Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
Dorfgalerie
Reindl Bau
Andrea Stölzl
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
|

Grüne fordern Stabsstelle für Umwelt- und Klimamanagement in Gräfelfing

Anlaufstelle im Rathaus notwendig

Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert Stabsstelle für Umwelt- und Klimamanagement beim Bürgermeisteramt in Gräfelfing

In einem Antrag an den Gemeinderat fordert die Fraktion Grün-Unabhängige Liste die Schaffung einer oder mehrerer Stellen für Umweltmanagement und Klimaschutz. Als zentrale Herausforderung unserer Zeit soll diese Aufgabe als Querschnittsaufgabe direkt beim Bürgermeisteramt angesiedelt sein.

Auf diese Weise können Arbeitsbereiche aus dem überlasteten Bauamt und dessen viel zu umfassender  Unterabteilung "Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft" ausgelagert werden wie insbesondere  Mobilität, Radverkehr und Energie. Die brach liegende halbe Stelle der Klimaschutzmanagerin  könnte einbezogen werden.
Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Frauke Schwaiblmair: „Immer mehr Bürger*innen erkennen, dass Klimaschutz eine vordringliche Herausforderung der gesamten Menschheit ist. Da ist schwer nachzuvollziehen, dass eine Planstelle, die sich um diesen Themenbereich kümmern soll, unbesetzt bleibt.“

Die vielfältigen Ansätze zum Klimaschutz in Gräfelfing wie z.B Energiekarawane, fahrradfreundliche Kommune oder das Energieförderprogramm brauchen eine Anlaufstelle im Rathaus, um ihr ganzes Potential ausschöpfen zu können. Und das ist dringend geboten.

Den Antrag im Wortlaut finden Sie auch unter www.gruene-graefelfing.de

 

Zurück

Gemeinde Planegg
Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Robert Romanic
Mitschke
Spielwaren Kappler
Dorr-Biomassehof
Reinisch
MW Büroplanung
|

Grüne fordern Stabsstelle für Umwelt- und Klimamanagement in Gräfelfing

Anlaufstelle im Rathaus notwendig

Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert Stabsstelle für Umwelt- und Klimamanagement beim Bürgermeisteramt in Gräfelfing

In einem Antrag an den Gemeinderat fordert die Fraktion Grün-Unabhängige Liste die Schaffung einer oder mehrerer Stellen für Umweltmanagement und Klimaschutz. Als zentrale Herausforderung unserer Zeit soll diese Aufgabe als Querschnittsaufgabe direkt beim Bürgermeisteramt angesiedelt sein.

Auf diese Weise können Arbeitsbereiche aus dem überlasteten Bauamt und dessen viel zu umfassender  Unterabteilung "Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft" ausgelagert werden wie insbesondere  Mobilität, Radverkehr und Energie. Die brach liegende halbe Stelle der Klimaschutzmanagerin  könnte einbezogen werden.
Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Frauke Schwaiblmair: „Immer mehr Bürger*innen erkennen, dass Klimaschutz eine vordringliche Herausforderung der gesamten Menschheit ist. Da ist schwer nachzuvollziehen, dass eine Planstelle, die sich um diesen Themenbereich kümmern soll, unbesetzt bleibt.“

Die vielfältigen Ansätze zum Klimaschutz in Gräfelfing wie z.B Energiekarawane, fahrradfreundliche Kommune oder das Energieförderprogramm brauchen eine Anlaufstelle im Rathaus, um ihr ganzes Potential ausschöpfen zu können. Und das ist dringend geboten.

Den Antrag im Wortlaut finden Sie auch unter www.gruene-graefelfing.de

 

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Dorr-Biomassehof
Musikfreunde Gauting
Dorfgalerie
Reindl Bau
Andrea Stölzl
Krebs