eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Radl Check
Reinisch
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Großer Erfolg für die Staatliche Realschule Gauting

gleich zwei Auszeichnungen auf einmal

Foto vlnr: StR (RS) Peter Eckert, Koordinator Digitalisierung an der Realschule Gauting; BeRin Stefanie Grandl, Koordinatorin MINT an der Realschule Gauting; RSD Manfred Jahreis, Schulleiter der Staatlichen Realschule Gauting; Thomas Sattelberger MdB, Vorsitzender MINT Zukunft e.V.; Ministerialdirigent Adolf J. Präbst, Leiter Abt. V (Gymnasien), Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus; Dr. Christof Prechtl, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. Judith Herrmann, MINT-Koordinatorin Bayern für "MINT Zukunft schaffen!"; Dr. Wieland Holfelder, Entwicklungschef Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums

Anfang Dezember konnte sich die Schulfamilie der Realschule Gauting über zwei besondere Auszeichnungen freuen.

Zum einen wurde die Schule zum zweiten Mal zur „MINT-freundliche Schule“ und zum anderen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Die Ehrung fand auf Einladung von Google Germany in München statt und wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern.
 
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Michael Piazolo und der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär sowie der Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, Bayerisches Staatsministerium für Digitales.

106 Schulen aus Bayern wurden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 29 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 77 Schulen (darunter auch die Realschule Gauting) wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Darüber hinaus wurden 42 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Insgesamt sind in Bayern nun 87 Schulen „Digitale Schule“. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Bereiche, die alle von den Schulen nachgewiesen werden:

  1. Pädagogik & Lernkulturen
  2. Qualifizierung der Lehrkräfte
  3. regionale Vernetzung
  4. Konzept und Verstetigung
  5. Technik und Ausstattung.

Die Bereiche sind orientiert an der KMK-Strategie „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern aus Fach- und Wissensverbänden entworfen. Die Ehrung „Digitale Schule“ ist wissenschaftlich basiert, verbandsneutral sowie unabhängig.

>> Weitere Informationen

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Terra e Muro
Krebs
Kratzer & Partner
Wolfartklinik
Mitschke
Radl Check
| von Redaktion Wuermtal.Net

Großer Erfolg für die Staatliche Realschule Gauting

gleich zwei Auszeichnungen auf einmal

Foto vlnr: StR (RS) Peter Eckert, Koordinator Digitalisierung an der Realschule Gauting; BeRin Stefanie Grandl, Koordinatorin MINT an der Realschule Gauting; RSD Manfred Jahreis, Schulleiter der Staatlichen Realschule Gauting; Thomas Sattelberger MdB, Vorsitzender MINT Zukunft e.V.; Ministerialdirigent Adolf J. Präbst, Leiter Abt. V (Gymnasien), Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus; Dr. Christof Prechtl, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. Judith Herrmann, MINT-Koordinatorin Bayern für "MINT Zukunft schaffen!"; Dr. Wieland Holfelder, Entwicklungschef Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums

Anfang Dezember konnte sich die Schulfamilie der Realschule Gauting über zwei besondere Auszeichnungen freuen.

Zum einen wurde die Schule zum zweiten Mal zur „MINT-freundliche Schule“ und zum anderen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Die Ehrung fand auf Einladung von Google Germany in München statt und wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern.
 
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Michael Piazolo und der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär sowie der Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, Bayerisches Staatsministerium für Digitales.

106 Schulen aus Bayern wurden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 29 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 77 Schulen (darunter auch die Realschule Gauting) wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Darüber hinaus wurden 42 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Insgesamt sind in Bayern nun 87 Schulen „Digitale Schule“. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Bereiche, die alle von den Schulen nachgewiesen werden:

  1. Pädagogik & Lernkulturen
  2. Qualifizierung der Lehrkräfte
  3. regionale Vernetzung
  4. Konzept und Verstetigung
  5. Technik und Ausstattung.

Die Bereiche sind orientiert an der KMK-Strategie „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern aus Fach- und Wissensverbänden entworfen. Die Ehrung „Digitale Schule“ ist wissenschaftlich basiert, verbandsneutral sowie unabhängig.

>> Weitere Informationen

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Radl Check
Reinisch
Terra e Muro
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Krebs