Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Unser Würmtal TV
Musikfreunde Gauting
Robert Romanic
Orthomedical
Mitschke
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Eltern werden

NESTWERK-Vortrag

Die Veranstaltung „Eltern werden“ beschäftigt sich am Dienstag, den 17. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle (Moosstr. 5) mit den wichtigsten Fragen, die sich Eltern vor der Geburt ihres Kindes stellen. Der Vortrag ist kostenlos.

Welche Formalitäten sind rund um die Geburt zu erledigen? Wie kann Elternzeit und -geld beantragt werden? Welche Kinderbetreuungsangebote gibt es im Landkreis? Wo findet man bei Bedarf Entlastung und Unterstützung? Auf diese und weitere Fragen möchten die Referentinnen des Abends, Maria Wilnauer von der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching und Charis Gulder-Schuckardt von der Koordinierende Kinderschutzstelle, näher eingehen. Zudem erhalten die Teilnehmer Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es auf der Website des Landkreises.

Fragen beantwortet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388.

 

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Gemeinde Gräfelfing
Wolfartklinik
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Robert Romanic
Mitschke
Taglieber
| von Landkreis Starnberg

Eltern werden

NESTWERK-Vortrag

Die Veranstaltung „Eltern werden“ beschäftigt sich am Dienstag, den 17. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle (Moosstr. 5) mit den wichtigsten Fragen, die sich Eltern vor der Geburt ihres Kindes stellen. Der Vortrag ist kostenlos.

Welche Formalitäten sind rund um die Geburt zu erledigen? Wie kann Elternzeit und -geld beantragt werden? Welche Kinderbetreuungsangebote gibt es im Landkreis? Wo findet man bei Bedarf Entlastung und Unterstützung? Auf diese und weitere Fragen möchten die Referentinnen des Abends, Maria Wilnauer von der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching und Charis Gulder-Schuckardt von der Koordinierende Kinderschutzstelle, näher eingehen. Zudem erhalten die Teilnehmer Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es auf der Website des Landkreises.

Fragen beantwortet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388.

 

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Unser Würmtal TV
Musikfreunde Gauting
Robert Romanic
Orthomedical
Mitschke
Kratzer & Partner