Robert Romanic
Ruthellen
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Wolfartklinik
Taglieber
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Ein echter Gewinn für die Umwelt

Dritte STADTRADELN-Aktion im Landkreis München ein voller Erfolg

Drei Wochen lang wurde im Landkreis kräftig in die Pedale getreten – dann ging eine weitere Teilnahme am STADTRADELN des Klima-Bündnis e. V. erfolgreich zu Ende. Es war bereits die dritte Beteiligung des Landkreises München an der Klimaschutzaktion.

22 Kommunen haben zeitgleich mit dem Landkreis geradelt, vier weitere haben sich zu einem anderen Zeitraum auf den Sattel geschwungen. Der Landkreis liegt derzeit bei 496 teilnehmenden Kommunen bundesweit auf Platz 7. Die STADTRADELN-Saison dauert noch bis zum 30. September 2016.

Insgesamt haben 3.905 engagierte umweltbewusste Radlerinnen und Radler aus dem Landkreis München in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli die eindrucksvolle Gesamtkilometerzahl von 591.280 km erradelt. Dies entspricht knapp 15 Äquatorumrundungen. Ganz nebenbei konnten die eifrigen Radler aus dem Landkreis auf diese Weise rund 84 Tonnen CO2-Emissionen zum Wohle der Umwelt vermeiden.

Haar zum dritten Mal ganz vorn dabei

Bei den Kommunen, die zeitgleich mit dem Landkreis München beim STADTRADELN teilgenommen haben, kann die Gemeinde Haar in diesem Jahr einen besonderen Erfolg feiern: das STADTRADELN-Triple. In der Teamwertung liegt das Ernst-Mach-Gymnasium aus Haar mit knapp 43.000 Kilometern auf Platz 1. In der Kategorie „fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radlkilometern pro Einwohner“ belegt Haar mit 5,11 Kilometern ebenfalls den ersten Platz, dicht gefolgt von Putzbrunn mit 5,08 Kilometern pro Einwohner. Und auch in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radlkilometern“ geht Haar mit 102.260 Kilometern als Sieger hervor.

Landratsamt München mit gutem Ergebnis

Das Team „Landratsamt München“ hat ebenfalls sehr gute Ergebnisse vorzuweisen. In der Kategorie „Ämter/Verwaltung“ belegte das Team mit insgesamt 4.863 geradelten Kilometern und 690,5 kg eingespartem CO2 unangefochten Platz 1, ebenso wie in der Kategorie „Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer“ mit 347 Kilometern.

Auch im kommenden Jahr will sich der Landkreis München wieder am STADTRADELN beteiligen. Dann sollen die guten Ergebnisse dieses Jahres zumindest bestätigt, oder – noch besser – übertroffen werden.

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Musikfreunde Gauting
Krebs
Taglieber
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Robert Romanic
| von Landkreis München

Ein echter Gewinn für die Umwelt

Dritte STADTRADELN-Aktion im Landkreis München ein voller Erfolg

Drei Wochen lang wurde im Landkreis kräftig in die Pedale getreten – dann ging eine weitere Teilnahme am STADTRADELN des Klima-Bündnis e. V. erfolgreich zu Ende. Es war bereits die dritte Beteiligung des Landkreises München an der Klimaschutzaktion.

22 Kommunen haben zeitgleich mit dem Landkreis geradelt, vier weitere haben sich zu einem anderen Zeitraum auf den Sattel geschwungen. Der Landkreis liegt derzeit bei 496 teilnehmenden Kommunen bundesweit auf Platz 7. Die STADTRADELN-Saison dauert noch bis zum 30. September 2016.

Insgesamt haben 3.905 engagierte umweltbewusste Radlerinnen und Radler aus dem Landkreis München in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli die eindrucksvolle Gesamtkilometerzahl von 591.280 km erradelt. Dies entspricht knapp 15 Äquatorumrundungen. Ganz nebenbei konnten die eifrigen Radler aus dem Landkreis auf diese Weise rund 84 Tonnen CO2-Emissionen zum Wohle der Umwelt vermeiden.

Haar zum dritten Mal ganz vorn dabei

Bei den Kommunen, die zeitgleich mit dem Landkreis München beim STADTRADELN teilgenommen haben, kann die Gemeinde Haar in diesem Jahr einen besonderen Erfolg feiern: das STADTRADELN-Triple. In der Teamwertung liegt das Ernst-Mach-Gymnasium aus Haar mit knapp 43.000 Kilometern auf Platz 1. In der Kategorie „fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radlkilometern pro Einwohner“ belegt Haar mit 5,11 Kilometern ebenfalls den ersten Platz, dicht gefolgt von Putzbrunn mit 5,08 Kilometern pro Einwohner. Und auch in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radlkilometern“ geht Haar mit 102.260 Kilometern als Sieger hervor.

Landratsamt München mit gutem Ergebnis

Das Team „Landratsamt München“ hat ebenfalls sehr gute Ergebnisse vorzuweisen. In der Kategorie „Ämter/Verwaltung“ belegte das Team mit insgesamt 4.863 geradelten Kilometern und 690,5 kg eingespartem CO2 unangefochten Platz 1, ebenso wie in der Kategorie „Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer“ mit 347 Kilometern.

Auch im kommenden Jahr will sich der Landkreis München wieder am STADTRADELN beteiligen. Dann sollen die guten Ergebnisse dieses Jahres zumindest bestätigt, oder – noch besser – übertroffen werden.

Zurück

Robert Romanic
Ruthellen
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Wolfartklinik
Taglieber