Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Junge Senioren von St. Nikolaus Neuried in Unterhaching
Bürgermeister besucht mit den Jungen Senioren die Geothermieanlage

Die Jungen Senioren von St. Nikolaus Neuried wissen nun genau Bescheid über geothermische Nutzung von Tiefenwasser, ca. 4.000 Meter unter der Erdoberfläche.
Am 21. April machte sich eine Gruppe der Interessierten auf den Weg nach Unterhaching. 1. Bürgermeister Harald Zipfel kam per Fahrrad dazu und übernahm anfangs die Führung, bis die Geschäftsführerin der Unterhachinger Geothermie, Frau Gerlinde Kittl, mit ihrem Vortrag begann.
Im Anschluss daran folgte eine Führung zur Förderbohrung und der Maschinenhalle, in der aus dem 122 C heißen Wasser auch Strom erzeugt wird.
Für die jungen Senioren endete der Besuch bei einem gemeinsamen Mittagessen, an dem zwei Geburtstage gefeiert wurden.
Junge Senioren von St. Nikolaus Neuried in Unterhaching
Bürgermeister besucht mit den Jungen Senioren die Geothermieanlage

Die Jungen Senioren von St. Nikolaus Neuried wissen nun genau Bescheid über geothermische Nutzung von Tiefenwasser, ca. 4.000 Meter unter der Erdoberfläche.
Am 21. April machte sich eine Gruppe der Interessierten auf den Weg nach Unterhaching. 1. Bürgermeister Harald Zipfel kam per Fahrrad dazu und übernahm anfangs die Führung, bis die Geschäftsführerin der Unterhachinger Geothermie, Frau Gerlinde Kittl, mit ihrem Vortrag begann.
Im Anschluss daran folgte eine Führung zur Förderbohrung und der Maschinenhalle, in der aus dem 122 C heißen Wasser auch Strom erzeugt wird.
Für die jungen Senioren endete der Besuch bei einem gemeinsamen Mittagessen, an dem zwei Geburtstage gefeiert wurden.
Junge Senioren von St. Nikolaus Neuried in Unterhaching
Bürgermeister besucht mit den Jungen Senioren die Geothermieanlage

Die Jungen Senioren von St. Nikolaus Neuried wissen nun genau Bescheid über geothermische Nutzung von Tiefenwasser, ca. 4.000 Meter unter der Erdoberfläche.
Am 21. April machte sich eine Gruppe der Interessierten auf den Weg nach Unterhaching. 1. Bürgermeister Harald Zipfel kam per Fahrrad dazu und übernahm anfangs die Führung, bis die Geschäftsführerin der Unterhachinger Geothermie, Frau Gerlinde Kittl, mit ihrem Vortrag begann.
Im Anschluss daran folgte eine Führung zur Förderbohrung und der Maschinenhalle, in der aus dem 122 C heißen Wasser auch Strom erzeugt wird.
Für die jungen Senioren endete der Besuch bei einem gemeinsamen Mittagessen, an dem zwei Geburtstage gefeiert wurden.