Alphastrom Spirk GmbH
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hospizverein
MW Büroplanung
Dorfgalerie
Andrea Stölzl
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

EOS-Gründer Dr. Hans J. Langer in die 'TCT Hall of Fame' aufgenommen

Ausgesucht wurden die Kandidaten erstmalig von einem Gremium aus unabhängigen Experten, Analysten, Journalisten und Wissenschaftlern. Die Entscheidung über die letztendliche Aufnahme fiel in einer Publikumswahl.

Dr. Hans J. Langer, Executive Chairman  der EOS Group und Gründer von EOS, dem weltweiten Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Rathaus von Birmingham in die 'TCT Hall of Fame‘ für 3D-Druck aufgenommen.

Ausgesucht wurden die Kandidaten erstmalig von einem Gremium aus unabhängigen Experten, Analysten, Journalisten und Wissenschaftlern. Die Entscheidung über die letztendliche Aufnahme fiel in einer Publikumswahl. Die Hall of Fame ehrt die Personen, die einen entscheidenden Beitrag zur Erfindung oder Entwicklung von 3D-Druck Technologien seit Einführung dieser neuen Technik vor etwas mehr als 30 Jahren geleistet haben.

„Mit der TCT Hall of Fame wollen wir Personen ehren, die mit ihrer Arbeit entscheidende und nachhaltige Impulse für die Technologien der 3D-Druck Industrie gegeben haben“, sagte James Woodcock, Head of Content bei der TCT.

„Nach strengen Vorschlags- und Auswahlverfahren, an denen auch unser Expertengremium beteiligt war, wählte das Publikum in einer freien und offenen Wahl zu unserer großen Freude Dr. Hans J. Langer unter die ersten Mitglieder der Hall of Fame.“

Nach einem erfolgreichen Start in der Laser-Industrie gründete Dr. Hans J. Langer im Jahr 1989 EOS. Das Unternehmen hat sich seither zu einem der weltweit führenden Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen entwickelt.

Dr. Langer ist auch aktiv an der Führung von über zehn weiteren Unternehmen beteiligt und hat maßgeblich die Entwicklung verschiedener Technologien vorangebracht, darunter das Metall-Laser-Sintern und die Additive Fertigung.

„Dr. Langer  hat über sein kommerzielles Netzwerk – dazu gehören etwa EOS und SCANLAB – einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der additiven Fertigungsindustrie, wie wir sie heute kennen, geleistet. Sein Werdegang, sein Mut, seine Hingabe und sein ausgeprägter Geschäftssinn machen ihn zu einem würdigen Anwärter auf einen der ersten Plätze in der TCT Hall of Fame“, sagte Woodcock.

Seit den späten 1980er Jahren gehört Hans Langer zu den treibenden und kontinuierlich auf Innovation ausgerichteten Kräften für den 3D-Druck – eine Technologie, die sich zunehmend etabliert. Nach der kürzlich verkündeten Bestellung von Dr. Adrian Keppler zum CEO und Sprecher der Geschäftsführung der EOS GmbH wird sich Dr. Langer als Executive Chairman der EOS Group verstärkt der strategischen Erweiterung und Entwicklung der weltweiten EOS-Firmengruppe widmen.

Langer zur Bedeutung des Preises: „Es ehrt mich, als eine der führenden Persönlichkeiten im 3D-Druck-Bereich anerkannt und dafür in die TCT Hall of Fame aufgenommen zu werden“.

„Dies ist auch eine Anerkennung an das fantastische Team, mit dem ich bei EOS zusammenarbeite und die vielen talentierten Menschen, mit denen ich da Glück hatte, in den letzten 30 Jahren zusammenzuarbeiten. Seit den späten 1980er Jahren war es unser Anliegen, die Branche voranzubringen und die Möglichkeiten unserer Technik für industrielle Anwendungen aufzuzeigen. EOS hat es mir erlaubt, zu wachsen und viel mehr in kürzerer Zeit zu erreichen, als ich es je für möglich gehalten hätte.“

EOS hat sein Engagement für die nächste industrielle Revolution über zahlreiche Neuankündigungen in den Bereichen Software, Hardware und Unternehmen in 2017 bereits nachhaltig unter Beweis gestellt. Weitere Informationen über EOS finden Sie auf: www.eos.info.

Zurück

Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Radl Check
Literarische Gesellschaft
Dorfgalerie
Robert Romanic
Reindl Bau
Reinisch
| von Redaktion Wuermtal.Net

EOS-Gründer Dr. Hans J. Langer in die 'TCT Hall of Fame' aufgenommen

Ausgesucht wurden die Kandidaten erstmalig von einem Gremium aus unabhängigen Experten, Analysten, Journalisten und Wissenschaftlern. Die Entscheidung über die letztendliche Aufnahme fiel in einer Publikumswahl.

Dr. Hans J. Langer, Executive Chairman  der EOS Group und Gründer von EOS, dem weltweiten Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Rathaus von Birmingham in die 'TCT Hall of Fame‘ für 3D-Druck aufgenommen.

Ausgesucht wurden die Kandidaten erstmalig von einem Gremium aus unabhängigen Experten, Analysten, Journalisten und Wissenschaftlern. Die Entscheidung über die letztendliche Aufnahme fiel in einer Publikumswahl. Die Hall of Fame ehrt die Personen, die einen entscheidenden Beitrag zur Erfindung oder Entwicklung von 3D-Druck Technologien seit Einführung dieser neuen Technik vor etwas mehr als 30 Jahren geleistet haben.

„Mit der TCT Hall of Fame wollen wir Personen ehren, die mit ihrer Arbeit entscheidende und nachhaltige Impulse für die Technologien der 3D-Druck Industrie gegeben haben“, sagte James Woodcock, Head of Content bei der TCT.

„Nach strengen Vorschlags- und Auswahlverfahren, an denen auch unser Expertengremium beteiligt war, wählte das Publikum in einer freien und offenen Wahl zu unserer großen Freude Dr. Hans J. Langer unter die ersten Mitglieder der Hall of Fame.“

Nach einem erfolgreichen Start in der Laser-Industrie gründete Dr. Hans J. Langer im Jahr 1989 EOS. Das Unternehmen hat sich seither zu einem der weltweit führenden Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen entwickelt.

Dr. Langer ist auch aktiv an der Führung von über zehn weiteren Unternehmen beteiligt und hat maßgeblich die Entwicklung verschiedener Technologien vorangebracht, darunter das Metall-Laser-Sintern und die Additive Fertigung.

„Dr. Langer  hat über sein kommerzielles Netzwerk – dazu gehören etwa EOS und SCANLAB – einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der additiven Fertigungsindustrie, wie wir sie heute kennen, geleistet. Sein Werdegang, sein Mut, seine Hingabe und sein ausgeprägter Geschäftssinn machen ihn zu einem würdigen Anwärter auf einen der ersten Plätze in der TCT Hall of Fame“, sagte Woodcock.

Seit den späten 1980er Jahren gehört Hans Langer zu den treibenden und kontinuierlich auf Innovation ausgerichteten Kräften für den 3D-Druck – eine Technologie, die sich zunehmend etabliert. Nach der kürzlich verkündeten Bestellung von Dr. Adrian Keppler zum CEO und Sprecher der Geschäftsführung der EOS GmbH wird sich Dr. Langer als Executive Chairman der EOS Group verstärkt der strategischen Erweiterung und Entwicklung der weltweiten EOS-Firmengruppe widmen.

Langer zur Bedeutung des Preises: „Es ehrt mich, als eine der führenden Persönlichkeiten im 3D-Druck-Bereich anerkannt und dafür in die TCT Hall of Fame aufgenommen zu werden“.

„Dies ist auch eine Anerkennung an das fantastische Team, mit dem ich bei EOS zusammenarbeite und die vielen talentierten Menschen, mit denen ich da Glück hatte, in den letzten 30 Jahren zusammenzuarbeiten. Seit den späten 1980er Jahren war es unser Anliegen, die Branche voranzubringen und die Möglichkeiten unserer Technik für industrielle Anwendungen aufzuzeigen. EOS hat es mir erlaubt, zu wachsen und viel mehr in kürzerer Zeit zu erreichen, als ich es je für möglich gehalten hätte.“

EOS hat sein Engagement für die nächste industrielle Revolution über zahlreiche Neuankündigungen in den Bereichen Software, Hardware und Unternehmen in 2017 bereits nachhaltig unter Beweis gestellt. Weitere Informationen über EOS finden Sie auf: www.eos.info.

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hospizverein
MW Büroplanung
Dorfgalerie
Andrea Stölzl
Krebs