Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Hospizverein
MW Büroplanung
Reformhaus Mayr
Krebs
Dorfgalerie
Terra e Muro
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Endspurt des diesjährigen STAdtradelns ist in vollem Gange

weniger Teilnehmer, jedoch ähnlich viele Kilometer

Die Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg geht in den Endspurt. Nur noch bis 15. Juli - also heute - kann man sich anmelden. Im Vergleich zum Vorjahr zeichnen sich weniger Teilnehmer, jedoch ähnlich viele Kilometer ab.

Der Endspurt der Aktion STAdtradeln im Landkreis hat begonnen. Bis dato haben knapp 3.000 Teilnehmer bereits über 290.000 Radkilometer gesammelt.

nnerhalb des Landkreises liegt Starnberg mit über 63.000 km vor Gauting und Weßling. In der Kategorie „Kilometer pro Einwohner“ führt Weßling deutlich. „Rad-aktivster“ Gemeinderat ist nach wie vor der in Wörthsee. (Stand 13.7. / 9 Uhr) Die Gemeinde ist damit Anwärter für die 2000 Euro, die Landrat Karl Roth ausgelobt hat.

Kilometerstärkste Teams im Landkreis sind die Gymnasien Gauting und Starnberg – das auch teilnehmerstärkstes Team ist - sowie TQ Systems.

Bayernweit ist der Landkreis Starnberg auf Platz 6 vorgerückt, die zeitgleich radelnden Nachbarlandkreise Fürstenfeldbruck und Landsberg liegen auf den Plätzen 4 und 8. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Andechs und Wörthsee die Teilnehmeranzahl steigern, während landkreisweit bislang weniger Radler an der Aktion teilnahmen. Radkilometer konnten die meisten Kommunen allerdings bisher ähnlich viele wie im Vorjahr verbuchen.

Die Ergebnisse im Landkreis sind stets aktuell im Internet.

Noch bis 15. Juli - also nur noch bis heute - kann man sich unter www.stadtradeln.de anmelden. Die einwöchige Nachmeldefrist – und das ist neu – gilt nur für bereits registrierte Teilnehmer und Teams. Wer seine Kilometer nicht online erfassen möchte, kann sie auch einfach per E-Mail an seinen Team-Kapitän oder den Koordinator der Gemeinde melden. Infos dazu erhält man telefonisch unter (08151) 773 773.

„Stadtradeln“ ist eine internationale Aktion des Klimabündnis e.V. und feiert 2017 sein 10jähriges Jubiläum. 605 Gemeinden aus ganz Deutschland nehmen dieses Jahr teil, die meisten aus Bayern.

Beim Stadtradeln kann jeder kostenlos mitmachen. Mehr Infos unter www.stadtradeln.de oder Tel: (08151) 773 773.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Gemeinde Krailling
Musikfreunde Gauting
Andrea Stölzl
Taglieber
Kratzer & Partner
Terra e Muro
Radl Check
| von Landkreis Starnberg

Endspurt des diesjährigen STAdtradelns ist in vollem Gange

weniger Teilnehmer, jedoch ähnlich viele Kilometer

Die Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg geht in den Endspurt. Nur noch bis 15. Juli - also heute - kann man sich anmelden. Im Vergleich zum Vorjahr zeichnen sich weniger Teilnehmer, jedoch ähnlich viele Kilometer ab.

Der Endspurt der Aktion STAdtradeln im Landkreis hat begonnen. Bis dato haben knapp 3.000 Teilnehmer bereits über 290.000 Radkilometer gesammelt.

nnerhalb des Landkreises liegt Starnberg mit über 63.000 km vor Gauting und Weßling. In der Kategorie „Kilometer pro Einwohner“ führt Weßling deutlich. „Rad-aktivster“ Gemeinderat ist nach wie vor der in Wörthsee. (Stand 13.7. / 9 Uhr) Die Gemeinde ist damit Anwärter für die 2000 Euro, die Landrat Karl Roth ausgelobt hat.

Kilometerstärkste Teams im Landkreis sind die Gymnasien Gauting und Starnberg – das auch teilnehmerstärkstes Team ist - sowie TQ Systems.

Bayernweit ist der Landkreis Starnberg auf Platz 6 vorgerückt, die zeitgleich radelnden Nachbarlandkreise Fürstenfeldbruck und Landsberg liegen auf den Plätzen 4 und 8. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Andechs und Wörthsee die Teilnehmeranzahl steigern, während landkreisweit bislang weniger Radler an der Aktion teilnahmen. Radkilometer konnten die meisten Kommunen allerdings bisher ähnlich viele wie im Vorjahr verbuchen.

Die Ergebnisse im Landkreis sind stets aktuell im Internet.

Noch bis 15. Juli - also nur noch bis heute - kann man sich unter www.stadtradeln.de anmelden. Die einwöchige Nachmeldefrist – und das ist neu – gilt nur für bereits registrierte Teilnehmer und Teams. Wer seine Kilometer nicht online erfassen möchte, kann sie auch einfach per E-Mail an seinen Team-Kapitän oder den Koordinator der Gemeinde melden. Infos dazu erhält man telefonisch unter (08151) 773 773.

„Stadtradeln“ ist eine internationale Aktion des Klimabündnis e.V. und feiert 2017 sein 10jähriges Jubiläum. 605 Gemeinden aus ganz Deutschland nehmen dieses Jahr teil, die meisten aus Bayern.

Beim Stadtradeln kann jeder kostenlos mitmachen. Mehr Infos unter www.stadtradeln.de oder Tel: (08151) 773 773.

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Hospizverein
MW Büroplanung
Reformhaus Mayr
Krebs
Dorfgalerie
Terra e Muro