Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Orthomedical
Hospizverein
Mitschke
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Jour fixe der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte

Tafelparkett in der Residenz

Pompeji in München: Mosaikböden unter dem Vulkan

Handwerkliche Meisterschaft und kunstvolles Nachahmen klassischer römischer Mosaik-Vorlagen zeichnen die Künstler aus, die im Königsbau der Münchener Residenz den wundervollen Tafelparkettboden gestalteten. Klenze war es gelungen, den König von seinem Wunsch abzubringen, antike Motive in Marmorböden zu gestalten. Stattdessen rang er ihm die Zustimmung ab, derartige Darstellungen in Holzparkett zu fertigen. Leider achtet darauf kaum einer, denn die meisten Besucher schauen auf die prächtig dekorierten Wände und Decken, aber kaum auf die Fußböden. Mit Aufnahmen aus der Residenz ist es ebenso.

Dem will Jürgen Schönwälder entgegenwirken in seinem öffentlichen Vortrag beim Jour fixe der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte – Oberes Würmtal e.V. am Freitag, 31. Januar 2020. Dazu ist jedermann um 19:30 Uhr ins Restaurant "Nostos", Leutstettenerstr. 50 in Gauting bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Gemeinde Planegg
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
Musikfreunde Gauting
Reindl Bau
Krebs
| von Redaktion Wuermtal.Net

Jour fixe der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte

Tafelparkett in der Residenz

Pompeji in München: Mosaikböden unter dem Vulkan

Handwerkliche Meisterschaft und kunstvolles Nachahmen klassischer römischer Mosaik-Vorlagen zeichnen die Künstler aus, die im Königsbau der Münchener Residenz den wundervollen Tafelparkettboden gestalteten. Klenze war es gelungen, den König von seinem Wunsch abzubringen, antike Motive in Marmorböden zu gestalten. Stattdessen rang er ihm die Zustimmung ab, derartige Darstellungen in Holzparkett zu fertigen. Leider achtet darauf kaum einer, denn die meisten Besucher schauen auf die prächtig dekorierten Wände und Decken, aber kaum auf die Fußböden. Mit Aufnahmen aus der Residenz ist es ebenso.

Dem will Jürgen Schönwälder entgegenwirken in seinem öffentlichen Vortrag beim Jour fixe der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte – Oberes Würmtal e.V. am Freitag, 31. Januar 2020. Dazu ist jedermann um 19:30 Uhr ins Restaurant "Nostos", Leutstettenerstr. 50 in Gauting bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Orthomedical
Hospizverein
Mitschke