Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Mitschke
Spielwaren Kappler
Dorr-Biomassehof
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorfgalerie
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Entstehen bald Wohnungen auf dem Gelände des Kraillinger Tanklagers?

Dr. Kateřina Radostová, die Geschäftsführerin von Krailling Oils Development, hatte erklärt, auch nach dem Abtransport des tschechischen Diesels das Tanklager als solches weiterbetreiben zu wollen. "Die Aufgabe ein Tanklager zu führen, ist für mich neu und reizvoll", so die Aussage der Rechtsanwältin beim Pressetermin im Kraillinger Rathaus im Herbst 2016. Sie betreibt eigene Kanzleien in Prag und in St. Moritz. Ihr Haupintressengebiet ist eher das Umfeld des tschechischen Fussballs und Eishockeys.

Die Mitwirkung des tschechischen Großinvestors Tomáš Pitrs an der Entstehung von Krailling Oils Development GmbH war nie bestätigt worden. Seit Pitr an verschiedenen Verhandlungen mit der tschechischen Rohstofverwaltung Krailling Oils Development vertretten hatte, besteht aber kein Zweifel mehr, dass er im Hintergrund von Krailling Oils Development steht.

In einem Interview mit einer tschechischen Zeitung ließ Pitr nun den Gedanken an eine Nutzung der Tanklagerfläche durch Wohnbau im Kreuzlinger Forst durchsickern. Auf die Frage, ob er beabsichtige, das Tanklagerareal für Wohnbau zu nutzen, antwortete Pitr: "Ich denke, dass ein Teil des Areals für diese Zwecke genutzt werden könnte".

Auf Nachfrage von Wuermtal.Net bestätigte die Geschäftsführerin Dr. Radostová die Pläne für den Wohnbau auf dem Tanklagergelände nicht: "Das ist leider die tschechische Presse. Bei uns läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Ich kann dazu nur sagen, dass wir uns jetzt ausdrücklich mit der Wiederauferstehung des Tanklagers beschäftigen. Natürlich werden wir dabei auch landwirtschaftliche und Forst-Themen umsetzen. Wir haben sehr große Flächen Wald und viel Wild um das sich viele Jahre niemand richtig gekümmert hat. Die Bebauung oder ähnliche Gedanken ziehen wir momentan gar nicht in Erwägung. Wir sind dabei, die bestehende Tanklagertechnologie zu erneuern. Derzeit werden Angebote zur Automatisierung der ganzen Vorgänge erstellt und wir hoffen weiter hin, dass wir nach der erfolgreichen Beendigung der Auslagerung der tschechischen strategischen Staatsreserven endlich mit dem normalen Betrieb des Tanklagers anfangen können".

Die Auslagerung des tschechischen Diesels wird in Kürze abgeschlossen sein. Auch eine Vereinbarung über die Reinigung des zu einem Teil verunreinigten Diesels konnte inzwischen geschlossen werden.

Einem Wohnbau oder auch einer Gewerbebauung steht allerdings auch die Ausweisung des Tanklagergeländes als Sondernutzungsgebiet entgegen.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Reformhaus Mayr
MW Büroplanung
Literarische Gesellschaft
Hospizverein
Spielwaren Kappler
Kratzer & Partner
| von Redaktion Wuermtal.Net

Entstehen bald Wohnungen auf dem Gelände des Kraillinger Tanklagers?

Dr. Kateřina Radostová, die Geschäftsführerin von Krailling Oils Development, hatte erklärt, auch nach dem Abtransport des tschechischen Diesels das Tanklager als solches weiterbetreiben zu wollen. "Die Aufgabe ein Tanklager zu führen, ist für mich neu und reizvoll", so die Aussage der Rechtsanwältin beim Pressetermin im Kraillinger Rathaus im Herbst 2016. Sie betreibt eigene Kanzleien in Prag und in St. Moritz. Ihr Haupintressengebiet ist eher das Umfeld des tschechischen Fussballs und Eishockeys.

Die Mitwirkung des tschechischen Großinvestors Tomáš Pitrs an der Entstehung von Krailling Oils Development GmbH war nie bestätigt worden. Seit Pitr an verschiedenen Verhandlungen mit der tschechischen Rohstofverwaltung Krailling Oils Development vertretten hatte, besteht aber kein Zweifel mehr, dass er im Hintergrund von Krailling Oils Development steht.

In einem Interview mit einer tschechischen Zeitung ließ Pitr nun den Gedanken an eine Nutzung der Tanklagerfläche durch Wohnbau im Kreuzlinger Forst durchsickern. Auf die Frage, ob er beabsichtige, das Tanklagerareal für Wohnbau zu nutzen, antwortete Pitr: "Ich denke, dass ein Teil des Areals für diese Zwecke genutzt werden könnte".

Auf Nachfrage von Wuermtal.Net bestätigte die Geschäftsführerin Dr. Radostová die Pläne für den Wohnbau auf dem Tanklagergelände nicht: "Das ist leider die tschechische Presse. Bei uns läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Ich kann dazu nur sagen, dass wir uns jetzt ausdrücklich mit der Wiederauferstehung des Tanklagers beschäftigen. Natürlich werden wir dabei auch landwirtschaftliche und Forst-Themen umsetzen. Wir haben sehr große Flächen Wald und viel Wild um das sich viele Jahre niemand richtig gekümmert hat. Die Bebauung oder ähnliche Gedanken ziehen wir momentan gar nicht in Erwägung. Wir sind dabei, die bestehende Tanklagertechnologie zu erneuern. Derzeit werden Angebote zur Automatisierung der ganzen Vorgänge erstellt und wir hoffen weiter hin, dass wir nach der erfolgreichen Beendigung der Auslagerung der tschechischen strategischen Staatsreserven endlich mit dem normalen Betrieb des Tanklagers anfangen können".

Die Auslagerung des tschechischen Diesels wird in Kürze abgeschlossen sein. Auch eine Vereinbarung über die Reinigung des zu einem Teil verunreinigten Diesels konnte inzwischen geschlossen werden.

Einem Wohnbau oder auch einer Gewerbebauung steht allerdings auch die Ausweisung des Tanklagergeländes als Sondernutzungsgebiet entgegen.

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Mitschke
Spielwaren Kappler
Dorr-Biomassehof
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorfgalerie
Orthomedical