit einzubringen. Das Fachbüro VIA wird zunächst die Projektinhalte vorstellen. Danach besteht die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen zur Linienführung der Radschnellverbindung abzugeben. Die Streckenvorschläge und Anregungen, die im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingehen, werden im weiteren Prozess geprüft und bewertet.

Die Ideen sollen in die Ausarbeitung von mindestens vier Trassenvorschlägen für eine mögliche Radschnellverbindung einfließen. In einer Projektgruppe sollen dann aus den vier Trassenvorschlägen schließlich zwei Varianten herausgearbeitet werden. Der letzte Schritt besteht aus der Ermittlung einer finalen Variante.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Trachtenverein
Peter Köstler
Sitzmacher
Kratzer & Partner
Zadar
AAS Automatic Alarm Systeme
| von Landkreis Starnberg

Bürgerbeteiligung zur Radschnellverbindung München-Planegg-Starnberg

Donnerstag, den 16. Mai 2019, um 18 Uhr im Rathauses Gauting

Der Landkreis Starnberg arbeitet mit der Landeshauptstadt München sowie dem Landkreis München an einer Radschnellverbindung, die von der Münchner Innenstadt bis Planegg und weiter nach Starnberg führen soll. Die Umsetzungsmöglichkeiten sollen nun anhand einer Machbarkeitsstudie geprüft werden. In die Studie sollen auch die Meinungen der Bürger einfließen. Das Landratsamt Starnberg lädt daher alle Interessierten herzlich zu einer Bürgerbeteiligung ein. Diese findet am Donnerstag, den 16. Mai, von 18 bis 21 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gauting (Bahnhofstr. 7) statt.

Für die Radschnellverbindung wurde bereits vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München ein großes Radverkehrsaufkommen prognostiziert. Die Machbarkeitsstudie beginnt mit der Festlegung von Standards für eine Radschnellverbindung sowie mit der Suche nach geeigneten Routen. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Ortskenntnisse in die Planungen mit einzubringen. Das Fachbüro VIA wird zunächst die Projektinhalte vorstellen. Danach besteht die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen zur Linienführung der Radschnellverbindung abzugeben. Die Streckenvorschläge und Anregungen, die im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingehen, werden im weiteren Prozess geprüft und bewertet.

Die Ideen sollen in die Ausarbeitung von mindestens vier Trassenvorschlägen für eine mögliche Radschnellverbindung einfließen. In einer Projektgruppe sollen dann aus den vier Trassenvorschlägen schließlich zwei Varianten herausgearbeitet werden. Der letzte Schritt besteht aus der Ermittlung einer finalen Variante.

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Kratzer & Partner
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Hennig Toranlagen
Unser Würmtal TV
Jugendmusikschule