Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Reindl Bau
Kratzer & Partner
Reinisch
Literarische Gesellschaft
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

29 Gautinger beim 8. Neubiberg Cup

Neubiberg/Gauting. Am 25. Februar 2017 fand zum 8. Mal der Neubiberg Cup, das größte Taewondo-Nachwuchsturnier Bayerns statt. 300 Sportler aus 25 Vereinen nahmen an den Formen- und Zweikampf-Wettbewerben teil, die parallel auf vier Wettkampfflächen ausgetragen wurden.

29 Gautinger im Alter von 7 bis 58 Jahre waren angereist, um sich in zwei verschiedenen Leistungsklassen, LK1 (10.- 5.Kup) und LK2 (6.-1.Kup) zu messen.

In der höchsten Leistungsklasse hatte Gauting nur zwei Sportler Joaquin Hall (16 bis 17 J.) und Martin Brettschneider (18+) gemeldet. Sie traten sowohl im Einzel LK 2 als auch im Zweikampf an. Im Formenlauf konnte Joaquin den dritten Platz ergattern und holte die Bronzemedaille. Im Zweikampf belegte Joa in der Gewichtsklasse bis 77 Kg den zweiten und Martin in der bis 80 Kg mit 9:13 Punkten den dritten Platz.

Auch die Jüngeren hatten sich dem Zweikampf gestellt und wurden fast alle mit einer Medaille belohnt. Emily Seebacher konnte sich bis ins Semifinale vorkämpfen ( -35 kg) musste dann aber Punkte abgeben – 3. Platz. Paula Hallmann (-32 kg) schaffte es mit 15:1 gegen Kirchseeon ins Finale, mit 9:16 Punkten wurde sie zweite. Ida Hall (-39kg) gewann den Finalkampf eindeutig mit 27:15 ebenso wie Kaan Demir gegen Lars Kiriczi (-27 kg) mit 14:5 Punkten. Gold holte auch Fabian Nowak in der Gewichtsklasse bis 59 Kg. David Pregnolato (-27 kg) belegte Platz zwei und Silja Kiriczi (-51 kg) den dritten.

Im Formenbereich konnten die Familien Nowak und Kiriczi weitere Vereinspunkte sammeln. Dirk Nowak (LK1 m, ab 18 J.) wiederholte sein Ergebnis vom letzten Jahr und wurde Dritter. Im Paarlauf stetzte er noch eins drauf und belegt zusammen mit Danila Nowak den ersten Platz.

In den Teamläufen hatten die Jüngsten es mit einen großen Feld zu tun. Abweichend vom offiziellen Regelwerk mussten sich in der LK 1 Sechsjährige mit Zwölfjährigen messen, was auch die Punkterichter überforderte. Es war also kein Wunder, dass es nur zwei Gautinger Teams ins Finale schafften, Paula Hallmann, Philipp Roßmann und Carlos Grosch kamen auf Rang 4 und Emily Seebacher, Mia Kellner und Mona Bartl auf den fünften Platz - unter den Gegebenheiten ein sehr gutes Ergebnis.

Die LK 1 ( 13 bis 17 J.) war wieder an das Regelwerk angepasst und dementsprechend für die Punktrichter leichter zu bewerten. Ida Kaindl, Silja Kiriczi und Nele Nowak setzen sich durch und holten Silber. Melanie Straub, Dirk und Daniela Nowak (LK1, 18 +) wurden für ihren Lauf mit Gold belohnt.

Silja Kiriczi und Nele Nowak überzeugten auch im Einzel in der LK 1, 13-15 Jahre – Gold für Silja und Silber für Nele. Auch Neuling Melanie Straub konnte ein Platzierung verbuchen, sie landete in der LK 1 18 + auf Rang drei. In der LK 1 (6-9 J.) setzte sich Lars Kiriczi deutlich von seinen Mitstreitern ab und holt eine weitere Goldmedaille für Gauting.

Das Gautinger Team hatte zahlreiche Mannschafts-Punkte gesammelt um einen der fünf begehrten Vereinspokale zu erhalten. Mit 59 Punkten war den Gautingern wie im letzten Jahr der dritte Platz sicher. Die Trainer und Coaches Gabi Epping, Alxandra Pregnolato. Andi Beer und Sebastian Ultsch waren mit den Leistungen ihrer Sportler sehr zufrieden, gerade im Hinblick auf teilweise erschwerten Bedingungen – denn auch einige Punkterichter waren noch Neulinge und deshalb mit ihren Wertungen nicht ganz sicher.

Ida Hall 1.Platz Ju C w. - 35 kg LKII (Upmann Maya, TSV Waldtrudering) (Laura) Laura Selmani 1.Platz

2.Platz JuD m. -24 kg LKII (Tomaselli Luca, SVN Neuperlach)

2.Platz Ju D w.-24kg LKII (Reiter Jasmin, SV Geroldshausen)

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Taglieber
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Ruthellen
Terra e Muro
Radl Check
| von Redaktion Wuermtal.Net

29 Gautinger beim 8. Neubiberg Cup

Neubiberg/Gauting. Am 25. Februar 2017 fand zum 8. Mal der Neubiberg Cup, das größte Taewondo-Nachwuchsturnier Bayerns statt. 300 Sportler aus 25 Vereinen nahmen an den Formen- und Zweikampf-Wettbewerben teil, die parallel auf vier Wettkampfflächen ausgetragen wurden.

29 Gautinger im Alter von 7 bis 58 Jahre waren angereist, um sich in zwei verschiedenen Leistungsklassen, LK1 (10.- 5.Kup) und LK2 (6.-1.Kup) zu messen.

In der höchsten Leistungsklasse hatte Gauting nur zwei Sportler Joaquin Hall (16 bis 17 J.) und Martin Brettschneider (18+) gemeldet. Sie traten sowohl im Einzel LK 2 als auch im Zweikampf an. Im Formenlauf konnte Joaquin den dritten Platz ergattern und holte die Bronzemedaille. Im Zweikampf belegte Joa in der Gewichtsklasse bis 77 Kg den zweiten und Martin in der bis 80 Kg mit 9:13 Punkten den dritten Platz.

Auch die Jüngeren hatten sich dem Zweikampf gestellt und wurden fast alle mit einer Medaille belohnt. Emily Seebacher konnte sich bis ins Semifinale vorkämpfen ( -35 kg) musste dann aber Punkte abgeben – 3. Platz. Paula Hallmann (-32 kg) schaffte es mit 15:1 gegen Kirchseeon ins Finale, mit 9:16 Punkten wurde sie zweite. Ida Hall (-39kg) gewann den Finalkampf eindeutig mit 27:15 ebenso wie Kaan Demir gegen Lars Kiriczi (-27 kg) mit 14:5 Punkten. Gold holte auch Fabian Nowak in der Gewichtsklasse bis 59 Kg. David Pregnolato (-27 kg) belegte Platz zwei und Silja Kiriczi (-51 kg) den dritten.

Im Formenbereich konnten die Familien Nowak und Kiriczi weitere Vereinspunkte sammeln. Dirk Nowak (LK1 m, ab 18 J.) wiederholte sein Ergebnis vom letzten Jahr und wurde Dritter. Im Paarlauf stetzte er noch eins drauf und belegt zusammen mit Danila Nowak den ersten Platz.

In den Teamläufen hatten die Jüngsten es mit einen großen Feld zu tun. Abweichend vom offiziellen Regelwerk mussten sich in der LK 1 Sechsjährige mit Zwölfjährigen messen, was auch die Punkterichter überforderte. Es war also kein Wunder, dass es nur zwei Gautinger Teams ins Finale schafften, Paula Hallmann, Philipp Roßmann und Carlos Grosch kamen auf Rang 4 und Emily Seebacher, Mia Kellner und Mona Bartl auf den fünften Platz - unter den Gegebenheiten ein sehr gutes Ergebnis.

Die LK 1 ( 13 bis 17 J.) war wieder an das Regelwerk angepasst und dementsprechend für die Punktrichter leichter zu bewerten. Ida Kaindl, Silja Kiriczi und Nele Nowak setzen sich durch und holten Silber. Melanie Straub, Dirk und Daniela Nowak (LK1, 18 +) wurden für ihren Lauf mit Gold belohnt.

Silja Kiriczi und Nele Nowak überzeugten auch im Einzel in der LK 1, 13-15 Jahre – Gold für Silja und Silber für Nele. Auch Neuling Melanie Straub konnte ein Platzierung verbuchen, sie landete in der LK 1 18 + auf Rang drei. In der LK 1 (6-9 J.) setzte sich Lars Kiriczi deutlich von seinen Mitstreitern ab und holt eine weitere Goldmedaille für Gauting.

Das Gautinger Team hatte zahlreiche Mannschafts-Punkte gesammelt um einen der fünf begehrten Vereinspokale zu erhalten. Mit 59 Punkten war den Gautingern wie im letzten Jahr der dritte Platz sicher. Die Trainer und Coaches Gabi Epping, Alxandra Pregnolato. Andi Beer und Sebastian Ultsch waren mit den Leistungen ihrer Sportler sehr zufrieden, gerade im Hinblick auf teilweise erschwerten Bedingungen – denn auch einige Punkterichter waren noch Neulinge und deshalb mit ihren Wertungen nicht ganz sicher.

Ida Hall 1.Platz Ju C w. - 35 kg LKII (Upmann Maya, TSV Waldtrudering) (Laura) Laura Selmani 1.Platz

2.Platz JuD m. -24 kg LKII (Tomaselli Luca, SVN Neuperlach)

2.Platz Ju D w.-24kg LKII (Reiter Jasmin, SV Geroldshausen)

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Reindl Bau
Kratzer & Partner
Reinisch
Literarische Gesellschaft
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reformhaus Mayr