Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Urologische Privatpraxis
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Punjab
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

"Ich tu was!" - Plakataktion zum Klimaschutz

Die Gemeinde Gräfelfing möchte Bürgerinnen und Bürger zu mehr Klimaschutz im Alltag motivieren. Dazu geht sie neue Wege: In einer groß angelegten Plakat-Kampagne vom 27. April bis 12. Juni im Gräfelfinger Gemeindegebiet geben 26 Persönlichkeiten aus Vereinen oder anderen Institutionen bekannt, was sie selbst für den Klimaschutz tun. Das soll Betrachter zum Nachdenken und Nachahmen anregen.  

„Wir fahren ein E-Mobil – lasst uns Gräfelfinger hier Vorreiter werden!“ sagen Katharina und Frank Zörner, die Wirte vom Wilden Hirschen in Gräfelfing auf „ihrem“ Plakat. Darüber der Slogan der Kampagne: „Klimaschutz ist so einfach – ich tu was!“ Insgesamt werfen 26 Gräfelfinger und Würmtaler Persönlichkeiten ihr persönliches Motto  für die Aktion in die Waagschale.

„Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich bereits für den Klimaschutz ein – auf den unterschiedlichsten Gebieten“, sagt Klimaschutzmanagerin Sabrina Schröpfer. „Ich habe einige von ihnen gebeten, uns ihr Rezept zu verraten. Denn Botschaften werden besser aufgenommen, wenn sie mit bekannten Gesichtern verknüpft sind. Und bei unserer Kampagne wird sicher jeder jemanden entdecken, den er kennt. Wir erhoffen uns damit einhergehend Nachahmungseffekte. Denn der Klimaschutz ist nun mal einfach ein sehr wichtiges Thema und dazu auch sehr vielfältig. Viele dieser Aspekte kommen bei der Aktion zur Sprache.“

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Helmut Reinnisch
Zadar
Daniela Gaberdan
Punjab
| von Gemeinde Gräfelfing

"Ich tu was!" - Plakataktion zum Klimaschutz

Die Gemeinde Gräfelfing möchte Bürgerinnen und Bürger zu mehr Klimaschutz im Alltag motivieren. Dazu geht sie neue Wege: In einer groß angelegten Plakat-Kampagne vom 27. April bis 12. Juni im Gräfelfinger Gemeindegebiet geben 26 Persönlichkeiten aus Vereinen oder anderen Institutionen bekannt, was sie selbst für den Klimaschutz tun. Das soll Betrachter zum Nachdenken und Nachahmen anregen.  

„Wir fahren ein E-Mobil – lasst uns Gräfelfinger hier Vorreiter werden!“ sagen Katharina und Frank Zörner, die Wirte vom Wilden Hirschen in Gräfelfing auf „ihrem“ Plakat. Darüber der Slogan der Kampagne: „Klimaschutz ist so einfach – ich tu was!“ Insgesamt werfen 26 Gräfelfinger und Würmtaler Persönlichkeiten ihr persönliches Motto  für die Aktion in die Waagschale.

„Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich bereits für den Klimaschutz ein – auf den unterschiedlichsten Gebieten“, sagt Klimaschutzmanagerin Sabrina Schröpfer. „Ich habe einige von ihnen gebeten, uns ihr Rezept zu verraten. Denn Botschaften werden besser aufgenommen, wenn sie mit bekannten Gesichtern verknüpft sind. Und bei unserer Kampagne wird sicher jeder jemanden entdecken, den er kennt. Wir erhoffen uns damit einhergehend Nachahmungseffekte. Denn der Klimaschutz ist nun mal einfach ein sehr wichtiges Thema und dazu auch sehr vielfältig. Viele dieser Aspekte kommen bei der Aktion zur Sprache.“

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Urologische Privatpraxis
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Punjab
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch