Holzmanufaktur Schmitz
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Integrationsdialog für Menschen mit Migrationshintergrund

Der Landkreis Starnberg erarbeitet derzeit in verschiedenen Arbeitsgruppen einen  Integrationsfahrplan. Besonders wichtig ist dabei die Meinung der Migranten selbst. Um sie am Integrationsfahrplan zu beteiligen, findet am Freitag, den 16. November von 14 bis 17 Uhr ein Integrationsdialog im Landratsamt Starnberg (großer Sitzungssaal) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bis kommenden März werden konkrete Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Neuzuwanderer mit und ohne Fluchthintergrund festgelegt, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden sollen. Aus diesem Grund sind alle Interessierten mit Migrationshintergrund eingeladen vorab an einem Integrationsdialog teilzunehmen.

Innerhalb des Dialogs sollen sich sowohl Neuzuwanderer und Geflüchtete, als auch Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger im Landkreis leben, zu den Themen Arbeit und Ausbildung, Lernen, Familie, Gesundheit, Freizeit, Leben in Deutschland und Wohnen austauschen. Gemeinsam soll überlegt werden, welche Angebote geschaffen werden müssten, um die Integration von Neuzuwanderern zu erleichtern. Die Anregungen sollen in den Integrationsfahrplan einfließen. Es werden auch Sprachmittler zum Übersetzen vor Ort sein.

Eine Anmeldung erfolgt bei Barbara Huber unter Telefon 08151 148-673 oder per Mail an barbara.huber@lra-starnberg.de.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
| von Landkreis Starnberg

Integrationsdialog für Menschen mit Migrationshintergrund

Der Landkreis Starnberg erarbeitet derzeit in verschiedenen Arbeitsgruppen einen  Integrationsfahrplan. Besonders wichtig ist dabei die Meinung der Migranten selbst. Um sie am Integrationsfahrplan zu beteiligen, findet am Freitag, den 16. November von 14 bis 17 Uhr ein Integrationsdialog im Landratsamt Starnberg (großer Sitzungssaal) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bis kommenden März werden konkrete Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Neuzuwanderer mit und ohne Fluchthintergrund festgelegt, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden sollen. Aus diesem Grund sind alle Interessierten mit Migrationshintergrund eingeladen vorab an einem Integrationsdialog teilzunehmen.

Innerhalb des Dialogs sollen sich sowohl Neuzuwanderer und Geflüchtete, als auch Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger im Landkreis leben, zu den Themen Arbeit und Ausbildung, Lernen, Familie, Gesundheit, Freizeit, Leben in Deutschland und Wohnen austauschen. Gemeinsam soll überlegt werden, welche Angebote geschaffen werden müssten, um die Integration von Neuzuwanderern zu erleichtern. Die Anregungen sollen in den Integrationsfahrplan einfließen. Es werden auch Sprachmittler zum Übersetzen vor Ort sein.

Eine Anmeldung erfolgt bei Barbara Huber unter Telefon 08151 148-673 oder per Mail an barbara.huber@lra-starnberg.de.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen