Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Enthüllung der neuen Infotafeln zum „Biotop Stoawies’n“
neue Infotafeln
Die artenreiche Wiese zwischen dem Gewerbegebiet Steinkirchen und Gräfelfing, früher oft „Erdbeer-„ oder „Semmelweiswiese“ genannt, heißt in Anlehnung an Steinkirchen künftig „Biotop Stoawies’n“ oder einfach nur „Stoawies’n“. Um noch besser auf den hohen ökologischen Wert der Fläche aufmerksam zu machen und Hintergründe zu erläutern, hat die Gemeinde Planegg neue Infotafeln anfertigen lassen. Diese werden am Mittwoch, dem 21.06.17 um 17:00 Uhr von 1. Bürgermeister Heinrich Hofmann im Beisein von Gemeinderäten und Presse öffentlich enthüllt werden. Im Anschluss bietet der Leiter des Planegger Bau- und Umweltamtes, Dr. Richard Richter, eine Führung über die Stoawies’n an.
Die interessierte Bevölkerung ist hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist am Fußweg in Richtung Gräfelfing (hinter Morphosys) an der Ecke Semmelweis-/ Robert-Koch-Straße im Gewerbegebiet Steinkirchen.
Enthüllung der neuen Infotafeln zum „Biotop Stoawies’n“
neue Infotafeln
Die artenreiche Wiese zwischen dem Gewerbegebiet Steinkirchen und Gräfelfing, früher oft „Erdbeer-„ oder „Semmelweiswiese“ genannt, heißt in Anlehnung an Steinkirchen künftig „Biotop Stoawies’n“ oder einfach nur „Stoawies’n“. Um noch besser auf den hohen ökologischen Wert der Fläche aufmerksam zu machen und Hintergründe zu erläutern, hat die Gemeinde Planegg neue Infotafeln anfertigen lassen. Diese werden am Mittwoch, dem 21.06.17 um 17:00 Uhr von 1. Bürgermeister Heinrich Hofmann im Beisein von Gemeinderäten und Presse öffentlich enthüllt werden. Im Anschluss bietet der Leiter des Planegger Bau- und Umweltamtes, Dr. Richard Richter, eine Führung über die Stoawies’n an.
Die interessierte Bevölkerung ist hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist am Fußweg in Richtung Gräfelfing (hinter Morphosys) an der Ecke Semmelweis-/ Robert-Koch-Straße im Gewerbegebiet Steinkirchen.
Enthüllung der neuen Infotafeln zum „Biotop Stoawies’n“
neue Infotafeln
Die artenreiche Wiese zwischen dem Gewerbegebiet Steinkirchen und Gräfelfing, früher oft „Erdbeer-„ oder „Semmelweiswiese“ genannt, heißt in Anlehnung an Steinkirchen künftig „Biotop Stoawies’n“ oder einfach nur „Stoawies’n“. Um noch besser auf den hohen ökologischen Wert der Fläche aufmerksam zu machen und Hintergründe zu erläutern, hat die Gemeinde Planegg neue Infotafeln anfertigen lassen. Diese werden am Mittwoch, dem 21.06.17 um 17:00 Uhr von 1. Bürgermeister Heinrich Hofmann im Beisein von Gemeinderäten und Presse öffentlich enthüllt werden. Im Anschluss bietet der Leiter des Planegger Bau- und Umweltamtes, Dr. Richard Richter, eine Führung über die Stoawies’n an.
Die interessierte Bevölkerung ist hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist am Fußweg in Richtung Gräfelfing (hinter Morphosys) an der Ecke Semmelweis-/ Robert-Koch-Straße im Gewerbegebiet Steinkirchen.