Gemeinde Neuried
Krebs
Ruthellen
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

„Das gibt den Kindern unglaublich viel“

Goetzpartner organisiert Ausflug auf den Schörghof für Kinder des Malteser Kinderhospizdienst

Helles Kinderlachen tönt vom Gut Schörghof bei Weilheim. Am ersten Samstag im Juni verbrachten 14 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser zusammen mit elf Mitarbeitern der Unternehmensberatung Goetzpartner einen ganz besonderen Erlebnistag auf dem Gut Schörghof.

Bereits seit fünf Jahren sponsert die Unternehmensberatung Goetzpartners Ausflüge für Familien des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes. Dabei übernimmt Goetzpartners nicht nur die Finanzierung der Ausflüge, sondern auch die Organisation des Tages liegt in ihren Händen. „Wir sind Goetzpartner sehr dankbar dafür“, sagt Hanne Rauscher, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser. Zusammen mit ihrer Kollegin Stefanie Froehlich koordiniert sie die Einsätze der ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer in Familien, in denen Kinder und junge Erwachsene an der Schwelle zum Tod stehen, oder in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Angehörige Unterstützung brauchen.

Goetzpartner hat zusammen mit dem Team vom Gut Schörghof ein spannendes Programm im Freien für die Kinder vorbereitet. Es gab eine Schnitzeljagd und Spiele zum kennenlernen, im bewaldeten Gutsgelände konnten die Kinder im Flying Fox oder auf einem Kletterparcours ihre Geschicklichkeit und ihren Mut beweisen und auf den Pferden des Gutshofes reiten und die Nähe zu den Tieren erfahren. Für den Nachmittag kündigte sich noch ein besonderer Gast an. Ulrike Kriener ist Schirmherrin des Malteser Kinder und Jugendhospizdienstes und kam, um den Kindern vorzulesen. Zum Abschluss wurde am späten Nachmittag ein Lagerfeuer entzündet und alle Kinder, Mitarbeiter von Goetzpartner und Malteser, das Schörghof Team und die Eltern ließen den Tag gemeinsam ausklingen.

„Dieser gemeinsame Tag ist für die Kinder etwas ganz Besonderes. Sie können sich untereinander austauschen und sehen dann, dass nicht sie allein so ein schweres Schicksal haben und es auch andere gibt, die ähnliches erleben“, sagt Hanne Rauscher. „Die Kinder trauen sich plötzlich ganz viel in der Gemeinschaft. Das gibt ihnen unglaublich viel, das sie mitnehmen und daraus Kraft schöpfen.“

Weitere Informationen über die Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit erhalten Sie unter: www.malteser-kinderhospizdienst.de. Unter Tel. 089 / 85 83 68 56 geben die Koordinatorinnen gerne weitere Auskünfte.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
MW Büroplanung
Terra e Muro
Unser Würmtal TV
Taglieber
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
| von Redaktion Wuermtal.Net

„Das gibt den Kindern unglaublich viel“

Goetzpartner organisiert Ausflug auf den Schörghof für Kinder des Malteser Kinderhospizdienst

Helles Kinderlachen tönt vom Gut Schörghof bei Weilheim. Am ersten Samstag im Juni verbrachten 14 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser zusammen mit elf Mitarbeitern der Unternehmensberatung Goetzpartner einen ganz besonderen Erlebnistag auf dem Gut Schörghof.

Bereits seit fünf Jahren sponsert die Unternehmensberatung Goetzpartners Ausflüge für Familien des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes. Dabei übernimmt Goetzpartners nicht nur die Finanzierung der Ausflüge, sondern auch die Organisation des Tages liegt in ihren Händen. „Wir sind Goetzpartner sehr dankbar dafür“, sagt Hanne Rauscher, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser. Zusammen mit ihrer Kollegin Stefanie Froehlich koordiniert sie die Einsätze der ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer in Familien, in denen Kinder und junge Erwachsene an der Schwelle zum Tod stehen, oder in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Angehörige Unterstützung brauchen.

Goetzpartner hat zusammen mit dem Team vom Gut Schörghof ein spannendes Programm im Freien für die Kinder vorbereitet. Es gab eine Schnitzeljagd und Spiele zum kennenlernen, im bewaldeten Gutsgelände konnten die Kinder im Flying Fox oder auf einem Kletterparcours ihre Geschicklichkeit und ihren Mut beweisen und auf den Pferden des Gutshofes reiten und die Nähe zu den Tieren erfahren. Für den Nachmittag kündigte sich noch ein besonderer Gast an. Ulrike Kriener ist Schirmherrin des Malteser Kinder und Jugendhospizdienstes und kam, um den Kindern vorzulesen. Zum Abschluss wurde am späten Nachmittag ein Lagerfeuer entzündet und alle Kinder, Mitarbeiter von Goetzpartner und Malteser, das Schörghof Team und die Eltern ließen den Tag gemeinsam ausklingen.

„Dieser gemeinsame Tag ist für die Kinder etwas ganz Besonderes. Sie können sich untereinander austauschen und sehen dann, dass nicht sie allein so ein schweres Schicksal haben und es auch andere gibt, die ähnliches erleben“, sagt Hanne Rauscher. „Die Kinder trauen sich plötzlich ganz viel in der Gemeinschaft. Das gibt ihnen unglaublich viel, das sie mitnehmen und daraus Kraft schöpfen.“

Weitere Informationen über die Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit erhalten Sie unter: www.malteser-kinderhospizdienst.de. Unter Tel. 089 / 85 83 68 56 geben die Koordinatorinnen gerne weitere Auskünfte.

Zurück

Gemeinde Neuried
Krebs
Ruthellen
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Reinisch