Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Orthomedical
Kratzer & Partner
Hospizverein
Taglieber
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Dem Regen getrotzt

10m³ Abfall kommen zusammen

Trotz anfänglichem starken Regen trafen sich am vergangenen Samstag, den 11.05.19 wieder zahlreiche Freiwillige, um die Grünflächen und Straßen im Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet verteilten sich die Teilnehmenden im ganzen Ortsgebiet um die Grünflächen zu säubern. Fast 10m³ Abfall wurde hierbei ans Tageslicht befördert. Besonders auffallend und ärgerlich war, dass sehr viele Hundebeutel achtlos weggeworfen wurden.

Gut 90 Personen waren am Ramadama beteiligt. Darunter befanden sich u.a. Mitglieder des Roten Kreuzes, die Naturfreunde e.V., einige Gemeinderäte und Gemeinderätinnen. Den Großteil bildeten wieder die Geocacher, welche mit gut 50 Leute aufwarten konnten.

Nach getaner Arbeit lud die Gemeinde die fleißigen Helfer zur Brotzeit, welche die Freiwillige Feuerwehr Planegg wieder optimal organisierte. Der 1. Bürgermeister  Heinrich Hofmann nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Helfern zu bedanken und die glücklichen Gewinner der Freikarten fürs Planegger Kulturforum zu ziehen.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Mitschke
Reformhaus Mayr
Wolfartklinik
Dorfgalerie
Dorr-Biomassehof
Orthomedical
| von Gemeinde Planegg

Dem Regen getrotzt

10m³ Abfall kommen zusammen

Trotz anfänglichem starken Regen trafen sich am vergangenen Samstag, den 11.05.19 wieder zahlreiche Freiwillige, um die Grünflächen und Straßen im Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet verteilten sich die Teilnehmenden im ganzen Ortsgebiet um die Grünflächen zu säubern. Fast 10m³ Abfall wurde hierbei ans Tageslicht befördert. Besonders auffallend und ärgerlich war, dass sehr viele Hundebeutel achtlos weggeworfen wurden.

Gut 90 Personen waren am Ramadama beteiligt. Darunter befanden sich u.a. Mitglieder des Roten Kreuzes, die Naturfreunde e.V., einige Gemeinderäte und Gemeinderätinnen. Den Großteil bildeten wieder die Geocacher, welche mit gut 50 Leute aufwarten konnten.

Nach getaner Arbeit lud die Gemeinde die fleißigen Helfer zur Brotzeit, welche die Freiwillige Feuerwehr Planegg wieder optimal organisierte. Der 1. Bürgermeister  Heinrich Hofmann nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Helfern zu bedanken und die glücklichen Gewinner der Freikarten fürs Planegger Kulturforum zu ziehen.

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Orthomedical
Kratzer & Partner
Hospizverein
Taglieber
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft