Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
MW Büroplanung
Reinisch
Musikfreunde Gauting
Unser Würmtal TV
Reformhaus Mayr
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Das Miteinander in der Familie stärken

Coaching für Eltern

Alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle, kompetente Eltern zu sein, und merken im Laufe des Alltags, dass das gar nicht so leicht ist. Wie das trotzdem gelingen kann erfahren Eltern in einem Coaching am 15. März von 15.30 bis 17:30 Uhr. Die Gesprächsrunde findet in der Familienberatungsstelle Starnberg (Moosstraße 5) statt.

Eltern wollen meist das Beste für ihre Kinder. Sie wollen sie zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranwachsen sehen, die ihren Weg in die Welt machen. Trotz Liebe und bester Absichten passiert es schnell, dass Eltern und Kinder sich im Alltagsstress auf gegnerischen Seiten wiederfinden. Dabei hätten sie gerne Spaß am Zusammensein gehabt und im Grunde genommen hätte alles locker laufen können. Noch nie waren Zweifel und Verunsicherung von Eltern über ihre Einstellung in der Erziehung so groß wie heute. An diesem Elterncoaching-Nachmittag erfahren die Teilnehmer, was sie dazu beitragen können, um ihr Kind zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen zu erziehen und um gerade auch in schwierigen Situationen ein gutes Familienklima mit Verständnis und Verbundenheit in der Familie zu bewahren. Darüber hinaus gilt es, in der alltäglichen Erziehung sicherer zu werden und diese Stärke an die Kinder weiterzugeben, sowie eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung zu bewahren oder zu erreichen.

Die Gesprächsrunde findet im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ der Familienberatungsstelle Starnberg statt. Die Moderation übernimmt die Familientherapeutin Ludmilla Asen.

Kinder von drei bis sechs Jahren werden durch eine erfahrene Erzieherin betreut. Hierfür ist eine Anmeldung bis mindestens zwei Tage vorher unter Telefon 08151 148-388 erforderlich. Veranstaltung und Kinderbetreuung sind kostenfrei.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Radl Check
Wolfartklinik
Krebs
Kratzer & Partner
Ruthellen
Kratzer & Partner
| von Landkreis Starnberg

Das Miteinander in der Familie stärken

Coaching für Eltern

Alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle, kompetente Eltern zu sein, und merken im Laufe des Alltags, dass das gar nicht so leicht ist. Wie das trotzdem gelingen kann erfahren Eltern in einem Coaching am 15. März von 15.30 bis 17:30 Uhr. Die Gesprächsrunde findet in der Familienberatungsstelle Starnberg (Moosstraße 5) statt.

Eltern wollen meist das Beste für ihre Kinder. Sie wollen sie zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranwachsen sehen, die ihren Weg in die Welt machen. Trotz Liebe und bester Absichten passiert es schnell, dass Eltern und Kinder sich im Alltagsstress auf gegnerischen Seiten wiederfinden. Dabei hätten sie gerne Spaß am Zusammensein gehabt und im Grunde genommen hätte alles locker laufen können. Noch nie waren Zweifel und Verunsicherung von Eltern über ihre Einstellung in der Erziehung so groß wie heute. An diesem Elterncoaching-Nachmittag erfahren die Teilnehmer, was sie dazu beitragen können, um ihr Kind zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen zu erziehen und um gerade auch in schwierigen Situationen ein gutes Familienklima mit Verständnis und Verbundenheit in der Familie zu bewahren. Darüber hinaus gilt es, in der alltäglichen Erziehung sicherer zu werden und diese Stärke an die Kinder weiterzugeben, sowie eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung zu bewahren oder zu erreichen.

Die Gesprächsrunde findet im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ der Familienberatungsstelle Starnberg statt. Die Moderation übernimmt die Familientherapeutin Ludmilla Asen.

Kinder von drei bis sechs Jahren werden durch eine erfahrene Erzieherin betreut. Hierfür ist eine Anmeldung bis mindestens zwei Tage vorher unter Telefon 08151 148-388 erforderlich. Veranstaltung und Kinderbetreuung sind kostenfrei.

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
MW Büroplanung
Reinisch
Musikfreunde Gauting
Unser Würmtal TV
Reformhaus Mayr
Von Poll - Immobilie bewerten lassen