Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum

Heuer feiert das Kinderkino sein 20-jähriges Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums wartet das Kinderkino mit drei spannenden Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie auf. Das erste Event fand im Februar statt. Am Donnerstag, den 22. März findet um 14.30 Uhr in der Filmstation Gilching nun das zweite Filmevent statt. Gemeinsam mit dem Regisseur Norbert Lechner können die jungen Kinobesucher hinter die Kulissen des Kinder- und Jugendfilms „Ente gut“ schauen.
Neben den Jubiläumsveranstaltungen läuft natürlich auch das gewohnt abwechslungsreiche Kinderkinoprogramm an den anderen Spielstellen. Im März stehen die Filme „Heidi“, „Nellys Abenteuer“ und „Das kleine Gespenst“ auf dem Spielplan.
Nellys Abenteuer (2016)
Die 13-jährige Nelly Klabund ist stinksauer! Gegen ihren Willen soll sie die Sommerferien mit ihren Eltern in Rumänien verbringen. Gleich bei der Anreise läuft so einiges schief - das Flugzeug landet mitten in der Walachei und dann erfährt Nelly ein Geheimnis: Familie Klabund soll schon bald ins rumänische Siebenbürgen ziehen, da Nellys Vater hier einen neuen Job annehmen wird. Nelly ist geschockt! Sie rennt weg und läuft geradewegs in die Arme von zwei Schurken, die sie entführen und in einem entlegenen Romadorf verstecken. Dort freundet Nelly sich mit dem geheimnisvollen Tibi und dessen Schwester Roxana an. Als ihr die beiden zur Flucht verhelfen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durch Transsilvanien ...
Quelle: bjf.info
(97 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Heidi (2015)
Ein kleines Mädchen mit einem großen Herzen auf der Suche nach ihrem wahren Zuhause in den Schweizer Alpen. Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt Heidi mit dem Almöhi in einer Holzhütte in den Bergen. Zusammen mit dem Geißenpeter hütet sie die Ziegen und genießt ihre Freiheit. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden, wird Heidis Sehnsucht nach den geliebten Bergen immer stärker ...
Quelle: bjf.info
(107 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Das kleine Gespenst (2013)
Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst, das schon lange davon träumt, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen – aber auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. Eines Tages, als das kleine Gespenst beim zwölften Schlag der Rathausuhr aufsteht, ist es plötzlich taghell und das Gespenst geistert ausgelassen drauflos. Doch als der erste Sonnenstrahl das Nachtgespenst trifft, wird es schlagartig pechschwarz. Ausgerechnet jetzt bereitet das Städtchen Eulenberg seine große 375-Jahr-Feier vor – und "der schwarze Unbekannte" versetzt den ganzen Ort in Aufruhr. Damit es wieder ein Nachtgespenst werden und zurück nach Hause kann, braucht es die Hilfe der Kinder Karl, Marie und Hannes, die eine halsbrecherische Rettungsaktion starten ...
Quelle: bjf.info
(88 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Ente gut! (2016)
Die elfjährige Linh und ihre kleine Schwester Tien sind auf sich alleine gestellt, als ihre Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern. Doch das darf niemand erfahren – vor allem nicht das Jugendamt. Linh ist jetzt nicht nur für Tien verantwortlich, sondern muss sich neben der Schule auch um den Haushalt und den vietnamesischen Imbiss ihrer Mutter kümmern. Doch die selbsternannte Spionin Pauline aus dem Wohnblock gegenüber entdeckt das Geheimnis und droht, die beiden Mädchen zu verraten. Aus der anfäng- lichen Erpressung wächst eine Freundschaft, die jedoch immer wieder auf die Probe gestellt wird. Denn auch die Polizei und Frau Trost vom Jugendamt sind nah dran, hinter das Geheimnis zu kommen.
(91 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die weiteren Spieltermine im März:
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Filmtitel |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 05.03.18 | 15.30 | Heidi |
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.03.18 | 16.00 | Das kleine Gespenst |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.03.18 | 16.00 | Nellys Abenteuer |
Gauting | Kino Breitwand Gauting | Samstag | 10.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Seefeld | Kino Breitwand Seefeld | Samstag | 17.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Tutzing | BRK-Kinderhort Krambambuli | Dienstag | 20.03.18 | 15.00 | Heidi |
Gilching | Filmstation (Römerstraße 11, 82205 Gilching) | Donnerstag | 22.03.18 | 14.30 | Ente gut! 20 Jahre Kinderkino: Jubiläumsveranstaltung: Vom Drehbuch zum Film: Wir blicken mit dem Regisseur Norbert Lechner hinter die Kulissen des Kinder-und Jugendfilms „Ente gut“. Danach läuft der Film „Ente gut“. Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail an: Carina.Eisner@lra-starnberg.de |
Starnberg | Kino Breitwand Starnberg | Samstag | 24.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum

Heuer feiert das Kinderkino sein 20-jähriges Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums wartet das Kinderkino mit drei spannenden Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie auf. Das erste Event fand im Februar statt. Am Donnerstag, den 22. März findet um 14.30 Uhr in der Filmstation Gilching nun das zweite Filmevent statt. Gemeinsam mit dem Regisseur Norbert Lechner können die jungen Kinobesucher hinter die Kulissen des Kinder- und Jugendfilms „Ente gut“ schauen.
Neben den Jubiläumsveranstaltungen läuft natürlich auch das gewohnt abwechslungsreiche Kinderkinoprogramm an den anderen Spielstellen. Im März stehen die Filme „Heidi“, „Nellys Abenteuer“ und „Das kleine Gespenst“ auf dem Spielplan.
Nellys Abenteuer (2016)
Die 13-jährige Nelly Klabund ist stinksauer! Gegen ihren Willen soll sie die Sommerferien mit ihren Eltern in Rumänien verbringen. Gleich bei der Anreise läuft so einiges schief - das Flugzeug landet mitten in der Walachei und dann erfährt Nelly ein Geheimnis: Familie Klabund soll schon bald ins rumänische Siebenbürgen ziehen, da Nellys Vater hier einen neuen Job annehmen wird. Nelly ist geschockt! Sie rennt weg und läuft geradewegs in die Arme von zwei Schurken, die sie entführen und in einem entlegenen Romadorf verstecken. Dort freundet Nelly sich mit dem geheimnisvollen Tibi und dessen Schwester Roxana an. Als ihr die beiden zur Flucht verhelfen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durch Transsilvanien ...
Quelle: bjf.info
(97 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Heidi (2015)
Ein kleines Mädchen mit einem großen Herzen auf der Suche nach ihrem wahren Zuhause in den Schweizer Alpen. Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt Heidi mit dem Almöhi in einer Holzhütte in den Bergen. Zusammen mit dem Geißenpeter hütet sie die Ziegen und genießt ihre Freiheit. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden, wird Heidis Sehnsucht nach den geliebten Bergen immer stärker ...
Quelle: bjf.info
(107 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Das kleine Gespenst (2013)
Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst, das schon lange davon träumt, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen – aber auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. Eines Tages, als das kleine Gespenst beim zwölften Schlag der Rathausuhr aufsteht, ist es plötzlich taghell und das Gespenst geistert ausgelassen drauflos. Doch als der erste Sonnenstrahl das Nachtgespenst trifft, wird es schlagartig pechschwarz. Ausgerechnet jetzt bereitet das Städtchen Eulenberg seine große 375-Jahr-Feier vor – und "der schwarze Unbekannte" versetzt den ganzen Ort in Aufruhr. Damit es wieder ein Nachtgespenst werden und zurück nach Hause kann, braucht es die Hilfe der Kinder Karl, Marie und Hannes, die eine halsbrecherische Rettungsaktion starten ...
Quelle: bjf.info
(88 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Ente gut! (2016)
Die elfjährige Linh und ihre kleine Schwester Tien sind auf sich alleine gestellt, als ihre Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern. Doch das darf niemand erfahren – vor allem nicht das Jugendamt. Linh ist jetzt nicht nur für Tien verantwortlich, sondern muss sich neben der Schule auch um den Haushalt und den vietnamesischen Imbiss ihrer Mutter kümmern. Doch die selbsternannte Spionin Pauline aus dem Wohnblock gegenüber entdeckt das Geheimnis und droht, die beiden Mädchen zu verraten. Aus der anfäng- lichen Erpressung wächst eine Freundschaft, die jedoch immer wieder auf die Probe gestellt wird. Denn auch die Polizei und Frau Trost vom Jugendamt sind nah dran, hinter das Geheimnis zu kommen.
(91 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die weiteren Spieltermine im März:
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Filmtitel |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 05.03.18 | 15.30 | Heidi |
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.03.18 | 16.00 | Das kleine Gespenst |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.03.18 | 16.00 | Nellys Abenteuer |
Gauting | Kino Breitwand Gauting | Samstag | 10.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Seefeld | Kino Breitwand Seefeld | Samstag | 17.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Tutzing | BRK-Kinderhort Krambambuli | Dienstag | 20.03.18 | 15.00 | Heidi |
Gilching | Filmstation (Römerstraße 11, 82205 Gilching) | Donnerstag | 22.03.18 | 14.30 | Ente gut! 20 Jahre Kinderkino: Jubiläumsveranstaltung: Vom Drehbuch zum Film: Wir blicken mit dem Regisseur Norbert Lechner hinter die Kulissen des Kinder-und Jugendfilms „Ente gut“. Danach läuft der Film „Ente gut“. Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail an: Carina.Eisner@lra-starnberg.de |
Starnberg | Kino Breitwand Starnberg | Samstag | 24.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum

Heuer feiert das Kinderkino sein 20-jähriges Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums wartet das Kinderkino mit drei spannenden Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie auf. Das erste Event fand im Februar statt. Am Donnerstag, den 22. März findet um 14.30 Uhr in der Filmstation Gilching nun das zweite Filmevent statt. Gemeinsam mit dem Regisseur Norbert Lechner können die jungen Kinobesucher hinter die Kulissen des Kinder- und Jugendfilms „Ente gut“ schauen.
Neben den Jubiläumsveranstaltungen läuft natürlich auch das gewohnt abwechslungsreiche Kinderkinoprogramm an den anderen Spielstellen. Im März stehen die Filme „Heidi“, „Nellys Abenteuer“ und „Das kleine Gespenst“ auf dem Spielplan.
Nellys Abenteuer (2016)
Die 13-jährige Nelly Klabund ist stinksauer! Gegen ihren Willen soll sie die Sommerferien mit ihren Eltern in Rumänien verbringen. Gleich bei der Anreise läuft so einiges schief - das Flugzeug landet mitten in der Walachei und dann erfährt Nelly ein Geheimnis: Familie Klabund soll schon bald ins rumänische Siebenbürgen ziehen, da Nellys Vater hier einen neuen Job annehmen wird. Nelly ist geschockt! Sie rennt weg und läuft geradewegs in die Arme von zwei Schurken, die sie entführen und in einem entlegenen Romadorf verstecken. Dort freundet Nelly sich mit dem geheimnisvollen Tibi und dessen Schwester Roxana an. Als ihr die beiden zur Flucht verhelfen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durch Transsilvanien ...
Quelle: bjf.info
(97 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Heidi (2015)
Ein kleines Mädchen mit einem großen Herzen auf der Suche nach ihrem wahren Zuhause in den Schweizer Alpen. Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt Heidi mit dem Almöhi in einer Holzhütte in den Bergen. Zusammen mit dem Geißenpeter hütet sie die Ziegen und genießt ihre Freiheit. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden, wird Heidis Sehnsucht nach den geliebten Bergen immer stärker ...
Quelle: bjf.info
(107 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Das kleine Gespenst (2013)
Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst, das schon lange davon träumt, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen – aber auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. Eines Tages, als das kleine Gespenst beim zwölften Schlag der Rathausuhr aufsteht, ist es plötzlich taghell und das Gespenst geistert ausgelassen drauflos. Doch als der erste Sonnenstrahl das Nachtgespenst trifft, wird es schlagartig pechschwarz. Ausgerechnet jetzt bereitet das Städtchen Eulenberg seine große 375-Jahr-Feier vor – und "der schwarze Unbekannte" versetzt den ganzen Ort in Aufruhr. Damit es wieder ein Nachtgespenst werden und zurück nach Hause kann, braucht es die Hilfe der Kinder Karl, Marie und Hannes, die eine halsbrecherische Rettungsaktion starten ...
Quelle: bjf.info
(88 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Ente gut! (2016)
Die elfjährige Linh und ihre kleine Schwester Tien sind auf sich alleine gestellt, als ihre Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern. Doch das darf niemand erfahren – vor allem nicht das Jugendamt. Linh ist jetzt nicht nur für Tien verantwortlich, sondern muss sich neben der Schule auch um den Haushalt und den vietnamesischen Imbiss ihrer Mutter kümmern. Doch die selbsternannte Spionin Pauline aus dem Wohnblock gegenüber entdeckt das Geheimnis und droht, die beiden Mädchen zu verraten. Aus der anfäng- lichen Erpressung wächst eine Freundschaft, die jedoch immer wieder auf die Probe gestellt wird. Denn auch die Polizei und Frau Trost vom Jugendamt sind nah dran, hinter das Geheimnis zu kommen.
(91 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Die weiteren Spieltermine im März:
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Filmtitel |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 05.03.18 | 15.30 | Heidi |
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.03.18 | 16.00 | Das kleine Gespenst |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.03.18 | 16.00 | Nellys Abenteuer |
Gauting | Kino Breitwand Gauting | Samstag | 10.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Seefeld | Kino Breitwand Seefeld | Samstag | 17.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Tutzing | BRK-Kinderhort Krambambuli | Dienstag | 20.03.18 | 15.00 | Heidi |
Gilching | Filmstation (Römerstraße 11, 82205 Gilching) | Donnerstag | 22.03.18 | 14.30 | Ente gut! 20 Jahre Kinderkino: Jubiläumsveranstaltung: Vom Drehbuch zum Film: Wir blicken mit dem Regisseur Norbert Lechner hinter die Kulissen des Kinder-und Jugendfilms „Ente gut“. Danach läuft der Film „Ente gut“. Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail an: Carina.Eisner@lra-starnberg.de |
Starnberg | Kino Breitwand Starnberg | Samstag | 24.03.18 | 14.00 | Nellys Abenteuer |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.