Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gleichstellungsstelle lädt zur Vorstellung "Ladies first, Männer Förster"
Internationaler Frauentag
Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg am Mittwoch, den 8. März zum Kabarettprogramm „Ladies first, Männer Förster“ des Künstlerduos Faltsch Wagoni ein. Die Vorstellung findet um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Der Eintritt ist frei, Platzreservierungen sind nicht möglich.
Als Ehepaar kennen die Künstler Silvana und Thomas Prosperi die Streitkultur zwischen Mann und Frau und haben diese mit Sprachwitz in ihrem Programm „Ladies first, Männer Förster“ thematisiert. Humorvoll widmet sich das Künstlerduo Faltsch Wagoni dabei den bestehenden Klischees zwischen den Geschlechtern. Frei nach der Devise: Vorurteile sind zu schön, um nicht wahr zu sein, jonglieren Faltsch Wagoni genussvoll auf dem gefährlichen Grat zwischen Klischee und Negligé, Anmache und Fertigmache. In ihrem Spiel mit sprachlichen Missverständnissen und Musik nimmt das Duo insbesondere die zwischenmenschlichen Gepflogenheiten auf den Arm. „Für das große Spiel der Geschlechter braucht es gute Nerven, gute Manieren und vor allem gute Laune“, schreiben die Künstler auf ihrer Homepage.
Der Frauentag ist ein international bekannter Tag, der vor über hundert Jahren zu einer Zeit entstand, als Frauen verstärkt für die Gleichberechtigung und das Wahlrecht eintreten mussten. Der Tag hat seine Wichtigkeit bis heute nicht verloren, da die Geschlechtergerechtigkeit weder in Deutschland, noch im Rest der Welt Realität ist. Sein jährliches Begehen erinnert von daher nicht nur an die Defizite, sondern feiert auch die vielen wichtigen Errungenschaften, die engagierte Menschen gemeinsam erreichen konnten.
Weitere Informationen zur Gleichstellungsstelle gibt es auf der Homepage des Landratsamts.
Gleichstellungsstelle lädt zur Vorstellung "Ladies first, Männer Förster"
Internationaler Frauentag
Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg am Mittwoch, den 8. März zum Kabarettprogramm „Ladies first, Männer Förster“ des Künstlerduos Faltsch Wagoni ein. Die Vorstellung findet um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Der Eintritt ist frei, Platzreservierungen sind nicht möglich.
Als Ehepaar kennen die Künstler Silvana und Thomas Prosperi die Streitkultur zwischen Mann und Frau und haben diese mit Sprachwitz in ihrem Programm „Ladies first, Männer Förster“ thematisiert. Humorvoll widmet sich das Künstlerduo Faltsch Wagoni dabei den bestehenden Klischees zwischen den Geschlechtern. Frei nach der Devise: Vorurteile sind zu schön, um nicht wahr zu sein, jonglieren Faltsch Wagoni genussvoll auf dem gefährlichen Grat zwischen Klischee und Negligé, Anmache und Fertigmache. In ihrem Spiel mit sprachlichen Missverständnissen und Musik nimmt das Duo insbesondere die zwischenmenschlichen Gepflogenheiten auf den Arm. „Für das große Spiel der Geschlechter braucht es gute Nerven, gute Manieren und vor allem gute Laune“, schreiben die Künstler auf ihrer Homepage.
Der Frauentag ist ein international bekannter Tag, der vor über hundert Jahren zu einer Zeit entstand, als Frauen verstärkt für die Gleichberechtigung und das Wahlrecht eintreten mussten. Der Tag hat seine Wichtigkeit bis heute nicht verloren, da die Geschlechtergerechtigkeit weder in Deutschland, noch im Rest der Welt Realität ist. Sein jährliches Begehen erinnert von daher nicht nur an die Defizite, sondern feiert auch die vielen wichtigen Errungenschaften, die engagierte Menschen gemeinsam erreichen konnten.
Weitere Informationen zur Gleichstellungsstelle gibt es auf der Homepage des Landratsamts.
Gleichstellungsstelle lädt zur Vorstellung "Ladies first, Männer Förster"
Internationaler Frauentag
Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg am Mittwoch, den 8. März zum Kabarettprogramm „Ladies first, Männer Förster“ des Künstlerduos Faltsch Wagoni ein. Die Vorstellung findet um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Der Eintritt ist frei, Platzreservierungen sind nicht möglich.
Als Ehepaar kennen die Künstler Silvana und Thomas Prosperi die Streitkultur zwischen Mann und Frau und haben diese mit Sprachwitz in ihrem Programm „Ladies first, Männer Förster“ thematisiert. Humorvoll widmet sich das Künstlerduo Faltsch Wagoni dabei den bestehenden Klischees zwischen den Geschlechtern. Frei nach der Devise: Vorurteile sind zu schön, um nicht wahr zu sein, jonglieren Faltsch Wagoni genussvoll auf dem gefährlichen Grat zwischen Klischee und Negligé, Anmache und Fertigmache. In ihrem Spiel mit sprachlichen Missverständnissen und Musik nimmt das Duo insbesondere die zwischenmenschlichen Gepflogenheiten auf den Arm. „Für das große Spiel der Geschlechter braucht es gute Nerven, gute Manieren und vor allem gute Laune“, schreiben die Künstler auf ihrer Homepage.
Der Frauentag ist ein international bekannter Tag, der vor über hundert Jahren zu einer Zeit entstand, als Frauen verstärkt für die Gleichberechtigung und das Wahlrecht eintreten mussten. Der Tag hat seine Wichtigkeit bis heute nicht verloren, da die Geschlechtergerechtigkeit weder in Deutschland, noch im Rest der Welt Realität ist. Sein jährliches Begehen erinnert von daher nicht nur an die Defizite, sondern feiert auch die vielen wichtigen Errungenschaften, die engagierte Menschen gemeinsam erreichen konnten.
Weitere Informationen zur Gleichstellungsstelle gibt es auf der Homepage des Landratsamts.