Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
Ruthellen
Reinisch
Spielwaren Kappler
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Für mehr Sicherheit in schwierigen Gefahrenlagen

Landkreis München schafft Kennzeichnungstaschen für die Feuerwehren an

Übergabe_Kennzeichnungstaschen: v.l.n.r.: Kreisbrandrat Josef Vielhuber, Landrat Christoph Göbel, Christian Albrecht, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, Alexander Beschowetz, stv. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, und der projektverantwortliche Kreisbrandmeister Thilo Hoffmann bei der Übergabe der Kennzeichnungstaschen. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterhaching)

Um den Rettungskräften die Arbeit zu erleichtern, hat der Landkreis München jetzt 130 Kennzeichnungstaschen für die Landkreisfeuerwehren beschafft. Mit deren Hilfe soll ein einheitliches System zur Kennzeichnung und zur Dokumentation bereits abgesuchter Bereiche eingeführt werden.

Jede Tasche enthält zehn Türanhängekarten mit einem abtrennbaren Dokumentationsabschnitt, Kabelbinder mit Beschriftungsfeld zur Schlüsselkennzeichnung sowie Schreibmaterial und eine Kurzanleitung. Wohnungen oder einzelne Zimmer können so eindeutig gekennzeichnet und ein wiederholtes Absuchen oder sogar das Aufbrechen einer Wohnung vermieden werden. Der Dokumentationsabschnitt dient als „Durchschlag“, der der Einsatzleitung bei der Darstellung der Gesamtlage hilft.

Anfang Februar wurden die Kennzeichnungstaschen im Rahmen einer Informationsveranstaltung durch Landrat Christoph Göbel und Vertreter der Kreisbrandinspektion an die Feuerwehren ausgegeben.

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
MW Büroplanung
Terra e Muro
Reinisch
Radl Check
Robert Romanic
Reindl Bau
| von Landkreis München

Für mehr Sicherheit in schwierigen Gefahrenlagen

Landkreis München schafft Kennzeichnungstaschen für die Feuerwehren an

Übergabe_Kennzeichnungstaschen: v.l.n.r.: Kreisbrandrat Josef Vielhuber, Landrat Christoph Göbel, Christian Albrecht, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, Alexander Beschowetz, stv. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, und der projektverantwortliche Kreisbrandmeister Thilo Hoffmann bei der Übergabe der Kennzeichnungstaschen. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterhaching)

Um den Rettungskräften die Arbeit zu erleichtern, hat der Landkreis München jetzt 130 Kennzeichnungstaschen für die Landkreisfeuerwehren beschafft. Mit deren Hilfe soll ein einheitliches System zur Kennzeichnung und zur Dokumentation bereits abgesuchter Bereiche eingeführt werden.

Jede Tasche enthält zehn Türanhängekarten mit einem abtrennbaren Dokumentationsabschnitt, Kabelbinder mit Beschriftungsfeld zur Schlüsselkennzeichnung sowie Schreibmaterial und eine Kurzanleitung. Wohnungen oder einzelne Zimmer können so eindeutig gekennzeichnet und ein wiederholtes Absuchen oder sogar das Aufbrechen einer Wohnung vermieden werden. Der Dokumentationsabschnitt dient als „Durchschlag“, der der Einsatzleitung bei der Darstellung der Gesamtlage hilft.

Anfang Februar wurden die Kennzeichnungstaschen im Rahmen einer Informationsveranstaltung durch Landrat Christoph Göbel und Vertreter der Kreisbrandinspektion an die Feuerwehren ausgegeben.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
Ruthellen
Reinisch
Spielwaren Kappler
Reformhaus Mayr