Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Krebs
Terra e Muro
Musikfreunde Gauting
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Fußball- & Rad-Event für die ganze Familie

Tag der Fairness

Den 17. Juni erklärt das Landratsamt Starnberg heuer zum Tag der Fairness. Gemeinsam mit der FT Starnberg 09, den STAdtradlern und Akteuren aus Klima- und Verbraucherschutz wird es an dem Tag auf dem Gelände der FT Starnberg an der Otto-Straße in Starnberg ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Im Fokus steht dabei immer die Fairness und sie verbindet auch alle drei Bereiche, nämlich Sport, Verkehr und Produkte des Alltags.

„Mit der Fair-Play-Veranstaltung wollen wir aufzeigen, wie wichtig Fairness ist und vor allem wo Fairness überall wichtig ist. Im Fußball ist das ja vielleicht noch jedem klar, auch wenn es nicht immer gelebt wird. Dass es aber genauso wichtig ist, dass ein Fußball fair hergestellt ist (ohne Kinderarbeit), darüber haben sich wahrscheinlich viele noch nie Gedanken gemacht. Ziel des Tages ist, aufzuzeigen, dass Fairness uns alle betrifft und unser großes gemeinsames Ziel sein muss“, so Landrat Karl Roth.

Die Veranstaltung findet in Kooperation der FT Starnberg 09 mit dem Fachbereich Energie- und Klimaschutz des Landratsamtes Starnberg, der Eine-Welt Regionalpromotorin Claudia Wiefel, dem Verein Energiewende Landkreis Starnberg und der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg statt.

Programm

9 - 16 Uhr Fußballspiele verschiedener Jugendmannschaften der FT Starnberg          
                   09 mit Gegnern aus dem Umland und  Schnupper-Training Angebot
                   (Kinder im Alter von 6-10 und 11-14 Jahre)

12 - 17 Uhr Diverse Attraktionen rund ums Fahrrad

14.30 - 15.30 Uhr Ankunft der STAdtradel-Sternfahrer aus Landkreis und Würmtal

ca. 15.00 Uhr Begrüßung durch stv. Landrat Tim Weidner und Erste Bürgermeisterin Eva John

12 - 17 Uhr Radl-Sicherheitscheck

12 - 17 Uhr Infos und Mitmach-Aktivitäten zu nachhaltiger Mobilität und Energiewende

12 - 17 Uhr Probier-Angebote und Infos zu fairem Handel

12 - 17 Uhr Spiel und Spaß rund um Ball und Rad

Und das gibt es im Einzelnen:

• Essen und Trinken
• Radl-Aktionsprogramm mit Teststrecke und Simulator zu Pedelec u Co „Ohne Dich geht’s nicht“ der Verbraucherzentrale München
• Rad-Sicherheitscheck (kostenlos!) betreut von der Grain gGmbh Gauting
• Stände von VCD und AGFK, ADFC mit der Möglichkeit zur Radl-Registrierung
• BUND vertreten mit dem Energiefahrrad und anderen Umweltthemen
• Rundum-Fair-Parcours zu Fußbällen ohne Kinderarbeit und weitere Angebote zum Thema Fairer Handel vom Weltladen und der Indienhilfe
• Präsentation fairer Bälle durch die Bad Boyz Ballfabrik Nürnberg
• Torwandschießen und Bolzwiese
• Energiewendeverein informiert zur Solarkampagne (Ausstellung, Beratung)
• Solarbetriebene Garteneisenbahn zum Mitbauen und Mitbasteln für Jung und Alt
• Kreativ-Stand der STAgenda 21 „kreative Energie“
• Bambusfahrrad, zwei Lastenfahrräder, und ein nagelneues Schwerlastenfahrrad zum Testen

Weitere Informationen zum STAdtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de.

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Ruthellen
Mitschke
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorr-Biomassehof
Kratzer & Partner
Reinisch
| von Landkreis Starnberg

Fußball- & Rad-Event für die ganze Familie

Tag der Fairness

Den 17. Juni erklärt das Landratsamt Starnberg heuer zum Tag der Fairness. Gemeinsam mit der FT Starnberg 09, den STAdtradlern und Akteuren aus Klima- und Verbraucherschutz wird es an dem Tag auf dem Gelände der FT Starnberg an der Otto-Straße in Starnberg ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Im Fokus steht dabei immer die Fairness und sie verbindet auch alle drei Bereiche, nämlich Sport, Verkehr und Produkte des Alltags.

„Mit der Fair-Play-Veranstaltung wollen wir aufzeigen, wie wichtig Fairness ist und vor allem wo Fairness überall wichtig ist. Im Fußball ist das ja vielleicht noch jedem klar, auch wenn es nicht immer gelebt wird. Dass es aber genauso wichtig ist, dass ein Fußball fair hergestellt ist (ohne Kinderarbeit), darüber haben sich wahrscheinlich viele noch nie Gedanken gemacht. Ziel des Tages ist, aufzuzeigen, dass Fairness uns alle betrifft und unser großes gemeinsames Ziel sein muss“, so Landrat Karl Roth.

Die Veranstaltung findet in Kooperation der FT Starnberg 09 mit dem Fachbereich Energie- und Klimaschutz des Landratsamtes Starnberg, der Eine-Welt Regionalpromotorin Claudia Wiefel, dem Verein Energiewende Landkreis Starnberg und der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg statt.

Programm

9 - 16 Uhr Fußballspiele verschiedener Jugendmannschaften der FT Starnberg          
                   09 mit Gegnern aus dem Umland und  Schnupper-Training Angebot
                   (Kinder im Alter von 6-10 und 11-14 Jahre)

12 - 17 Uhr Diverse Attraktionen rund ums Fahrrad

14.30 - 15.30 Uhr Ankunft der STAdtradel-Sternfahrer aus Landkreis und Würmtal

ca. 15.00 Uhr Begrüßung durch stv. Landrat Tim Weidner und Erste Bürgermeisterin Eva John

12 - 17 Uhr Radl-Sicherheitscheck

12 - 17 Uhr Infos und Mitmach-Aktivitäten zu nachhaltiger Mobilität und Energiewende

12 - 17 Uhr Probier-Angebote und Infos zu fairem Handel

12 - 17 Uhr Spiel und Spaß rund um Ball und Rad

Und das gibt es im Einzelnen:

• Essen und Trinken
• Radl-Aktionsprogramm mit Teststrecke und Simulator zu Pedelec u Co „Ohne Dich geht’s nicht“ der Verbraucherzentrale München
• Rad-Sicherheitscheck (kostenlos!) betreut von der Grain gGmbh Gauting
• Stände von VCD und AGFK, ADFC mit der Möglichkeit zur Radl-Registrierung
• BUND vertreten mit dem Energiefahrrad und anderen Umweltthemen
• Rundum-Fair-Parcours zu Fußbällen ohne Kinderarbeit und weitere Angebote zum Thema Fairer Handel vom Weltladen und der Indienhilfe
• Präsentation fairer Bälle durch die Bad Boyz Ballfabrik Nürnberg
• Torwandschießen und Bolzwiese
• Energiewendeverein informiert zur Solarkampagne (Ausstellung, Beratung)
• Solarbetriebene Garteneisenbahn zum Mitbauen und Mitbasteln für Jung und Alt
• Kreativ-Stand der STAgenda 21 „kreative Energie“
• Bambusfahrrad, zwei Lastenfahrräder, und ein nagelneues Schwerlastenfahrrad zum Testen

Weitere Informationen zum STAdtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de.

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Krebs
Terra e Muro
Musikfreunde Gauting
Reinisch