Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Bunte Filmauswahl im Frühling

Im April geht es im Kinderkino im Landkreis Starnberg um Freundschaften und Zusammenhalt. Vorgestellt werden neben „Die Baumhauskönige“ „Karla und Katrine“ auch „Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs“, „Der Fuchs und das Mädchen“ sowie der Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“.
Die Baumhauskönige (2014)
Ziggy und Bas sind beste Freunde. Bevor sie nach den Sommerferien auf ver- schiedene Schulen gehen, wollen sie beim Feriencamp auf dem Abenteuer- spielplatz nochmal ihren im Vorjahr erkämpften Titel als „Baumhauskönige“ für das beste selbst gebaute Baumhaus verteidigen. Blöderweise landen beide diesmal in unterschiedlichen Teams und müssen als Konkurrenten lernen, was echte Freundschaft bedeutet. Entstanden ist ein herzerwärmender Kinder- und Familienfilm, der im Rahmen des Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS (2014) mit dem ECFA-Award ausgezeichnet und für die dynamische Kameraar- beit, die tolle Leistung der Schauspieler sowie das brillante Drehbuch gelobt wurde.
Quelle: bjf.info
(84 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (2017)
Mia und Benny freuen sich auf die Klassenfahrt nach Südtirol. Die fällt wegen einer erkrankten Lehrerin fast aus, doch in letzter Minute springt Bennys Mutter Andrea als Ersatz ein. Davon ist Benny nicht begeistert, zumal sie und sein Leh- rer Schulz sich auf Anhieb verstehen. Auf dem Berghof trifft Mia ihren guten Freund Luca, der sehr besorgt ist, weil dort Berggeister umgehen und mysteri- öse Zeichen auftauchen. Mit Hilfe des neuen reichen Mitschülers Johannes fin- den die Jungdetektive heraus, dass ein Hamburger Lebensmittelkonzern den Bergbauern vertreiben will, um sich eine lukrative Wasserquelle anzueignen. Das ist ein Fall für die Pfefferkörner!
Quelle: filmwerk.de
(99 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Karla und Katrine (2009)
Früher waren Karla und Katrine die besten Freundinnen. Seit einiger Zeit aber hat Katrine nur noch Jungs und SMS-Schreiben im Kopf. Karla will die Freund- schaft retten und lädt Katrine ein, die Ferien mit ihrer Familie zu verbringen. Kat- rine findet die Ferien im Sommerhaus langweilig. Doch dann treffen die beiden Mädchen Jonas, in den sich Karla verliebt. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(83 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Der Fuchs und das Mädchen (2007)
Im Herbst begegnet das Mädchen bei ihren ausgedehnten Wanderungen durch die Wiesen und Wälder der ans Elternhaus angrenzenden Berge einer Füchsin. Das wilde Tier flüchtet. Als das Mädchen sich den Knöchel bricht, verbringt sie den folgenden Winter daheim über einem Bio-Buch über Füchse. Im Frühjahr findet das Mädchen die Füchsin wieder, die ihre Welpen aufzieht. Der behut- sam inszenierte Film konzentriert sich ganz auf das Dreiecksverhältnis zwi- schen Natur, Fuchs und Mädchen, wobei der Off-Erzählstimme eine zentrale dramaturgische Funktion zukommt. Ein Glücksfall in Sachen Natur-Annäherung in Form eines semidokumentarischen Spielfilms, in dem es um die Bedeutung von Freiheit für Mensch und Tier geht.
(97 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Dschungelbuch (1968)
Das kleine Menschenkind Mogli wird von Wölfen großgezogen. Doch eines Ta- ges kehrt der böse Tiger Shir Khan in den Dschungel zurück und Mogli macht sich mit Hilfe des klugen Panthers Baghira auf, um Schutz in der Menschen- siedlung zu suchen. Als die beiden auf ihrem Weg dorthin den stets gut gelaun- ten Bären Balu treffen, geht der Trubel erst richtig los. Ob swingender Affentanz mit dem verrückten Orang-Utan King Louis, die unvergessliche Elefantenparade oder eine hypnotische Begegnung mit der Schlange Kaa: Im Dschungel ist was los!
Quelle: mediendienste.info
(78 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Die Spieltermine im April
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 06.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 08.04.19 | 15.30 | Die Baumhauskönige |
Pöcking | FortSchritt Kinderhort | Dienstag | 09.04.19 | 16.00 | Karla und Katrine |
Walchstadt | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Mittwoch | 10.04.19 | 16.30 | Karla und Katrine |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 10.04.19 | 16.15 | Karla und Katrine |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 11.04.19 | 15.30 | Das Dschungelbuch |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 13.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Aufkirchen | KinderArt Kinderhort | Montag | 15.04.19 | 13.00 | Der Fuchs und das Mädchen |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.04.19 | 16.00 | Die Baumhauskönige |
Herrsching | Kinderhort St. Nikolaus | Freitag | 26.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 27.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 30.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Bunte Filmauswahl im Frühling

Im April geht es im Kinderkino im Landkreis Starnberg um Freundschaften und Zusammenhalt. Vorgestellt werden neben „Die Baumhauskönige“ „Karla und Katrine“ auch „Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs“, „Der Fuchs und das Mädchen“ sowie der Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“.
Die Baumhauskönige (2014)
Ziggy und Bas sind beste Freunde. Bevor sie nach den Sommerferien auf ver- schiedene Schulen gehen, wollen sie beim Feriencamp auf dem Abenteuer- spielplatz nochmal ihren im Vorjahr erkämpften Titel als „Baumhauskönige“ für das beste selbst gebaute Baumhaus verteidigen. Blöderweise landen beide diesmal in unterschiedlichen Teams und müssen als Konkurrenten lernen, was echte Freundschaft bedeutet. Entstanden ist ein herzerwärmender Kinder- und Familienfilm, der im Rahmen des Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS (2014) mit dem ECFA-Award ausgezeichnet und für die dynamische Kameraar- beit, die tolle Leistung der Schauspieler sowie das brillante Drehbuch gelobt wurde.
Quelle: bjf.info
(84 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (2017)
Mia und Benny freuen sich auf die Klassenfahrt nach Südtirol. Die fällt wegen einer erkrankten Lehrerin fast aus, doch in letzter Minute springt Bennys Mutter Andrea als Ersatz ein. Davon ist Benny nicht begeistert, zumal sie und sein Leh- rer Schulz sich auf Anhieb verstehen. Auf dem Berghof trifft Mia ihren guten Freund Luca, der sehr besorgt ist, weil dort Berggeister umgehen und mysteri- öse Zeichen auftauchen. Mit Hilfe des neuen reichen Mitschülers Johannes fin- den die Jungdetektive heraus, dass ein Hamburger Lebensmittelkonzern den Bergbauern vertreiben will, um sich eine lukrative Wasserquelle anzueignen. Das ist ein Fall für die Pfefferkörner!
Quelle: filmwerk.de
(99 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Karla und Katrine (2009)
Früher waren Karla und Katrine die besten Freundinnen. Seit einiger Zeit aber hat Katrine nur noch Jungs und SMS-Schreiben im Kopf. Karla will die Freund- schaft retten und lädt Katrine ein, die Ferien mit ihrer Familie zu verbringen. Kat- rine findet die Ferien im Sommerhaus langweilig. Doch dann treffen die beiden Mädchen Jonas, in den sich Karla verliebt. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(83 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Der Fuchs und das Mädchen (2007)
Im Herbst begegnet das Mädchen bei ihren ausgedehnten Wanderungen durch die Wiesen und Wälder der ans Elternhaus angrenzenden Berge einer Füchsin. Das wilde Tier flüchtet. Als das Mädchen sich den Knöchel bricht, verbringt sie den folgenden Winter daheim über einem Bio-Buch über Füchse. Im Frühjahr findet das Mädchen die Füchsin wieder, die ihre Welpen aufzieht. Der behut- sam inszenierte Film konzentriert sich ganz auf das Dreiecksverhältnis zwi- schen Natur, Fuchs und Mädchen, wobei der Off-Erzählstimme eine zentrale dramaturgische Funktion zukommt. Ein Glücksfall in Sachen Natur-Annäherung in Form eines semidokumentarischen Spielfilms, in dem es um die Bedeutung von Freiheit für Mensch und Tier geht.
(97 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Dschungelbuch (1968)
Das kleine Menschenkind Mogli wird von Wölfen großgezogen. Doch eines Ta- ges kehrt der böse Tiger Shir Khan in den Dschungel zurück und Mogli macht sich mit Hilfe des klugen Panthers Baghira auf, um Schutz in der Menschen- siedlung zu suchen. Als die beiden auf ihrem Weg dorthin den stets gut gelaun- ten Bären Balu treffen, geht der Trubel erst richtig los. Ob swingender Affentanz mit dem verrückten Orang-Utan King Louis, die unvergessliche Elefantenparade oder eine hypnotische Begegnung mit der Schlange Kaa: Im Dschungel ist was los!
Quelle: mediendienste.info
(78 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Die Spieltermine im April
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 06.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 08.04.19 | 15.30 | Die Baumhauskönige |
Pöcking | FortSchritt Kinderhort | Dienstag | 09.04.19 | 16.00 | Karla und Katrine |
Walchstadt | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Mittwoch | 10.04.19 | 16.30 | Karla und Katrine |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 10.04.19 | 16.15 | Karla und Katrine |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 11.04.19 | 15.30 | Das Dschungelbuch |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 13.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Aufkirchen | KinderArt Kinderhort | Montag | 15.04.19 | 13.00 | Der Fuchs und das Mädchen |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.04.19 | 16.00 | Die Baumhauskönige |
Herrsching | Kinderhort St. Nikolaus | Freitag | 26.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 27.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 30.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Bunte Filmauswahl im Frühling

Im April geht es im Kinderkino im Landkreis Starnberg um Freundschaften und Zusammenhalt. Vorgestellt werden neben „Die Baumhauskönige“ „Karla und Katrine“ auch „Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs“, „Der Fuchs und das Mädchen“ sowie der Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“.
Die Baumhauskönige (2014)
Ziggy und Bas sind beste Freunde. Bevor sie nach den Sommerferien auf ver- schiedene Schulen gehen, wollen sie beim Feriencamp auf dem Abenteuer- spielplatz nochmal ihren im Vorjahr erkämpften Titel als „Baumhauskönige“ für das beste selbst gebaute Baumhaus verteidigen. Blöderweise landen beide diesmal in unterschiedlichen Teams und müssen als Konkurrenten lernen, was echte Freundschaft bedeutet. Entstanden ist ein herzerwärmender Kinder- und Familienfilm, der im Rahmen des Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS (2014) mit dem ECFA-Award ausgezeichnet und für die dynamische Kameraar- beit, die tolle Leistung der Schauspieler sowie das brillante Drehbuch gelobt wurde.
Quelle: bjf.info
(84 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (2017)
Mia und Benny freuen sich auf die Klassenfahrt nach Südtirol. Die fällt wegen einer erkrankten Lehrerin fast aus, doch in letzter Minute springt Bennys Mutter Andrea als Ersatz ein. Davon ist Benny nicht begeistert, zumal sie und sein Leh- rer Schulz sich auf Anhieb verstehen. Auf dem Berghof trifft Mia ihren guten Freund Luca, der sehr besorgt ist, weil dort Berggeister umgehen und mysteri- öse Zeichen auftauchen. Mit Hilfe des neuen reichen Mitschülers Johannes fin- den die Jungdetektive heraus, dass ein Hamburger Lebensmittelkonzern den Bergbauern vertreiben will, um sich eine lukrative Wasserquelle anzueignen. Das ist ein Fall für die Pfefferkörner!
Quelle: filmwerk.de
(99 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Karla und Katrine (2009)
Früher waren Karla und Katrine die besten Freundinnen. Seit einiger Zeit aber hat Katrine nur noch Jungs und SMS-Schreiben im Kopf. Karla will die Freund- schaft retten und lädt Katrine ein, die Ferien mit ihrer Familie zu verbringen. Kat- rine findet die Ferien im Sommerhaus langweilig. Doch dann treffen die beiden Mädchen Jonas, in den sich Karla verliebt. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(83 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Der Fuchs und das Mädchen (2007)
Im Herbst begegnet das Mädchen bei ihren ausgedehnten Wanderungen durch die Wiesen und Wälder der ans Elternhaus angrenzenden Berge einer Füchsin. Das wilde Tier flüchtet. Als das Mädchen sich den Knöchel bricht, verbringt sie den folgenden Winter daheim über einem Bio-Buch über Füchse. Im Frühjahr findet das Mädchen die Füchsin wieder, die ihre Welpen aufzieht. Der behut- sam inszenierte Film konzentriert sich ganz auf das Dreiecksverhältnis zwi- schen Natur, Fuchs und Mädchen, wobei der Off-Erzählstimme eine zentrale dramaturgische Funktion zukommt. Ein Glücksfall in Sachen Natur-Annäherung in Form eines semidokumentarischen Spielfilms, in dem es um die Bedeutung von Freiheit für Mensch und Tier geht.
(97 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Das Dschungelbuch (1968)
Das kleine Menschenkind Mogli wird von Wölfen großgezogen. Doch eines Ta- ges kehrt der böse Tiger Shir Khan in den Dschungel zurück und Mogli macht sich mit Hilfe des klugen Panthers Baghira auf, um Schutz in der Menschen- siedlung zu suchen. Als die beiden auf ihrem Weg dorthin den stets gut gelaun- ten Bären Balu treffen, geht der Trubel erst richtig los. Ob swingender Affentanz mit dem verrückten Orang-Utan King Louis, die unvergessliche Elefantenparade oder eine hypnotische Begegnung mit der Schlange Kaa: Im Dschungel ist was los!
Quelle: mediendienste.info
(78 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Die Spieltermine im April
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 06.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 08.04.19 | 15.30 | Die Baumhauskönige |
Pöcking | FortSchritt Kinderhort | Dienstag | 09.04.19 | 16.00 | Karla und Katrine |
Walchstadt | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Mittwoch | 10.04.19 | 16.30 | Karla und Katrine |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 10.04.19 | 16.15 | Karla und Katrine |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 11.04.19 | 15.30 | Das Dschungelbuch |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 13.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Aufkirchen | KinderArt Kinderhort | Montag | 15.04.19 | 13.00 | Der Fuchs und das Mädchen |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 17.04.19 | 16.00 | Die Baumhauskönige |
Herrsching | Kinderhort St. Nikolaus | Freitag | 26.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 27.04.19 | 14.00 | Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 30.04.19 | 15.00 | Die Baumhauskönige |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.