Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Andrea Stölzl
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hospizverein
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Bürgermeister ehrt Maibaum-Held 2017

Bürgermeister Heinrich Hofmann hatte in diesem Jahr eine besondere Überraschung parat beim Maibaumaufstellen. Als Dank für die erfolgreiche Verteidigung des Maibaums überreichte er dem Forstverwalter des Gutes Planegg, Jan Staugaard, einen eigenhändig gebastelten Anstecker mit dem Titel „Maibaumheld 2017“.

Der Forstverwalter von Baron von Hirsch hatte den Versuch der Unterbrunner Burschenschaft vereitelt, den Maibaum nach altem Brauch zu stehlen. Und das kam so: Traditionsgemäß wurde der  Maibaum im Hof des Gutes Planegg Tag und Nacht bewacht. Die Unterbrunner Burschen wollten offenbar den Wechsel zwischen der Nacht- und der Tagschicht nutzen, um den Baum am Sonntag, den 21.5.2017 in den frühen Morgenstunden in ihren Besitz zu bringen. Dem kam der aufmerksame Mann  zuvor. Er bemerkte die jungen Burschen und konnte den Baum gerade noch retten, indem er seine Hand auf den Baum legte.

Unverrichteter Dinge mussten die Unterbrunner abziehen und der Maibaum konnte unter großer Beteiligung der Bevölkerung wie geplant am 1. Mai aufgestellt werden. Der gebürtige Däne Jan Staugaard, arbeitet seit Jahren im Gut Planegg. Er freute sich ungemein über die unverhoffte Ehre.

 

Als Dank für die erfolgreiche Verteidigung des Maibaums überreichte Bürgermeister Heinrich Hofmann Jan Staugaard den Anstecker mit dem Titel „Maibaumheld 2017“.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
MW Büroplanung
Dorfgalerie
Wolfartklinik
Musikfreunde Gauting
Spielwaren Kappler
Kratzer & Partner
| von Gemeinde Planegg

Bürgermeister ehrt Maibaum-Held 2017

Bürgermeister Heinrich Hofmann hatte in diesem Jahr eine besondere Überraschung parat beim Maibaumaufstellen. Als Dank für die erfolgreiche Verteidigung des Maibaums überreichte er dem Forstverwalter des Gutes Planegg, Jan Staugaard, einen eigenhändig gebastelten Anstecker mit dem Titel „Maibaumheld 2017“.

Der Forstverwalter von Baron von Hirsch hatte den Versuch der Unterbrunner Burschenschaft vereitelt, den Maibaum nach altem Brauch zu stehlen. Und das kam so: Traditionsgemäß wurde der  Maibaum im Hof des Gutes Planegg Tag und Nacht bewacht. Die Unterbrunner Burschen wollten offenbar den Wechsel zwischen der Nacht- und der Tagschicht nutzen, um den Baum am Sonntag, den 21.5.2017 in den frühen Morgenstunden in ihren Besitz zu bringen. Dem kam der aufmerksame Mann  zuvor. Er bemerkte die jungen Burschen und konnte den Baum gerade noch retten, indem er seine Hand auf den Baum legte.

Unverrichteter Dinge mussten die Unterbrunner abziehen und der Maibaum konnte unter großer Beteiligung der Bevölkerung wie geplant am 1. Mai aufgestellt werden. Der gebürtige Däne Jan Staugaard, arbeitet seit Jahren im Gut Planegg. Er freute sich ungemein über die unverhoffte Ehre.

 

Als Dank für die erfolgreiche Verteidigung des Maibaums überreichte Bürgermeister Heinrich Hofmann Jan Staugaard den Anstecker mit dem Titel „Maibaumheld 2017“.

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Andrea Stölzl
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hospizverein
Reinisch