Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gemeinsam gegen den Hass
Gemeinsame Erklärung der Gautinger Parteien

Anmerkung der Redaktion: Letzte Woche wurde in Gauting anonym ein Flugblatt in Briefkästen verteilt. Darin wird Überfremdung und eine volksfeindliche Politik der Altparteien beklagt.
Erklärung der Gautinger Parteien
CSU, FDP, Grüne und SPD stellen sich gemeinsam gegen den Hass auf unsere Mitbürger, der in einem Flugblatt verbreitet wurde. Dessen Inhalt richtet sich gegen unsere ausländischen Mitbürger, insbesondere gegen Muslime. Wer unter dem feigen Deckmantel der Anonymität solche Tiraden verbreitet, hat in unserer Gemeinde nichts zu suchen.
Rund 10% der Gautinger haben keinen deutschen Pass. Gauting profitiert von dieser Vielfalt. Egal ob als Gewerbetreibende, als Gastronomen, als engagierte Mitglieder in Vereinen und Kirchen oder einfach als Nachbarn und Freunde – Gautinger aller Nationen bereichern unseren Ort. Dies möchten wir gemeinsam stärken und schützen.
Wer Ängste vor Fremden schürt und zur Wahl einer für Rechtsextreme offenen Partei aufruft, dem stellen wir uns als demokratische Kräfte entgegen und rufen alle Bürger auf, es uns gleich zu tun. Wir sind als Parteien Konkurrenten um die Stimmen bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen. Wer aber für Extremismus ist, der ist nicht unser Konkurrent, sondern unser Gegner.
Für die Ortsverbände
Stephan Ebner (CSU) Victoria Beyzer (FDP)
Prof. Dr. Jürgen Schade (Bündnis 90 / Die Grünen) Eberhard Brucker (SPD)
Gemeinsam gegen den Hass
Gemeinsame Erklärung der Gautinger Parteien

Anmerkung der Redaktion: Letzte Woche wurde in Gauting anonym ein Flugblatt in Briefkästen verteilt. Darin wird Überfremdung und eine volksfeindliche Politik der Altparteien beklagt.
Erklärung der Gautinger Parteien
CSU, FDP, Grüne und SPD stellen sich gemeinsam gegen den Hass auf unsere Mitbürger, der in einem Flugblatt verbreitet wurde. Dessen Inhalt richtet sich gegen unsere ausländischen Mitbürger, insbesondere gegen Muslime. Wer unter dem feigen Deckmantel der Anonymität solche Tiraden verbreitet, hat in unserer Gemeinde nichts zu suchen.
Rund 10% der Gautinger haben keinen deutschen Pass. Gauting profitiert von dieser Vielfalt. Egal ob als Gewerbetreibende, als Gastronomen, als engagierte Mitglieder in Vereinen und Kirchen oder einfach als Nachbarn und Freunde – Gautinger aller Nationen bereichern unseren Ort. Dies möchten wir gemeinsam stärken und schützen.
Wer Ängste vor Fremden schürt und zur Wahl einer für Rechtsextreme offenen Partei aufruft, dem stellen wir uns als demokratische Kräfte entgegen und rufen alle Bürger auf, es uns gleich zu tun. Wir sind als Parteien Konkurrenten um die Stimmen bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen. Wer aber für Extremismus ist, der ist nicht unser Konkurrent, sondern unser Gegner.
Für die Ortsverbände
Stephan Ebner (CSU) Victoria Beyzer (FDP)
Prof. Dr. Jürgen Schade (Bündnis 90 / Die Grünen) Eberhard Brucker (SPD)
Gemeinsam gegen den Hass
Gemeinsame Erklärung der Gautinger Parteien

Anmerkung der Redaktion: Letzte Woche wurde in Gauting anonym ein Flugblatt in Briefkästen verteilt. Darin wird Überfremdung und eine volksfeindliche Politik der Altparteien beklagt.
Erklärung der Gautinger Parteien
CSU, FDP, Grüne und SPD stellen sich gemeinsam gegen den Hass auf unsere Mitbürger, der in einem Flugblatt verbreitet wurde. Dessen Inhalt richtet sich gegen unsere ausländischen Mitbürger, insbesondere gegen Muslime. Wer unter dem feigen Deckmantel der Anonymität solche Tiraden verbreitet, hat in unserer Gemeinde nichts zu suchen.
Rund 10% der Gautinger haben keinen deutschen Pass. Gauting profitiert von dieser Vielfalt. Egal ob als Gewerbetreibende, als Gastronomen, als engagierte Mitglieder in Vereinen und Kirchen oder einfach als Nachbarn und Freunde – Gautinger aller Nationen bereichern unseren Ort. Dies möchten wir gemeinsam stärken und schützen.
Wer Ängste vor Fremden schürt und zur Wahl einer für Rechtsextreme offenen Partei aufruft, dem stellen wir uns als demokratische Kräfte entgegen und rufen alle Bürger auf, es uns gleich zu tun. Wir sind als Parteien Konkurrenten um die Stimmen bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen. Wer aber für Extremismus ist, der ist nicht unser Konkurrent, sondern unser Gegner.
Für die Ortsverbände
Stephan Ebner (CSU) Victoria Beyzer (FDP)
Prof. Dr. Jürgen Schade (Bündnis 90 / Die Grünen) Eberhard Brucker (SPD)