Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Terra e Muro
Reinisch
Robert Romanic
Wolfartklinik
Unser Würmtal TV
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Führerscheinstelle 2.0

digitale Plattform weiter ausgebaut

Führerscheine für Lkw, Bus und Taxi nun bequem online beantragen und Vorsprachen minutengenau durch Online-Terminvereinbarungen planen

Die Führerscheinstelle des Landkreises München in Grasbrunn baut ihre digitale Plattform weiter aus. Durch das Digitalisierungsprojekt „Führerscheinstelle 2.0“ können nun Bewerber für einen und Inhaber eines Lkw- und Bus-Führerscheins sowie eines Führerscheins zur Fahrgastbeförderung (Taxi und Mietwagen) einen Onlineantrag zur Erteilung bzw. Verlängerung der Fahrerlaubnis stellen.

„Mit den neuen Onlineverfahren bieten wir eine orts- und zeitungebundene Möglichkeit der Antragstellung, die speziell Personen, die beruflich sehr stark auf ihren Führerschein angewiesen sind, zugutekommt“, so Patrick Mack, Leiter der Führerscheinstelle. Ziel ist die möglichst frühzeitige und bequeme Antragstellung durch die Führerscheinbewerber bzw. -inhaber. „Wir erreichen damit nun für den Landkreis München im Führerscheinbereich eine Digitalisierungsquote von weit über 90 Prozent“, ergänzt Laura Arneth, die das Digitalisierungsprojekt leitet.

Als weiteren Service baut die Führerscheinstelle ihr Online-Terminangebot weiter aus. Für alle Anliegen im Führerscheinbereich können nun über das Internet feste Termine zur persönlichen Vorsprache oder auch zur telefonischen Beratung gebucht werden. Damit können Termine in der Führerscheinstelle minutengenau geplant werden. Unnötige Wartezeiten werden so vermieden.

Alle wichtigen Informationen und auch die neuen Onlineverfahren finden Bürgerinnen und Bürger im Internet.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle unter Leitung von Herrn Patrick Mack telefonisch (089 / 6221-3000) gerne zur Verfügung.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Dorr-Biomassehof
Andrea Stölzl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reinisch
Kratzer & Partner
Taglieber
| von Landkreis München

Führerscheinstelle 2.0

digitale Plattform weiter ausgebaut

Führerscheine für Lkw, Bus und Taxi nun bequem online beantragen und Vorsprachen minutengenau durch Online-Terminvereinbarungen planen

Die Führerscheinstelle des Landkreises München in Grasbrunn baut ihre digitale Plattform weiter aus. Durch das Digitalisierungsprojekt „Führerscheinstelle 2.0“ können nun Bewerber für einen und Inhaber eines Lkw- und Bus-Führerscheins sowie eines Führerscheins zur Fahrgastbeförderung (Taxi und Mietwagen) einen Onlineantrag zur Erteilung bzw. Verlängerung der Fahrerlaubnis stellen.

„Mit den neuen Onlineverfahren bieten wir eine orts- und zeitungebundene Möglichkeit der Antragstellung, die speziell Personen, die beruflich sehr stark auf ihren Führerschein angewiesen sind, zugutekommt“, so Patrick Mack, Leiter der Führerscheinstelle. Ziel ist die möglichst frühzeitige und bequeme Antragstellung durch die Führerscheinbewerber bzw. -inhaber. „Wir erreichen damit nun für den Landkreis München im Führerscheinbereich eine Digitalisierungsquote von weit über 90 Prozent“, ergänzt Laura Arneth, die das Digitalisierungsprojekt leitet.

Als weiteren Service baut die Führerscheinstelle ihr Online-Terminangebot weiter aus. Für alle Anliegen im Führerscheinbereich können nun über das Internet feste Termine zur persönlichen Vorsprache oder auch zur telefonischen Beratung gebucht werden. Damit können Termine in der Führerscheinstelle minutengenau geplant werden. Unnötige Wartezeiten werden so vermieden.

Alle wichtigen Informationen und auch die neuen Onlineverfahren finden Bürgerinnen und Bürger im Internet.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle unter Leitung von Herrn Patrick Mack telefonisch (089 / 6221-3000) gerne zur Verfügung.

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Terra e Muro
Reinisch
Robert Romanic
Wolfartklinik
Unser Würmtal TV
Andrea Stölzl