Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
herbstlicher Ferienspaß für Groß und Klein
Münchner Ferien- und Familienpass
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit Langeweile in der freien Zeit ein Fremdwort bleibt, bietet der Landkreis Starnberg auch heuer wieder die beliebten Münchner Ferien- und Familienpässe an.
„Mir ist langweilig, ich weiß nicht was ich machen soll“- diesen Satz hören Eltern oft, wenn die Sprösslinge die Ferien zu Hause verbringen. Mit dem Münchner Ferien- und Familienpass ist damit Schluss. Er hält viele interessante Angebote bereit. Neue Aktionen, interessante Touren und Besichtigungen, Schnupperkurse und auch Altbewährtes stehen auf dem Programm. Bei der Zusammenstellung des Programms wurde darauf geachtet, dass die Angebote möglichst kostengünstig oder sogar kostenfrei sind.
Der Pass ist ab den Herbstferien 2017 erhältlich und gilt bis zum Ende der Sommerferien 2018. Der Ferienpass kostet für Kinder bis einschließlich 14 Jahren 14 Euro inklusive MVV (nur in den Sommerferien). Jugendliche bis 17 Jahre zahlen zehn Euro ohne MVV. Für die Ausstellung des Ferienpasses ist ein Foto mitzubringen.
Seit 2008 gibt es auch den Münchner Familienpass. Dieser kostet sechs Euro und gilt für maximal zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder. Er gilt ab dem 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2018.
Die Pässe sind in der Geschäftsstelle der Kommunalen Jugendarbeit im Jugendzentrum Nepomuk, sowie in den Rathäusern der Gemeinden Andechs, Gauting, Gilching und Krailling erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-starnberg.de oder bei Gerlinde Ibler vom Team Jugendarbeit, Telefon 08151 148-512.
herbstlicher Ferienspaß für Groß und Klein
Münchner Ferien- und Familienpass
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit Langeweile in der freien Zeit ein Fremdwort bleibt, bietet der Landkreis Starnberg auch heuer wieder die beliebten Münchner Ferien- und Familienpässe an.
„Mir ist langweilig, ich weiß nicht was ich machen soll“- diesen Satz hören Eltern oft, wenn die Sprösslinge die Ferien zu Hause verbringen. Mit dem Münchner Ferien- und Familienpass ist damit Schluss. Er hält viele interessante Angebote bereit. Neue Aktionen, interessante Touren und Besichtigungen, Schnupperkurse und auch Altbewährtes stehen auf dem Programm. Bei der Zusammenstellung des Programms wurde darauf geachtet, dass die Angebote möglichst kostengünstig oder sogar kostenfrei sind.
Der Pass ist ab den Herbstferien 2017 erhältlich und gilt bis zum Ende der Sommerferien 2018. Der Ferienpass kostet für Kinder bis einschließlich 14 Jahren 14 Euro inklusive MVV (nur in den Sommerferien). Jugendliche bis 17 Jahre zahlen zehn Euro ohne MVV. Für die Ausstellung des Ferienpasses ist ein Foto mitzubringen.
Seit 2008 gibt es auch den Münchner Familienpass. Dieser kostet sechs Euro und gilt für maximal zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder. Er gilt ab dem 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2018.
Die Pässe sind in der Geschäftsstelle der Kommunalen Jugendarbeit im Jugendzentrum Nepomuk, sowie in den Rathäusern der Gemeinden Andechs, Gauting, Gilching und Krailling erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-starnberg.de oder bei Gerlinde Ibler vom Team Jugendarbeit, Telefon 08151 148-512.
herbstlicher Ferienspaß für Groß und Klein
Münchner Ferien- und Familienpass
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit Langeweile in der freien Zeit ein Fremdwort bleibt, bietet der Landkreis Starnberg auch heuer wieder die beliebten Münchner Ferien- und Familienpässe an.
„Mir ist langweilig, ich weiß nicht was ich machen soll“- diesen Satz hören Eltern oft, wenn die Sprösslinge die Ferien zu Hause verbringen. Mit dem Münchner Ferien- und Familienpass ist damit Schluss. Er hält viele interessante Angebote bereit. Neue Aktionen, interessante Touren und Besichtigungen, Schnupperkurse und auch Altbewährtes stehen auf dem Programm. Bei der Zusammenstellung des Programms wurde darauf geachtet, dass die Angebote möglichst kostengünstig oder sogar kostenfrei sind.
Der Pass ist ab den Herbstferien 2017 erhältlich und gilt bis zum Ende der Sommerferien 2018. Der Ferienpass kostet für Kinder bis einschließlich 14 Jahren 14 Euro inklusive MVV (nur in den Sommerferien). Jugendliche bis 17 Jahre zahlen zehn Euro ohne MVV. Für die Ausstellung des Ferienpasses ist ein Foto mitzubringen.
Seit 2008 gibt es auch den Münchner Familienpass. Dieser kostet sechs Euro und gilt für maximal zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder. Er gilt ab dem 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2018.
Die Pässe sind in der Geschäftsstelle der Kommunalen Jugendarbeit im Jugendzentrum Nepomuk, sowie in den Rathäusern der Gemeinden Andechs, Gauting, Gilching und Krailling erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-starnberg.de oder bei Gerlinde Ibler vom Team Jugendarbeit, Telefon 08151 148-512.