Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gautinger Bürgerin erhält weißen Engel
ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin würdigt damit besonderes das ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege
Huml würdige in Ihrer Laudatio das Ehrenamtliche Engagement der engagierten Bürgerin die seit Ende 2007 als Demenzhelferin stundenweise in die Familien geht und die erkrankten Menschen betreut und deren Angehörige zu entlasten.
Viele Jahre war Frau Rutz außerdem noch in einer Betreuungsgruppe der Ilse Kubaschewski-Stiftung engagiert. Im sogenannten Erzählcafé, einer gemütlichen Kaffeerunde, hat sie sich fürsorglich um die Demenzpatientinnen und –patienten gekümmert.
Darüber hinaus hilft sie seit elf Jahren tatkräftig bei der Gautinger Tafel mit. Ihre Mitmenschen schätzen Frau Rutz vor allem wegen ihrer Hilfsbereitschaft sowie ihrer aufgeschlossenen und verlässlichen Art, so hieß es in der Laudatio.
Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin in Gauting, nahm an der Preisverleihung teil und danke der Auszeichnungs-Trägerin für Ihr Engagement im Namen aller Gautinger Bürgerinnen und Bürger. „besondere Menschen wie Frau Ursula Rutz braucht unsere Gesellschaft – solidarisch, kraftvoll und mitmenschlich“. so Kössinger
Gautinger Bürgerin erhält weißen Engel
ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin würdigt damit besonderes das ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege
Huml würdige in Ihrer Laudatio das Ehrenamtliche Engagement der engagierten Bürgerin die seit Ende 2007 als Demenzhelferin stundenweise in die Familien geht und die erkrankten Menschen betreut und deren Angehörige zu entlasten.
Viele Jahre war Frau Rutz außerdem noch in einer Betreuungsgruppe der Ilse Kubaschewski-Stiftung engagiert. Im sogenannten Erzählcafé, einer gemütlichen Kaffeerunde, hat sie sich fürsorglich um die Demenzpatientinnen und –patienten gekümmert.
Darüber hinaus hilft sie seit elf Jahren tatkräftig bei der Gautinger Tafel mit. Ihre Mitmenschen schätzen Frau Rutz vor allem wegen ihrer Hilfsbereitschaft sowie ihrer aufgeschlossenen und verlässlichen Art, so hieß es in der Laudatio.
Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin in Gauting, nahm an der Preisverleihung teil und danke der Auszeichnungs-Trägerin für Ihr Engagement im Namen aller Gautinger Bürgerinnen und Bürger. „besondere Menschen wie Frau Ursula Rutz braucht unsere Gesellschaft – solidarisch, kraftvoll und mitmenschlich“. so Kössinger
Gautinger Bürgerin erhält weißen Engel
ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin würdigt damit besonderes das ehrenamtliches Engagement in Bereichen Gesundheit und Pflege
Huml würdige in Ihrer Laudatio das Ehrenamtliche Engagement der engagierten Bürgerin die seit Ende 2007 als Demenzhelferin stundenweise in die Familien geht und die erkrankten Menschen betreut und deren Angehörige zu entlasten.
Viele Jahre war Frau Rutz außerdem noch in einer Betreuungsgruppe der Ilse Kubaschewski-Stiftung engagiert. Im sogenannten Erzählcafé, einer gemütlichen Kaffeerunde, hat sie sich fürsorglich um die Demenzpatientinnen und –patienten gekümmert.
Darüber hinaus hilft sie seit elf Jahren tatkräftig bei der Gautinger Tafel mit. Ihre Mitmenschen schätzen Frau Rutz vor allem wegen ihrer Hilfsbereitschaft sowie ihrer aufgeschlossenen und verlässlichen Art, so hieß es in der Laudatio.
Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin in Gauting, nahm an der Preisverleihung teil und danke der Auszeichnungs-Trägerin für Ihr Engagement im Namen aller Gautinger Bürgerinnen und Bürger. „besondere Menschen wie Frau Ursula Rutz braucht unsere Gesellschaft – solidarisch, kraftvoll und mitmenschlich“. so Kössinger