Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Schreinerei Reinnisch
CKI
TSV Gräfelfing
Jugendmusikschule
Trachtenverein
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Das Radlland Bayern

Der Freistaat Bayern setzt inzwischen vermehrt auf den Radverkehr

Wanderausstellung macht vom 25. April bis 11. Mai 2017 Halt im Landratsamt München

Radfahren liegt voll im Trend. Auch im Landkreis München ist die Fortbewegung auf dem Drahtesel beliebt wie nie zu vor. Der Freistaat Bayern setzt inzwischen vermehrt auf den Radverkehr und unterstützt seine Kommunen beim Ausbau der Infrastruktur. Er hat dazu ein Radverkehrshandbuch aufgelegt. Dieses stellt alle Themenbereiche der Radverkehrsförderung zusammenhängend und übersichtlich dar.

Begleitend zu diesem Nachschlagewerk hat die Oberste Baubehörde im Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr eine Wanderausstellung organisiert. Auf Schautafeln werden die zentralen Themen aus diesem Handbuch allgemeinverständlich aufbereitet gezeigt und erläutert.

Vom 25. April bis zum 11. Mai ist die Ausstellung zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamtes München, Mariahilfplatz 17, 81541 München, zu sehen.

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Sitzmacher
Zadar
| von Landkreis München

Das Radlland Bayern

Der Freistaat Bayern setzt inzwischen vermehrt auf den Radverkehr

Wanderausstellung macht vom 25. April bis 11. Mai 2017 Halt im Landratsamt München

Radfahren liegt voll im Trend. Auch im Landkreis München ist die Fortbewegung auf dem Drahtesel beliebt wie nie zu vor. Der Freistaat Bayern setzt inzwischen vermehrt auf den Radverkehr und unterstützt seine Kommunen beim Ausbau der Infrastruktur. Er hat dazu ein Radverkehrshandbuch aufgelegt. Dieses stellt alle Themenbereiche der Radverkehrsförderung zusammenhängend und übersichtlich dar.

Begleitend zu diesem Nachschlagewerk hat die Oberste Baubehörde im Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr eine Wanderausstellung organisiert. Auf Schautafeln werden die zentralen Themen aus diesem Handbuch allgemeinverständlich aufbereitet gezeigt und erläutert.

Vom 25. April bis zum 11. Mai ist die Ausstellung zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamtes München, Mariahilfplatz 17, 81541 München, zu sehen.

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Schreinerei Reinnisch
CKI
TSV Gräfelfing
Jugendmusikschule
Trachtenverein
Hennig Toranlagen