Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Trachtenverein
Sitzmacher
Punjab
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Einsatzrekord einer engagierten Truppe

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockdorf

"Ihr seid ganz wichtig für die Gemeinde und man spürt bei Euch richtig den  kameradschaftlichen, harmonischen Zusammenhalt“ lobte Gautings Bürgermeisterin alle Mitglieder der Stockdorfer Feuerwehr im vollbesetzten Saal des Alten Wirtes in Krailling. Weiter bedankte sich die Bürgermeisterin bei den Stockdorfer Floriansjüngern für die extrem gute Jugendarbeit und die vielen geleistete ehrenamtlichen Einsatz- und Übungstunden.

Diese wurden in einer unterhaltsamen Rede vom  Kommandant Michael Suhrbier mit 214 Einsätzen und zahlreichen Übungen mit 4000 Stunden konkretisiert. Besonders der Bericht von der Rettung einer Katze aus dem Baum, die sich partout von der Feuerwehr nicht retten ließ und dann einfach selbst wieder herunterkletterte brachte die Versammlung zum Schmunzeln. Hier wurde auf den YouTube Kanal der Stockdorfer Feuerwehr verwiesen, in dem ein Video von diesen Einsatz hochgeladen wurde.

Beim Bericht des First Responder wurde es dann wieder Ernst: Der Leiter der Stockdorfer Ersthelfer Thomas berichtete von teils dramatischen Einsätzen bei denen der First Responder nicht nur schnell wirksame Erstversorgung leisten konnte, sondern sich auch noch danach um die  Betreuung der Angehörigen gekümmert hatte.

Es gab auch wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen:

Geehrte wurden die Brüder Erwin und Anton Buchart für 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft, Stefan Gröber wurden vom angehenden Kreisbrandrat Peter Bauch für 40 Jahre und Kommandant Michael Suhrbier sowie Wolfgang Bürkle für je 25 Jahre ausgezeichnet. Befördert wurden Lisa Freidl, Tobias Wagner und Nico Grimm zum Feuerwehrmann/-Frau, Ludwig Gröber zum Hauptfeuerwehrmann, Volker Etzel zum Hauptfeuerwehrmann  Matthias Körner zum Löschmeister sowie Ludwig Harter zum Oberlöschmeister.

Vorstand Klaus Ringhoff berichtete von einem sehr aktiven Vereinsleben, bedankte sich bei der Stockdorfer Bevölkerung für die massive Unterstützung und lobte auch die gute Zusammenarbeit aller Vereine mit der Gemeinde beim Dorffest

Routinemäßig standen bei den Stockdorfern auch noch Neuwahlen an: Mit teilweise nur einer Enthaltungsstimme wurde Volker Etzel als Vorsitzender und Markus Petersen als Stellvertreter neu gewählt, sowie Michael Suhrbier als Kommandant, Joseph Mergl als Schriftführer und Martin Mayr als Kassler im Amt bestätigt.

Die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder Klaus Ringhoff und Ludwig Harter bedankten sich bei der Mannschaft für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Klaus Ringhoff lobte die junge Mannschaft: „Ihr seid eine richtig tolle, engagierte Truppe, es hat viel Spaß mit Euch gemacht, weiter so!“

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Trachtenverein
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
CKI
| von Redaktion Wuermtal.Net

Einsatzrekord einer engagierten Truppe

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockdorf

"Ihr seid ganz wichtig für die Gemeinde und man spürt bei Euch richtig den  kameradschaftlichen, harmonischen Zusammenhalt“ lobte Gautings Bürgermeisterin alle Mitglieder der Stockdorfer Feuerwehr im vollbesetzten Saal des Alten Wirtes in Krailling. Weiter bedankte sich die Bürgermeisterin bei den Stockdorfer Floriansjüngern für die extrem gute Jugendarbeit und die vielen geleistete ehrenamtlichen Einsatz- und Übungstunden.

Diese wurden in einer unterhaltsamen Rede vom  Kommandant Michael Suhrbier mit 214 Einsätzen und zahlreichen Übungen mit 4000 Stunden konkretisiert. Besonders der Bericht von der Rettung einer Katze aus dem Baum, die sich partout von der Feuerwehr nicht retten ließ und dann einfach selbst wieder herunterkletterte brachte die Versammlung zum Schmunzeln. Hier wurde auf den YouTube Kanal der Stockdorfer Feuerwehr verwiesen, in dem ein Video von diesen Einsatz hochgeladen wurde.

Beim Bericht des First Responder wurde es dann wieder Ernst: Der Leiter der Stockdorfer Ersthelfer Thomas berichtete von teils dramatischen Einsätzen bei denen der First Responder nicht nur schnell wirksame Erstversorgung leisten konnte, sondern sich auch noch danach um die  Betreuung der Angehörigen gekümmert hatte.

Es gab auch wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen:

Geehrte wurden die Brüder Erwin und Anton Buchart für 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft, Stefan Gröber wurden vom angehenden Kreisbrandrat Peter Bauch für 40 Jahre und Kommandant Michael Suhrbier sowie Wolfgang Bürkle für je 25 Jahre ausgezeichnet. Befördert wurden Lisa Freidl, Tobias Wagner und Nico Grimm zum Feuerwehrmann/-Frau, Ludwig Gröber zum Hauptfeuerwehrmann, Volker Etzel zum Hauptfeuerwehrmann  Matthias Körner zum Löschmeister sowie Ludwig Harter zum Oberlöschmeister.

Vorstand Klaus Ringhoff berichtete von einem sehr aktiven Vereinsleben, bedankte sich bei der Stockdorfer Bevölkerung für die massive Unterstützung und lobte auch die gute Zusammenarbeit aller Vereine mit der Gemeinde beim Dorffest

Routinemäßig standen bei den Stockdorfern auch noch Neuwahlen an: Mit teilweise nur einer Enthaltungsstimme wurde Volker Etzel als Vorsitzender und Markus Petersen als Stellvertreter neu gewählt, sowie Michael Suhrbier als Kommandant, Joseph Mergl als Schriftführer und Martin Mayr als Kassler im Amt bestätigt.

Die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder Klaus Ringhoff und Ludwig Harter bedankten sich bei der Mannschaft für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Klaus Ringhoff lobte die junge Mannschaft: „Ihr seid eine richtig tolle, engagierte Truppe, es hat viel Spaß mit Euch gemacht, weiter so!“

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Trachtenverein
Sitzmacher
Punjab
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis