Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Punjab
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Enkeltrick - Betrüger in Neuried aktiv

„Hallo Gerlinde, rat’ mal, wer dran ist?“

So oder so ähnlich beginnen die gut organisierten und redegewandten Betrüger ihr scheinbar harmloses Telefongespräch mit ihren ahnungslosen Opfern, ausschließlich Senioren, die glauben mit einem Enkel oder Neffen zu telefonieren. Danach überreden die Betrüger ihre Opfer, einen hohen Bargeldbetrag von der Bank abzuheben und einer mit der Geldabholung beauftragten „Vertrauensperson“ zu übergeben.

Vier Fälle von versuchtem Betrug in dieser Form wurden der Polizeiinspektion 46 am Dienstagnachmittag in Neuried bekannt. Die polizeiliche Erfahrung legt jedoch die Vermutung nahe, dass es eine große Zahl noch nicht bekannt gewordener Fälle gibt, vielleicht weil die Betrüger zum Erfolg kamen und das Opfer noch gar nicht bemerkt hat, dass das Geld gar nicht beim richtigen Verwandten angekommen ist.

Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, zögern Sie bitte nicht, sofort die Notrufnummer 110 zu rufen.

Um zuverlässig zu verhindern, dass man Opfer derartiger Betrügereien wird, ist es ratsam, seinen Vornamen nicht im Telefonbuch eintragen, bzw. diesen Eintrag löschen zu lassen. Die Täter wählen nämlich ganz gezielt Personen mit alt klingenden, aus der Mode gekommenen Vornamen aus, weil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es sich dabei um Senioren handelt. Bitte sprechen Sie auch im Kreise ihrer Familie über diese Kriminalitätsform. Für nähere Informationen stehen Ihnen unsere Kontaktbeamten unter Tel. 089/89925-0 jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Der Umstand, dass diese vier Fälle unmittelbar und zeitnah der Polizei gemeldet wurden, lässt hoffen, dass dies ein Ergebnis unserer langjährigen Bemühungen ist, die Bevölkerung über dieses Deliktsphänomen aufzuklären und ein gesundes Misstrauen gegenüber solchen Anrufern zu wecken. Auch die Mitarbeiter der Banken wurden diesbezüglich aufgeklärt und entsprechend geschult.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kratzer & Partner
Orthomedical
Jugendmusikschule
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
| von Polizei Planegg

Enkeltrick - Betrüger in Neuried aktiv

„Hallo Gerlinde, rat’ mal, wer dran ist?“

So oder so ähnlich beginnen die gut organisierten und redegewandten Betrüger ihr scheinbar harmloses Telefongespräch mit ihren ahnungslosen Opfern, ausschließlich Senioren, die glauben mit einem Enkel oder Neffen zu telefonieren. Danach überreden die Betrüger ihre Opfer, einen hohen Bargeldbetrag von der Bank abzuheben und einer mit der Geldabholung beauftragten „Vertrauensperson“ zu übergeben.

Vier Fälle von versuchtem Betrug in dieser Form wurden der Polizeiinspektion 46 am Dienstagnachmittag in Neuried bekannt. Die polizeiliche Erfahrung legt jedoch die Vermutung nahe, dass es eine große Zahl noch nicht bekannt gewordener Fälle gibt, vielleicht weil die Betrüger zum Erfolg kamen und das Opfer noch gar nicht bemerkt hat, dass das Geld gar nicht beim richtigen Verwandten angekommen ist.

Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, zögern Sie bitte nicht, sofort die Notrufnummer 110 zu rufen.

Um zuverlässig zu verhindern, dass man Opfer derartiger Betrügereien wird, ist es ratsam, seinen Vornamen nicht im Telefonbuch eintragen, bzw. diesen Eintrag löschen zu lassen. Die Täter wählen nämlich ganz gezielt Personen mit alt klingenden, aus der Mode gekommenen Vornamen aus, weil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es sich dabei um Senioren handelt. Bitte sprechen Sie auch im Kreise ihrer Familie über diese Kriminalitätsform. Für nähere Informationen stehen Ihnen unsere Kontaktbeamten unter Tel. 089/89925-0 jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Der Umstand, dass diese vier Fälle unmittelbar und zeitnah der Polizei gemeldet wurden, lässt hoffen, dass dies ein Ergebnis unserer langjährigen Bemühungen ist, die Bevölkerung über dieses Deliktsphänomen aufzuklären und ein gesundes Misstrauen gegenüber solchen Anrufern zu wecken. Auch die Mitarbeiter der Banken wurden diesbezüglich aufgeklärt und entsprechend geschult.

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Punjab
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Daniela Gaberdan