Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Musikfreunde Gauting
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Filmvielfalt im März

Kinderkino im Landkreis Starnberg - Termine

Im März zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Das große Ren- nen“, „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“, „Pippi im Taka Tuka Land“ und „Das Geheimnis des Magiers“. Auch „Rennschwein Rudi Rüssel“ sowie „Mis- ter Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“ werden vorgestellt.

Das große Rennen (2008)

„Sie hat Benzin im Blut!“: Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann. Begeistert in- vestiert der sommersprossige Rotschopf jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste. Als in ihrem Heimatdorf ein echtes Seifenkistenrennen – inklusive Preisgeld und Pokal – ausgerufen wird, bekommt sie die Chance zu zeigen, was in ihr steckt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerade die reichen Jungs aus der Schule, die Mary und ihren besten Freund Tom hänseln wann immer es geht, gehen mit teurem Material und Edel-Karts an den Start. Als Mary die Hoffnung schon fast aufgeben muss, erfährt sie von einem legendären Seifenkisten-Bau- meister...
Quelle: bjf.info
(84 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008)

Was für ein seltsamer Goldfisch! Er kann Wunden heilen, isst gerne Schinken und kann sogar ein paar Worte sprechen. Sosuke, der ihn am Strand gefunden und aus einem alten Glas befreit hat, schließt ihn sofort ins Herz. Er tauft ihn auf den Namen Ponyo und will ihn mit nach Hause nehmen. Das allerdings findet Ponyos Vater , ein Unterwasserzauberer mit langen roten Haaren, gar nicht gut. In diesem Anime schickt Ponyos Vater Fische los, um seine Goldfischtochter wieder zurück ins Meer zu holen. Ponyo hat auch Zauberkräfte und verwandelt sich in ein Mädchen. Doch dann spielen die Wellen und die Meeresbewohner verrückt und die Inselbewohner spüren die enorme Kraft des Meeres. Quelle: kinderfilmwelt.de
(101 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Pippi im Taka-Tuka Land (1970)

Die Eltern von Tommy und Annika fahren alleine in den Urlaub. In dieser Zeit soll Pippi auf die Kinder aufpassen.
Die gemütlichen Ferientage werden allerdings unterbrochen, als Pippi eine Fla- schenpost von ihrem Vater Kapitän Langstrumpf findet. Dieser schreibt, er würde von Piraten auf der Taka-Tuka-Insel gefangen gehalten, die ihn zwingen wollen, ihnen das Versteck seines Schatzes zu verraten. Pippi macht sich sofort auf zu einer Rettungsaktion, an der auch Tommy und Annika teilnehmen. Mit dem von Pippi erfundenen Myskodil – ein Heißluftballon mit einem Bett als Gondel – schweben die Kinder in Richtung der Taka-Tuka-Insel. Schließlich muss Pippi mit Annika und Tommy die Piraten überlisten und ihren Papa be- freien. Quelle: wikipedia.de
(88 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Das Geheimnis des Magiers (2010)

Ben hat es schon weit gebracht in der Kunst der Magie. Gemeinsam mit seinem Vater tritt er in einer eigenen Bühnenshow auf. Wenn sie jetzt noch einen Spe- zialtrick hätten, wäre ihre Show perfekt. Als Bens Vater nach langem Training Assistentin Sylvie verschwinden lässt, sind die Zuschauer baff. Dumm nur, dass Sylvie nicht mehr auftaucht. Quelle: kinderfilmwelt.de
(90 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Rennschwein Rudi Rüssel (1995)

Glück gehabt! Familie Gützkow gewinnt bei einer Tombola ein niedliches Ferkel. Für die Kinder bringt der quiekende Rudi Spaß in die Großstadtwohnung, weil er alles auf den Kopf stellt. Doch als der Vermieter Rudi entdeckt, hat die Familie Ärger und kriegt die Kündigung. Wo sollen die Gützkows jetzt wohnen? Betty, Zuppi und Tobi stellen fest, dass ihr Rudi das Zeug zum richtigen Renn- schwein hat. Sie gewinnen sogar gleich beim ersten Wettkampf einen Preis mit ihm. Alle lieben Rudi bis zu dem Tag, als er einen Schiedsrichter angreift. Die Familie muss sich ganz schön anstrengen, wenn sie Rudi vor dem Schlachthof retten und beweisen will, dass er friedlich ist. Quelle: kinderfilmwelt.de
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer (2012)

Lustig! Mister Twister fegt wie ein Wirbelsturm durchs Klassenzimmer – er will, dass Lernen richtig Spaß macht. Ab jetzt gibt es Ratewitze als Diktat, Nachhilfe mit Asterix-Comics und Rülps-Turniere im Sachunterricht. Ganz schön cool, wenn jede Stunde zum Abenteuer wird! Doch manchmal platzt die strenge Schulleiterin Frau Liese einfach in den Unterricht und droht mit Konsequenzen, wenn Mister Twister kein „normaler“ Lehrer wird. Zum Entsetzen seiner Schü- ler versucht er das, dabei wollen sie doch, dass er bleibt, wie er ist. Als dann eine Lehrprobe der Behörde ansteht, muss Mister Twister sich entscheiden, welchen Weg er geht. Quelle: BJF.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Spieltermine im März

Spielstelle Aufführungsort Wochentag Datum Uhrzeit gezeigter Film
Feldafing BRK-Kinderhort Donnerstag 09.03.17 16.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Stockdorf EKP Initiative Montag 13.03.17 14.30 Pippi im Taka Tuka Land
Pöcking Grundschule Dienstag 14.03.17 16.00 Mister Twister -Wirbel-
sturm im Klassenzimmer
Andechs/ Erling Grundschule Dienstag 14.03.17 15.30 Das Geheimnis des
Magiers
Gilching Abenteuerspielplatz Mittwoch 15.03.17 16.00 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Walchstadt BRK-Hort Inselkrokodile Mittwoch 15.03.17 16.30 Das große Rennen
Wörthsee BRK-Hort Inselkrokodile Donnerstag 16.03.17 15.30 Mister Twister -Wirbel-
sturm im Klassenzimmer
Weßling Nachbarschaftshilfe Weßling Mittwoch 22.03.17 15.30 Rennschwein Rudi Rüssel
Herrsching Kino Breitwand Freitag 24.03.17 16.00 Das Geheimnis des
Magiers
Gauting Kino Breitwand Samstag 25.03.17 14.00 Das Geheimnis des
Magiers
Seefeld Kino Breitwand Freitag 24.03.17 16.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Starnberg Kino Breitwand Samstag 25.03.17 14.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Tutzing BRK-Hort Krambambuli Dienstag 28.03.17 15.00 Pippi im Taka Tuka Land

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Kratzer & Partner
MW Büroplanung
Reinisch
Dorr-Biomassehof
Radl Check
Taglieber
| von Landkreis Starnberg

Filmvielfalt im März

Kinderkino im Landkreis Starnberg - Termine

Im März zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Das große Ren- nen“, „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“, „Pippi im Taka Tuka Land“ und „Das Geheimnis des Magiers“. Auch „Rennschwein Rudi Rüssel“ sowie „Mis- ter Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“ werden vorgestellt.

Das große Rennen (2008)

„Sie hat Benzin im Blut!“: Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann. Begeistert in- vestiert der sommersprossige Rotschopf jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste. Als in ihrem Heimatdorf ein echtes Seifenkistenrennen – inklusive Preisgeld und Pokal – ausgerufen wird, bekommt sie die Chance zu zeigen, was in ihr steckt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerade die reichen Jungs aus der Schule, die Mary und ihren besten Freund Tom hänseln wann immer es geht, gehen mit teurem Material und Edel-Karts an den Start. Als Mary die Hoffnung schon fast aufgeben muss, erfährt sie von einem legendären Seifenkisten-Bau- meister...
Quelle: bjf.info
(84 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008)

Was für ein seltsamer Goldfisch! Er kann Wunden heilen, isst gerne Schinken und kann sogar ein paar Worte sprechen. Sosuke, der ihn am Strand gefunden und aus einem alten Glas befreit hat, schließt ihn sofort ins Herz. Er tauft ihn auf den Namen Ponyo und will ihn mit nach Hause nehmen. Das allerdings findet Ponyos Vater , ein Unterwasserzauberer mit langen roten Haaren, gar nicht gut. In diesem Anime schickt Ponyos Vater Fische los, um seine Goldfischtochter wieder zurück ins Meer zu holen. Ponyo hat auch Zauberkräfte und verwandelt sich in ein Mädchen. Doch dann spielen die Wellen und die Meeresbewohner verrückt und die Inselbewohner spüren die enorme Kraft des Meeres. Quelle: kinderfilmwelt.de
(101 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Pippi im Taka-Tuka Land (1970)

Die Eltern von Tommy und Annika fahren alleine in den Urlaub. In dieser Zeit soll Pippi auf die Kinder aufpassen.
Die gemütlichen Ferientage werden allerdings unterbrochen, als Pippi eine Fla- schenpost von ihrem Vater Kapitän Langstrumpf findet. Dieser schreibt, er würde von Piraten auf der Taka-Tuka-Insel gefangen gehalten, die ihn zwingen wollen, ihnen das Versteck seines Schatzes zu verraten. Pippi macht sich sofort auf zu einer Rettungsaktion, an der auch Tommy und Annika teilnehmen. Mit dem von Pippi erfundenen Myskodil – ein Heißluftballon mit einem Bett als Gondel – schweben die Kinder in Richtung der Taka-Tuka-Insel. Schließlich muss Pippi mit Annika und Tommy die Piraten überlisten und ihren Papa be- freien. Quelle: wikipedia.de
(88 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Das Geheimnis des Magiers (2010)

Ben hat es schon weit gebracht in der Kunst der Magie. Gemeinsam mit seinem Vater tritt er in einer eigenen Bühnenshow auf. Wenn sie jetzt noch einen Spe- zialtrick hätten, wäre ihre Show perfekt. Als Bens Vater nach langem Training Assistentin Sylvie verschwinden lässt, sind die Zuschauer baff. Dumm nur, dass Sylvie nicht mehr auftaucht. Quelle: kinderfilmwelt.de
(90 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Rennschwein Rudi Rüssel (1995)

Glück gehabt! Familie Gützkow gewinnt bei einer Tombola ein niedliches Ferkel. Für die Kinder bringt der quiekende Rudi Spaß in die Großstadtwohnung, weil er alles auf den Kopf stellt. Doch als der Vermieter Rudi entdeckt, hat die Familie Ärger und kriegt die Kündigung. Wo sollen die Gützkows jetzt wohnen? Betty, Zuppi und Tobi stellen fest, dass ihr Rudi das Zeug zum richtigen Renn- schwein hat. Sie gewinnen sogar gleich beim ersten Wettkampf einen Preis mit ihm. Alle lieben Rudi bis zu dem Tag, als er einen Schiedsrichter angreift. Die Familie muss sich ganz schön anstrengen, wenn sie Rudi vor dem Schlachthof retten und beweisen will, dass er friedlich ist. Quelle: kinderfilmwelt.de
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer (2012)

Lustig! Mister Twister fegt wie ein Wirbelsturm durchs Klassenzimmer – er will, dass Lernen richtig Spaß macht. Ab jetzt gibt es Ratewitze als Diktat, Nachhilfe mit Asterix-Comics und Rülps-Turniere im Sachunterricht. Ganz schön cool, wenn jede Stunde zum Abenteuer wird! Doch manchmal platzt die strenge Schulleiterin Frau Liese einfach in den Unterricht und droht mit Konsequenzen, wenn Mister Twister kein „normaler“ Lehrer wird. Zum Entsetzen seiner Schü- ler versucht er das, dabei wollen sie doch, dass er bleibt, wie er ist. Als dann eine Lehrprobe der Behörde ansteht, muss Mister Twister sich entscheiden, welchen Weg er geht. Quelle: BJF.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Spieltermine im März

Spielstelle Aufführungsort Wochentag Datum Uhrzeit gezeigter Film
Feldafing BRK-Kinderhort Donnerstag 09.03.17 16.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Stockdorf EKP Initiative Montag 13.03.17 14.30 Pippi im Taka Tuka Land
Pöcking Grundschule Dienstag 14.03.17 16.00 Mister Twister -Wirbel-
sturm im Klassenzimmer
Andechs/ Erling Grundschule Dienstag 14.03.17 15.30 Das Geheimnis des
Magiers
Gilching Abenteuerspielplatz Mittwoch 15.03.17 16.00 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Walchstadt BRK-Hort Inselkrokodile Mittwoch 15.03.17 16.30 Das große Rennen
Wörthsee BRK-Hort Inselkrokodile Donnerstag 16.03.17 15.30 Mister Twister -Wirbel-
sturm im Klassenzimmer
Weßling Nachbarschaftshilfe Weßling Mittwoch 22.03.17 15.30 Rennschwein Rudi Rüssel
Herrsching Kino Breitwand Freitag 24.03.17 16.00 Das Geheimnis des
Magiers
Gauting Kino Breitwand Samstag 25.03.17 14.00 Das Geheimnis des
Magiers
Seefeld Kino Breitwand Freitag 24.03.17 16.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Starnberg Kino Breitwand Samstag 25.03.17 14.00 Rennschwein Rudi Rüssel
Tutzing BRK-Hort Krambambuli Dienstag 28.03.17 15.00 Pippi im Taka Tuka Land

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Musikfreunde Gauting
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Andrea Stölzl