eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Robert Romanic
Orthomedical
Kratzer & Partner
Mitschke
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Der Landkreis München ist sportlich spitze!

372 eingeladene Spitzensportler

Landrat Christoph Göbel zeichnet 372 Sportler in 23 Disziplinen aus Moderne Schwertkunst, Unterwasserrugby, Triathlon Langdistanz, Synchronski oder Künstlerischer Tanz – wer denkt, das sportliche Leben im Landkreis München spielt sich allein zwischen Fußball, Tennis und Turnen ab, hat weit gefehlt. Wie groß das Angebot an Sportarten ist, die man im Landkreis München im Verein ausüben kann, und wie hoch das Niveau der Sportlerinnen und Sportler, kann man alljährlich bei der Sportlerehrung des Landkreises bestaunen. 372 Spitzensportler hat Landrat Christoph Göbel in das Taufkirchener Kultur- und Kongresszentrum eingeladen, um sie für ihre Erfolge im vergangenen Jahr zu ehren. Dabei vergab Göbel insgesamt 247 Gold- und Silbermedaillen an Teams oder Einzelsportler, die im Jahr 2016 ausgezeichnete Erfolge errungen haben.

Mit dabei waren Bayerische, Süddeutsche und Deutsche Meister, Europa- und Weltmeister sowie Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Nicht alle Geehrten konnten ihre Auszeichnungen persönlich entgegennehmen, denen, die auf die Bühne des Kulturzentrums kamen, war der Stolz über die Erfolge und das Strahlen über die Anerkennung deutlich anzusehen.

Landrat Christoph Göbel stellte in seiner Ansprache jedoch nicht allein die Leistungen der Sportler in den Mittelpunkt. Lehrer, ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter haben einen ganz wesentlichen Anteil am sportlichen Erfolg ihrer Schützlinge, betonte der Landrat und rief ihnen zu: „Das ist auch Euer Erfolg, der heute ausgezeichnet wird.“ Als langjähriger Präsident des TSV Gräfelfing wisse er aus erster Hand, was in den Vereinen geleistet werde und welchen wertvollen Beitrag das Engagement zum Zusammenleben in der Gemeinschaft beitrage.

Auch die Moderatorin nahm’s sportlich

Mit sportlichem Schwung und gewohnt souverän führte die Kabarettistin und Schauspielerin Dorothea Anzinger durch den Abend. Es sei eine hohe Kunst, so viele Sportlerinnen und Sportler so charmant zu ehren und dabei gleichzeitig noch den Zeitplan einzuhalten, kommentierte Landrat Göbel die kurzweilige Moderation. Sein Dank galt aber auch dem gastgebenden Ersten Bürgermeister von Taufkirchen, Ullrich Sander, den Kreisräten und Bürgermeistern sowie der Kreissparkasse München Land, die alle gemeinsam den Vereinssport im Landkreis München hochhielten und förderten. Zahlreiche Kommunalpolitiker demonstrierten ihre Unterstützung und Anerkennung durch ihre Anwesenheit.

Nicht nur für die Geehrten, auch für das gesamte Publikum bot das Rahmenprogramm einen besonderen Augen- und Ohrenschmaus. Sängerinnen der Musikschule Taufkirchen nahmen die Gäste schon musikalisch in Empfang.

Vertreter des Tanzsportes stehen seit jeher zahlreich auf den Ausgezeichneten- Listen der Sportlerehrung. In diesem Jahr bestritten Sportlerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik vom TSV Haar, die Funky Dancers vom Tanzsportverein Taufkirchen sowie die Sweet Puppets vom TSC Ottobrunn das sportliche Rahmenprogramm und sorgten dafür, dass niemand mehr still auf seinem Stuhl sitzen bleiben konnte.

Ausgezeichnete Vereine und Sportler aus dem Würmtal

Sportart Leistung / Verein Verein / Sportler
Eissport Deutsche Meisterschaft 2016
2. Platz Eishockey
Damen
ESC Planegg-Würmtal
Leichtathletik Bayerische Meisterin 2016
Stabhochsprung Halle
Stabhochsprung
U18/U20
TSV Gräfelfing
Carolin Bauer
(Gauting)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Stabhochsprung
Schüler M14
TSV Gräfelfing
Kacper Fyda
(München)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Stabhochsprung
Junioren
TSV Gräfelfing
Julian Meuer
(Mittenwald)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Siebenkampf
Stabhochsprung Halle
Stabhochsprung
U20/Männer
TSV Gräfelfing
Korbinian Suckfüll
(Gräfelfing)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Fünfkampf
110 m Hürden
Stabhochsprung
U20
TSV Gräfelfing
Felix Wolter
(München)
Leichtathletik Bayerische Meister 2016
Siebenkampf Mannschaft
Jugend A
TSV Gräfelfing
Lukas Guirado-Böhm (Gräfelfing)
Korbinian Suckfüll (Gräfelfing)
Felix Wolter (München)
Leichtathletik Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen 2016
3. Platz Schlagballwurf
U12
Gehörlosensportverein
München
Elisa Luksza
(Planegg)
Leichtathletik Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen 2016
1. Platz Kugelstoßen
2. Platz Weitsprung
3. Platz 75 m Lauf
3. Platz Weitsprung Halle
U14
Gehörlosensportverein
München
Elisa Luksza
(Planegg)
Schach Europameisterschaft 2016
3. Platz
Deutsche Meisterin 2016
Einzel und Mannschaft
U12
Schachklub Gräfelfing
Vitalia Khamenya
(München)
Schach Bayerischer Meister 2016
U16
Schachklub Gräfelfing
Arshak Ovsepyan
(München)
Snowboard Deutsche Meisterschaft 2016
3. Platz Halfpipe
U12 männlich
TSV Unterhaching
Mark Schrott
(Gräfelfing)
Snowboard Deutsche Meisterschaft 2016
2. Platz Halfpipe
U12 weiblich
TSV Unterhaching
Tina Schrott
(Gräfelfing)
Volleyball Deutsche Meisterschaft 2016
3. Platz
U18
SV Lohhof
Sabrina Himmel (Gauting)

Informationen zu sämtlichen Geehrten

Sportlerehrung für Leistungen im Jahr 2016 (183,8 KiB)

Zurück

Bambus Fine Cuisine
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Spielwaren Kappler
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
| von Landkreis München

Der Landkreis München ist sportlich spitze!

372 eingeladene Spitzensportler

Landrat Christoph Göbel zeichnet 372 Sportler in 23 Disziplinen aus Moderne Schwertkunst, Unterwasserrugby, Triathlon Langdistanz, Synchronski oder Künstlerischer Tanz – wer denkt, das sportliche Leben im Landkreis München spielt sich allein zwischen Fußball, Tennis und Turnen ab, hat weit gefehlt. Wie groß das Angebot an Sportarten ist, die man im Landkreis München im Verein ausüben kann, und wie hoch das Niveau der Sportlerinnen und Sportler, kann man alljährlich bei der Sportlerehrung des Landkreises bestaunen. 372 Spitzensportler hat Landrat Christoph Göbel in das Taufkirchener Kultur- und Kongresszentrum eingeladen, um sie für ihre Erfolge im vergangenen Jahr zu ehren. Dabei vergab Göbel insgesamt 247 Gold- und Silbermedaillen an Teams oder Einzelsportler, die im Jahr 2016 ausgezeichnete Erfolge errungen haben.

Mit dabei waren Bayerische, Süddeutsche und Deutsche Meister, Europa- und Weltmeister sowie Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Nicht alle Geehrten konnten ihre Auszeichnungen persönlich entgegennehmen, denen, die auf die Bühne des Kulturzentrums kamen, war der Stolz über die Erfolge und das Strahlen über die Anerkennung deutlich anzusehen.

Landrat Christoph Göbel stellte in seiner Ansprache jedoch nicht allein die Leistungen der Sportler in den Mittelpunkt. Lehrer, ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter haben einen ganz wesentlichen Anteil am sportlichen Erfolg ihrer Schützlinge, betonte der Landrat und rief ihnen zu: „Das ist auch Euer Erfolg, der heute ausgezeichnet wird.“ Als langjähriger Präsident des TSV Gräfelfing wisse er aus erster Hand, was in den Vereinen geleistet werde und welchen wertvollen Beitrag das Engagement zum Zusammenleben in der Gemeinschaft beitrage.

Auch die Moderatorin nahm’s sportlich

Mit sportlichem Schwung und gewohnt souverän führte die Kabarettistin und Schauspielerin Dorothea Anzinger durch den Abend. Es sei eine hohe Kunst, so viele Sportlerinnen und Sportler so charmant zu ehren und dabei gleichzeitig noch den Zeitplan einzuhalten, kommentierte Landrat Göbel die kurzweilige Moderation. Sein Dank galt aber auch dem gastgebenden Ersten Bürgermeister von Taufkirchen, Ullrich Sander, den Kreisräten und Bürgermeistern sowie der Kreissparkasse München Land, die alle gemeinsam den Vereinssport im Landkreis München hochhielten und förderten. Zahlreiche Kommunalpolitiker demonstrierten ihre Unterstützung und Anerkennung durch ihre Anwesenheit.

Nicht nur für die Geehrten, auch für das gesamte Publikum bot das Rahmenprogramm einen besonderen Augen- und Ohrenschmaus. Sängerinnen der Musikschule Taufkirchen nahmen die Gäste schon musikalisch in Empfang.

Vertreter des Tanzsportes stehen seit jeher zahlreich auf den Ausgezeichneten- Listen der Sportlerehrung. In diesem Jahr bestritten Sportlerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik vom TSV Haar, die Funky Dancers vom Tanzsportverein Taufkirchen sowie die Sweet Puppets vom TSC Ottobrunn das sportliche Rahmenprogramm und sorgten dafür, dass niemand mehr still auf seinem Stuhl sitzen bleiben konnte.

Ausgezeichnete Vereine und Sportler aus dem Würmtal

Sportart Leistung / Verein Verein / Sportler
Eissport Deutsche Meisterschaft 2016
2. Platz Eishockey
Damen
ESC Planegg-Würmtal
Leichtathletik Bayerische Meisterin 2016
Stabhochsprung Halle
Stabhochsprung
U18/U20
TSV Gräfelfing
Carolin Bauer
(Gauting)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Stabhochsprung
Schüler M14
TSV Gräfelfing
Kacper Fyda
(München)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Stabhochsprung
Junioren
TSV Gräfelfing
Julian Meuer
(Mittenwald)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Siebenkampf
Stabhochsprung Halle
Stabhochsprung
U20/Männer
TSV Gräfelfing
Korbinian Suckfüll
(Gräfelfing)
Leichtathletik Bayerischer Meister 2016
Fünfkampf
110 m Hürden
Stabhochsprung
U20
TSV Gräfelfing
Felix Wolter
(München)
Leichtathletik Bayerische Meister 2016
Siebenkampf Mannschaft
Jugend A
TSV Gräfelfing
Lukas Guirado-Böhm (Gräfelfing)
Korbinian Suckfüll (Gräfelfing)
Felix Wolter (München)
Leichtathletik Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen 2016
3. Platz Schlagballwurf
U12
Gehörlosensportverein
München
Elisa Luksza
(Planegg)
Leichtathletik Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen 2016
1. Platz Kugelstoßen
2. Platz Weitsprung
3. Platz 75 m Lauf
3. Platz Weitsprung Halle
U14
Gehörlosensportverein
München
Elisa Luksza
(Planegg)
Schach Europameisterschaft 2016
3. Platz
Deutsche Meisterin 2016
Einzel und Mannschaft
U12
Schachklub Gräfelfing
Vitalia Khamenya
(München)
Schach Bayerischer Meister 2016
U16
Schachklub Gräfelfing
Arshak Ovsepyan
(München)
Snowboard Deutsche Meisterschaft 2016
3. Platz Halfpipe
U12 männlich
TSV Unterhaching
Mark Schrott
(Gräfelfing)
Snowboard Deutsche Meisterschaft 2016
2. Platz Halfpipe
U12 weiblich
TSV Unterhaching
Tina Schrott
(Gräfelfing)
Volleyball Deutsche Meisterschaft 2016
3. Platz
U18
SV Lohhof
Sabrina Himmel (Gauting)

Informationen zu sämtlichen Geehrten

Sportlerehrung für Leistungen im Jahr 2016 (183,8 KiB)

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Robert Romanic
Orthomedical
Kratzer & Partner
Mitschke
Unser Würmtal TV
Reindl Bau