Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kinderkino im Landkreis Starnberg
kunterbunte Filmauswahl im Mai

Im Mai zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Das Sams in Gefahr“, „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ sowie „Rio“, „Das Geheimnis der Frösche“ und „Rennschwein Rudi Rüssel“.
Das Sams in Gefahr (2003)
Das zweite Sams-Abenteuer ist ein witzig-spannender Kinderkrimi! Seit der ersten Begegnung zwischen dem Sams und seinem Papa Bruno Taschenbier sind elf Jahre vergangen. Herr Taschenbier ist längst mit Margarete März verheiratet und beide haben einen Sohn: Martin, zehn Jahre alt und ebenso schüchtern und verklemmt wie sein Vater. Als niemand zu Martins Geburtstagsfest kommt, entscheidet Bruno Taschenbier, die "Sams-Rückholtropfen" einzusetzen. Das Sams kehrt zurück und Martin hat endlich einen Freund und viele erfüllte Wünsche. Doch dann kommt der arrogante Sportlehrer Daume hinter das Geheimnis der Wunschpunkte und entführt das Sams. Bald stellt Daume mit seinen Wünschen alles auf den Kopf. Er wird Schuldirektor, turtelt mit einer Kollegin und will Vorsitzender des Rollschuhvereins werden. Schließlich entlässt er Bruno und verweist Martin von der Schule. Alles scheint verloren, doch dann wächst Martin über sich hinaus...
Quelle: bjf.de
(95 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (Anna Sophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie-Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter reagiert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden...
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Geheimnis der Frösche (2003)
Wenn Frösche mit Menschen sprechen, dann muss das, was sie zu sagen haben, schon sehr wichtig sein. Und so ist es auch. Die Frösche sind überzeugt, dass eine neue Sintflut droht. Sie erzählen Tom und Lili, die mit ihren Eltern auf dem Bauernhof oben auf dem Hügel leben, von der drohenden Katastrophe. Als die Kinder ihre Eltern warnen wollen, setzt der lange Regen ein. Gemeinsam mit den Tieren versucht die Familie in ihrem Hügelhaus zu überleben.
Quelle: matthiasfilm.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rio (2001)
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Marshmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zweiten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das ungleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Karneval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Animationen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Action gekonnt einzusetzen.
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rennschwein Rudi Rüssel (1995)
Glück gehabt! Familie Gützkow gewinnt bei einer Tombola ein niedliches Ferkel. Für die Kinder bringt der quiekende Rudi Spaß in die Großstadtwohnung, weil er alles auf den Kopf stellt. Doch als der Vermieter Rudi entdeckt, hat die Familie Ärger und kriegt die Kündigung. Wo sollen die Gützkows jetzt wohnen? Betty, Zuppi und Tobi stellen fest, dass ihr Rudi das Zeug zum richtigen Rennschwein hat. Sie gewinnen sogar gleich beim ersten Wettkampf einen Preis mit ihm. Alle lieben Rudi bis zu dem Tag, als er einen Schiedsrichter angreift. Die Familie muss sich ganz schön anstrengen, wenn sie Rudi vor dem Schlachthof retten und beweisen will, dass er friedlich ist.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die Spieltermine im Mai
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Film |
---|---|---|---|---|---|
Andechs / Erling | Grundschule | Dienstag | 09.05.17 | 15.30 | Rio |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 11.05.17 | 16.00 | Das Sams in Gefahr |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 17.05.17 | 16.15 | Rio |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.05.17 | 16.00 | Winn- Dixie-Mein zotteliger Freund |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.05.17 | 15.00 | Rio |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
kunterbunte Filmauswahl im Mai

Im Mai zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Das Sams in Gefahr“, „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ sowie „Rio“, „Das Geheimnis der Frösche“ und „Rennschwein Rudi Rüssel“.
Das Sams in Gefahr (2003)
Das zweite Sams-Abenteuer ist ein witzig-spannender Kinderkrimi! Seit der ersten Begegnung zwischen dem Sams und seinem Papa Bruno Taschenbier sind elf Jahre vergangen. Herr Taschenbier ist längst mit Margarete März verheiratet und beide haben einen Sohn: Martin, zehn Jahre alt und ebenso schüchtern und verklemmt wie sein Vater. Als niemand zu Martins Geburtstagsfest kommt, entscheidet Bruno Taschenbier, die "Sams-Rückholtropfen" einzusetzen. Das Sams kehrt zurück und Martin hat endlich einen Freund und viele erfüllte Wünsche. Doch dann kommt der arrogante Sportlehrer Daume hinter das Geheimnis der Wunschpunkte und entführt das Sams. Bald stellt Daume mit seinen Wünschen alles auf den Kopf. Er wird Schuldirektor, turtelt mit einer Kollegin und will Vorsitzender des Rollschuhvereins werden. Schließlich entlässt er Bruno und verweist Martin von der Schule. Alles scheint verloren, doch dann wächst Martin über sich hinaus...
Quelle: bjf.de
(95 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (Anna Sophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie-Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter reagiert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden...
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Geheimnis der Frösche (2003)
Wenn Frösche mit Menschen sprechen, dann muss das, was sie zu sagen haben, schon sehr wichtig sein. Und so ist es auch. Die Frösche sind überzeugt, dass eine neue Sintflut droht. Sie erzählen Tom und Lili, die mit ihren Eltern auf dem Bauernhof oben auf dem Hügel leben, von der drohenden Katastrophe. Als die Kinder ihre Eltern warnen wollen, setzt der lange Regen ein. Gemeinsam mit den Tieren versucht die Familie in ihrem Hügelhaus zu überleben.
Quelle: matthiasfilm.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rio (2001)
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Marshmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zweiten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das ungleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Karneval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Animationen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Action gekonnt einzusetzen.
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rennschwein Rudi Rüssel (1995)
Glück gehabt! Familie Gützkow gewinnt bei einer Tombola ein niedliches Ferkel. Für die Kinder bringt der quiekende Rudi Spaß in die Großstadtwohnung, weil er alles auf den Kopf stellt. Doch als der Vermieter Rudi entdeckt, hat die Familie Ärger und kriegt die Kündigung. Wo sollen die Gützkows jetzt wohnen? Betty, Zuppi und Tobi stellen fest, dass ihr Rudi das Zeug zum richtigen Rennschwein hat. Sie gewinnen sogar gleich beim ersten Wettkampf einen Preis mit ihm. Alle lieben Rudi bis zu dem Tag, als er einen Schiedsrichter angreift. Die Familie muss sich ganz schön anstrengen, wenn sie Rudi vor dem Schlachthof retten und beweisen will, dass er friedlich ist.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die Spieltermine im Mai
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Film |
---|---|---|---|---|---|
Andechs / Erling | Grundschule | Dienstag | 09.05.17 | 15.30 | Rio |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 11.05.17 | 16.00 | Das Sams in Gefahr |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 17.05.17 | 16.15 | Rio |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.05.17 | 16.00 | Winn- Dixie-Mein zotteliger Freund |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.05.17 | 15.00 | Rio |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
kunterbunte Filmauswahl im Mai

Im Mai zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Das Sams in Gefahr“, „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ sowie „Rio“, „Das Geheimnis der Frösche“ und „Rennschwein Rudi Rüssel“.
Das Sams in Gefahr (2003)
Das zweite Sams-Abenteuer ist ein witzig-spannender Kinderkrimi! Seit der ersten Begegnung zwischen dem Sams und seinem Papa Bruno Taschenbier sind elf Jahre vergangen. Herr Taschenbier ist längst mit Margarete März verheiratet und beide haben einen Sohn: Martin, zehn Jahre alt und ebenso schüchtern und verklemmt wie sein Vater. Als niemand zu Martins Geburtstagsfest kommt, entscheidet Bruno Taschenbier, die "Sams-Rückholtropfen" einzusetzen. Das Sams kehrt zurück und Martin hat endlich einen Freund und viele erfüllte Wünsche. Doch dann kommt der arrogante Sportlehrer Daume hinter das Geheimnis der Wunschpunkte und entführt das Sams. Bald stellt Daume mit seinen Wünschen alles auf den Kopf. Er wird Schuldirektor, turtelt mit einer Kollegin und will Vorsitzender des Rollschuhvereins werden. Schließlich entlässt er Bruno und verweist Martin von der Schule. Alles scheint verloren, doch dann wächst Martin über sich hinaus...
Quelle: bjf.de
(95 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (Anna Sophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie-Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter reagiert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden...
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Geheimnis der Frösche (2003)
Wenn Frösche mit Menschen sprechen, dann muss das, was sie zu sagen haben, schon sehr wichtig sein. Und so ist es auch. Die Frösche sind überzeugt, dass eine neue Sintflut droht. Sie erzählen Tom und Lili, die mit ihren Eltern auf dem Bauernhof oben auf dem Hügel leben, von der drohenden Katastrophe. Als die Kinder ihre Eltern warnen wollen, setzt der lange Regen ein. Gemeinsam mit den Tieren versucht die Familie in ihrem Hügelhaus zu überleben.
Quelle: matthiasfilm.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rio (2001)
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Marshmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zweiten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das ungleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Karneval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Animationen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Action gekonnt einzusetzen.
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Rennschwein Rudi Rüssel (1995)
Glück gehabt! Familie Gützkow gewinnt bei einer Tombola ein niedliches Ferkel. Für die Kinder bringt der quiekende Rudi Spaß in die Großstadtwohnung, weil er alles auf den Kopf stellt. Doch als der Vermieter Rudi entdeckt, hat die Familie Ärger und kriegt die Kündigung. Wo sollen die Gützkows jetzt wohnen? Betty, Zuppi und Tobi stellen fest, dass ihr Rudi das Zeug zum richtigen Rennschwein hat. Sie gewinnen sogar gleich beim ersten Wettkampf einen Preis mit ihm. Alle lieben Rudi bis zu dem Tag, als er einen Schiedsrichter angreift. Die Familie muss sich ganz schön anstrengen, wenn sie Rudi vor dem Schlachthof retten und beweisen will, dass er friedlich ist.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die Spieltermine im Mai
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Film |
---|---|---|---|---|---|
Andechs / Erling | Grundschule | Dienstag | 09.05.17 | 15.30 | Rio |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 11.05.17 | 16.00 | Das Sams in Gefahr |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 17.05.17 | 16.15 | Rio |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.05.17 | 16.00 | Winn- Dixie-Mein zotteliger Freund |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Rennschwein Rudi Rüssel |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 19.05.17 | 16.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 20.05.17 | 14.00 | Das Geheimnis der Frösche |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.05.17 | 15.00 | Rio |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.