Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
EOS bereits zum dritten Mal unter Bayerns Best 50 Unternehmen
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet innovative, wachstumsstarke Firmen aus
Krailling – EOS, weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, gehört nach 2006 und 2011 bereits zum dritten Mal zu Bayerns Best 50 Unternehmen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet jedes Jahr 50 Unternehmen aus, die besonders innovativ, kreativ und flexibel sind – und über ein überdurchschnittliches Wachstum verfügen. Der Bayerns Best 50 wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Schloss Schleißheim verliehen.

Seit Jahren wächst EOS kontinuierlich, was die Zahl seiner Mitarbeiter und Kunden angeht – und erfüllt damit die Vorgaben, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. EOS investiert dazu in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ebenso wie die Entwicklung neuer Lösungen für den industriellen 3D-Druck, Services und Consulting-Angebote. Ein erfolgreiches Konzept: Rund um den Globus setzen namhafte Firmen auf die EOS Technologie. Damit dies auch künftig so bleibt, investiert das Unternehmen weiterhin in bestehende und künftige Mitarbeiter.
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich
Seit seiner Gründung 1989 verfolgte EOS stets die Prämisse, technologisch führende und innovative Lösungen für den industriellen 3D-Druck zu entwickeln. Damit unterstützen sie ihre Kunden nicht nur bei der Lösung ihrer aktuellen Herausforderungen, sondern ermöglichen auch die Konstruktion und Fertigung völlig neuer Bauteile, die zuvor nicht denk- und umsetzbar waren. Heute setzen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, die Medizin- und die Maschinenbauindustrie additiv gefertigte Bauteile ein – darunter Kunden wie Linde oder Siemens. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern kann EOS seine Lösungen perfekt auf deren hohe Anforderungen abstimmen.
„Wir sind sehr stolz, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. Bei EOS werden Innovation, Flexibilität und Kreativität großgeschrieben – genau diese Attribute zeichnen laut des Ministeriums zukunftsweisende Mittelständler aus“, erklärt Juliane Finke, Geschäftsbereichsleitung Personal, EOS GmbH. „Bereits zum dritten Mal ausgezeichnet zu werden, bestätigt uns, dass wir mit unserer Wachstumsstrategie und Produktentwicklung auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig ist diese Auszeichnung für EOS auch Ansporn, uns kontinuierlich zu verbessern und uns neuen Herausforderungen zu stellen.“
Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer gratuliert EOS zur Auszeichnung Bayerns Best 50: „Mittelständische Unternehmen wie EOS behaupten sich national wie international, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen damit maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Die Auszeichnung ,Bayerns Best 50‘ ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für diese Leistung. EOS und die anderen Preisträger nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung als Ausbilder und Arbeitgeber vorbildhaft wahr.“
EOS bereits zum dritten Mal unter Bayerns Best 50 Unternehmen
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet innovative, wachstumsstarke Firmen aus
Krailling – EOS, weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, gehört nach 2006 und 2011 bereits zum dritten Mal zu Bayerns Best 50 Unternehmen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet jedes Jahr 50 Unternehmen aus, die besonders innovativ, kreativ und flexibel sind – und über ein überdurchschnittliches Wachstum verfügen. Der Bayerns Best 50 wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Schloss Schleißheim verliehen.

Seit Jahren wächst EOS kontinuierlich, was die Zahl seiner Mitarbeiter und Kunden angeht – und erfüllt damit die Vorgaben, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. EOS investiert dazu in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ebenso wie die Entwicklung neuer Lösungen für den industriellen 3D-Druck, Services und Consulting-Angebote. Ein erfolgreiches Konzept: Rund um den Globus setzen namhafte Firmen auf die EOS Technologie. Damit dies auch künftig so bleibt, investiert das Unternehmen weiterhin in bestehende und künftige Mitarbeiter.
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich
Seit seiner Gründung 1989 verfolgte EOS stets die Prämisse, technologisch führende und innovative Lösungen für den industriellen 3D-Druck zu entwickeln. Damit unterstützen sie ihre Kunden nicht nur bei der Lösung ihrer aktuellen Herausforderungen, sondern ermöglichen auch die Konstruktion und Fertigung völlig neuer Bauteile, die zuvor nicht denk- und umsetzbar waren. Heute setzen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, die Medizin- und die Maschinenbauindustrie additiv gefertigte Bauteile ein – darunter Kunden wie Linde oder Siemens. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern kann EOS seine Lösungen perfekt auf deren hohe Anforderungen abstimmen.
„Wir sind sehr stolz, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. Bei EOS werden Innovation, Flexibilität und Kreativität großgeschrieben – genau diese Attribute zeichnen laut des Ministeriums zukunftsweisende Mittelständler aus“, erklärt Juliane Finke, Geschäftsbereichsleitung Personal, EOS GmbH. „Bereits zum dritten Mal ausgezeichnet zu werden, bestätigt uns, dass wir mit unserer Wachstumsstrategie und Produktentwicklung auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig ist diese Auszeichnung für EOS auch Ansporn, uns kontinuierlich zu verbessern und uns neuen Herausforderungen zu stellen.“
Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer gratuliert EOS zur Auszeichnung Bayerns Best 50: „Mittelständische Unternehmen wie EOS behaupten sich national wie international, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen damit maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Die Auszeichnung ,Bayerns Best 50‘ ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für diese Leistung. EOS und die anderen Preisträger nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung als Ausbilder und Arbeitgeber vorbildhaft wahr.“
EOS bereits zum dritten Mal unter Bayerns Best 50 Unternehmen
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet innovative, wachstumsstarke Firmen aus
Krailling – EOS, weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, gehört nach 2006 und 2011 bereits zum dritten Mal zu Bayerns Best 50 Unternehmen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zeichnet jedes Jahr 50 Unternehmen aus, die besonders innovativ, kreativ und flexibel sind – und über ein überdurchschnittliches Wachstum verfügen. Der Bayerns Best 50 wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Schloss Schleißheim verliehen.

Seit Jahren wächst EOS kontinuierlich, was die Zahl seiner Mitarbeiter und Kunden angeht – und erfüllt damit die Vorgaben, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. EOS investiert dazu in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ebenso wie die Entwicklung neuer Lösungen für den industriellen 3D-Druck, Services und Consulting-Angebote. Ein erfolgreiches Konzept: Rund um den Globus setzen namhafte Firmen auf die EOS Technologie. Damit dies auch künftig so bleibt, investiert das Unternehmen weiterhin in bestehende und künftige Mitarbeiter.
Seit der Gründung innovativ und erfolgreich
Seit seiner Gründung 1989 verfolgte EOS stets die Prämisse, technologisch führende und innovative Lösungen für den industriellen 3D-Druck zu entwickeln. Damit unterstützen sie ihre Kunden nicht nur bei der Lösung ihrer aktuellen Herausforderungen, sondern ermöglichen auch die Konstruktion und Fertigung völlig neuer Bauteile, die zuvor nicht denk- und umsetzbar waren. Heute setzen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, die Medizin- und die Maschinenbauindustrie additiv gefertigte Bauteile ein – darunter Kunden wie Linde oder Siemens. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern kann EOS seine Lösungen perfekt auf deren hohe Anforderungen abstimmen.
„Wir sind sehr stolz, eines von Bayerns Best 50 Unternehmen zu sein. Bei EOS werden Innovation, Flexibilität und Kreativität großgeschrieben – genau diese Attribute zeichnen laut des Ministeriums zukunftsweisende Mittelständler aus“, erklärt Juliane Finke, Geschäftsbereichsleitung Personal, EOS GmbH. „Bereits zum dritten Mal ausgezeichnet zu werden, bestätigt uns, dass wir mit unserer Wachstumsstrategie und Produktentwicklung auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig ist diese Auszeichnung für EOS auch Ansporn, uns kontinuierlich zu verbessern und uns neuen Herausforderungen zu stellen.“
Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer gratuliert EOS zur Auszeichnung Bayerns Best 50: „Mittelständische Unternehmen wie EOS behaupten sich national wie international, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen damit maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Die Auszeichnung ,Bayerns Best 50‘ ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für diese Leistung. EOS und die anderen Preisträger nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung als Ausbilder und Arbeitgeber vorbildhaft wahr.“