Gemeinde Neuried
Krebs
Hospizverein
Wolfartklinik
Musikfreunde Gauting
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Energiepreis 2016 Landkreis Starnberg

Bewerbung noch bis 1. Oktober möglich

Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis voranbringen. Bewerbungen um den Energiepreis 2016 sind noch bis 1. Oktober möglich.

Ausgezeichnet werden bereits realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien. Gesucht werden nicht nur Projekte rund ums Bauen und Sanieren. Auch Initiativen aus dem Mobilitätssektor oder aus anderen Bereichen sowie Kinder- und Jugendprojekte sind denkbar. Wichtig ist immer, dass mit der vorgestellten Maßnahme ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird und sie damit einen Vorbildcharakter für andere hat.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie sonstige Organisationen oder Institutionen.

Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober. Die Teilnahmebedingungen und nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es auf der Website des Landkreis Starnberg sowie telefonisch unter 08151 148 442.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Literarische Gesellschaft
Wolfartklinik
Dorfgalerie
MW Büroplanung
Kratzer & Partner
Reformhaus Mayr
| von Landkreis Starnberg

Energiepreis 2016 Landkreis Starnberg

Bewerbung noch bis 1. Oktober möglich

Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis voranbringen. Bewerbungen um den Energiepreis 2016 sind noch bis 1. Oktober möglich.

Ausgezeichnet werden bereits realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien. Gesucht werden nicht nur Projekte rund ums Bauen und Sanieren. Auch Initiativen aus dem Mobilitätssektor oder aus anderen Bereichen sowie Kinder- und Jugendprojekte sind denkbar. Wichtig ist immer, dass mit der vorgestellten Maßnahme ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird und sie damit einen Vorbildcharakter für andere hat.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie sonstige Organisationen oder Institutionen.

Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober. Die Teilnahmebedingungen und nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es auf der Website des Landkreis Starnberg sowie telefonisch unter 08151 148 442.

Zurück

Gemeinde Neuried
Krebs
Hospizverein
Wolfartklinik
Musikfreunde Gauting
Spielwaren Kappler
Reindl Bau