TSV Gräfelfing e.V.
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
MW Büroplanung
Robert Romanic
Wolfartklinik
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im Februar zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Die geheimnisvolle Minusch“, Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult“, „Hände weg von Mississippi“, „Ernest und Célestine“ und „Doktor Proktors Pupspulver“.

Die geheimnisvolle Minusch
Tibbe, Reporter beim Lokalblatt des holländischen Städtchens Killendoom, steckt mitten in einer Schaffenskrise. Dem schüchternen Nachwuchsjournalisten will es einfach nicht gelingen einen sensationellen Artikel zu schreiben. Doch seine Chefin gibt ihm noch eine letzte Chance. Da lernt Tibbe das Mädchen Minusch kennen. Sie behauptet, in Wirklichkeit eine Katze zu sein und will dem erfolglosen Schreiberling mit Hilfe ihrer Katzenfreunde die spannendsten Neuigkeiten der Stadt liefern. Minusch zieht bei Tibbe ein und der steigt zum Starreporter des Blattes auf. Als die Katzen jedoch eines Tages die Untaten des mächtigen Industriellen Ellemeet aufdecken, droht Minusch Tibbe zu verlassen, wenn er den Fabrikanten nicht entlarvt. Aber ohne Minusch wäre Tibbe ein Niemand, denn durch sie bekommt er all seine erfolgreichen Geschichten - und ein bisschen verliebt ist er auch in seine geheimnisvolle Mitbewohnerin. Also nimmt er all seinen Mut zusammen... (Quelle: bjf.info)
(86 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult
Ritter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwartet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausgerechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht Rost daraufhin seine Ritterlizenz und lässt seine Eiserne Burg schließen. Es kommt noch schlimmer: Sogar Burgfräulein Bö, sonst verlässliche Retterin in der Not, wendet sich von ihm ab. Nur auf die Freundschaft von Drache Koks und Pferd Feuerstuhl kann sich Ritter Rost verlassen: Gemeinsam wollen sie die Ehre des Ritters wieder herstellen und das Herz der holden Bö zurückerobern. Dabei erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens ... (Quelle: bjf.info)
(80 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 6 Jahren)

Hände weg von Mississippi
Genau sechseinhalb Wochen lang hat Emma Sommerferien, und die darf sie bei ihrer Oma Dolly auf dem Land verbringen – herrlich! Es ist beinah alles wie immer, nur der Gutsbesitzer Klipperbusch lebt nicht mehr. Stattdessen taucht wie aus dem Nichts sein Neffe Gansmann auf, der irgendwie ganz schön seltsam ist. Erst kann er nämlich die störrische Stute Mississippi gar nicht schnell genug loswerden, und dann tut er plötzlich alles, um sie wiederzubekommen. Klar wie Kloßbrühe: Da ist was faul! Natürlich will Emma ihre Stute Mississippi um keinen Preis mehr hergeben. Doch Gansmann arbeitet mit fiesen Tricks. (Quelle: Kinderfilmwelt.de)
(100 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Ernest & Célestine
Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe von Gabrielle Vincent, die man im deutschsprachigen Raum unter „Mimi und Brumm“ kennt. Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Das weiß doch jeder! Denn schließlich leben die Mäuse tief unter der Erde und die Bären in einer Stadt an der Oberfläche. Außerdem haben Mäuse Angst vor Bären – und Bären ekeln sich vor Mäusen. Nur die Maus Célestine zeichnet immer wieder Bilder von Bären. Sie würde gerne einmal einen kennen lernen. Bald schon haben Ernest und Célestine sämtliche Bären und Mäuse gegen sich. Noch dazu sucht sowohl Bären- als auch Mäusepolizei nach den Beiden. Célestine findet Unterschlupf im Haus von Ernest und im Laufe des Winters werden sie trotz ihrer Unterschiede zu den besten Freunden, die man sich vorstellen kann. Immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken die beiden. Nur die anderen Mäuse und Bären haben noch nicht verstanden, dass man sich nicht auf alte Vorurteile verlassen sollte. Während diese noch immer davon überzeugt sind, dass Bären und Mäuse nicht zueinander passen, beweisen Ernest und Célestine ihnen das Gegenteil.
(76 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Doktor Proktors Pupspulver
Doktor Proktor ist ein toller Erfinder, der den Nobelpreis längst verdient hätte. Allein seine neueste Erfindung, das Pupspulver, hat so viel Power, dass man damit zum Mond fliegen könnte. Das bringt den hinterhältigen Thrane auf den Plan. Der will Proktor die Formel zu dessen Wunderpulver abjagen, um es dann als seine Erfindung zu deklarieren. Doch der hat die Rechnung ohne die kleine Lise und den kleinen Rotschopf Bulle gemacht. Als loyale Verbündete des Doktors setzen sie alles daran, Thrane und seinen tumben Söhnen eins auszuwischen. Der Film hält, was der Titel verspricht: Hier wird gepupst, dass der Hosenboden qualmt. Und das ist es auch, was den Film besonders und einzigartig macht. Denn wirklich viele Filme über den menschlichen Darmwind gibt es nicht. Auch wenn vielleicht der ein oder andere Erwachsene bei diesem windigen Thema die Nase rümpft – der Film ist nie geschmacklos. Vielmehr erzählt er eine abenteuerliche Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, über Eltern, die nie zuhören, und über eine alte Liebe. Die meisten Charaktere sind herrlich schräg und schrullig - damit passen sie perfekt in die bunte Kulisse.
(88 Minuten. FSK ohne Altersbeschränkung. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Die Spieltermine im Februar sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Kratzer & Partner
Andrea Stölzl
Dorfgalerie
Reinisch
Robert Romanic
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im Februar zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Die geheimnisvolle Minusch“, Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult“, „Hände weg von Mississippi“, „Ernest und Célestine“ und „Doktor Proktors Pupspulver“.

Die geheimnisvolle Minusch
Tibbe, Reporter beim Lokalblatt des holländischen Städtchens Killendoom, steckt mitten in einer Schaffenskrise. Dem schüchternen Nachwuchsjournalisten will es einfach nicht gelingen einen sensationellen Artikel zu schreiben. Doch seine Chefin gibt ihm noch eine letzte Chance. Da lernt Tibbe das Mädchen Minusch kennen. Sie behauptet, in Wirklichkeit eine Katze zu sein und will dem erfolglosen Schreiberling mit Hilfe ihrer Katzenfreunde die spannendsten Neuigkeiten der Stadt liefern. Minusch zieht bei Tibbe ein und der steigt zum Starreporter des Blattes auf. Als die Katzen jedoch eines Tages die Untaten des mächtigen Industriellen Ellemeet aufdecken, droht Minusch Tibbe zu verlassen, wenn er den Fabrikanten nicht entlarvt. Aber ohne Minusch wäre Tibbe ein Niemand, denn durch sie bekommt er all seine erfolgreichen Geschichten - und ein bisschen verliebt ist er auch in seine geheimnisvolle Mitbewohnerin. Also nimmt er all seinen Mut zusammen... (Quelle: bjf.info)
(86 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult
Ritter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwartet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausgerechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht Rost daraufhin seine Ritterlizenz und lässt seine Eiserne Burg schließen. Es kommt noch schlimmer: Sogar Burgfräulein Bö, sonst verlässliche Retterin in der Not, wendet sich von ihm ab. Nur auf die Freundschaft von Drache Koks und Pferd Feuerstuhl kann sich Ritter Rost verlassen: Gemeinsam wollen sie die Ehre des Ritters wieder herstellen und das Herz der holden Bö zurückerobern. Dabei erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens ... (Quelle: bjf.info)
(80 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 6 Jahren)

Hände weg von Mississippi
Genau sechseinhalb Wochen lang hat Emma Sommerferien, und die darf sie bei ihrer Oma Dolly auf dem Land verbringen – herrlich! Es ist beinah alles wie immer, nur der Gutsbesitzer Klipperbusch lebt nicht mehr. Stattdessen taucht wie aus dem Nichts sein Neffe Gansmann auf, der irgendwie ganz schön seltsam ist. Erst kann er nämlich die störrische Stute Mississippi gar nicht schnell genug loswerden, und dann tut er plötzlich alles, um sie wiederzubekommen. Klar wie Kloßbrühe: Da ist was faul! Natürlich will Emma ihre Stute Mississippi um keinen Preis mehr hergeben. Doch Gansmann arbeitet mit fiesen Tricks. (Quelle: Kinderfilmwelt.de)
(100 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Ernest & Célestine
Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe von Gabrielle Vincent, die man im deutschsprachigen Raum unter „Mimi und Brumm“ kennt. Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Das weiß doch jeder! Denn schließlich leben die Mäuse tief unter der Erde und die Bären in einer Stadt an der Oberfläche. Außerdem haben Mäuse Angst vor Bären – und Bären ekeln sich vor Mäusen. Nur die Maus Célestine zeichnet immer wieder Bilder von Bären. Sie würde gerne einmal einen kennen lernen. Bald schon haben Ernest und Célestine sämtliche Bären und Mäuse gegen sich. Noch dazu sucht sowohl Bären- als auch Mäusepolizei nach den Beiden. Célestine findet Unterschlupf im Haus von Ernest und im Laufe des Winters werden sie trotz ihrer Unterschiede zu den besten Freunden, die man sich vorstellen kann. Immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken die beiden. Nur die anderen Mäuse und Bären haben noch nicht verstanden, dass man sich nicht auf alte Vorurteile verlassen sollte. Während diese noch immer davon überzeugt sind, dass Bären und Mäuse nicht zueinander passen, beweisen Ernest und Célestine ihnen das Gegenteil.
(76 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Doktor Proktors Pupspulver
Doktor Proktor ist ein toller Erfinder, der den Nobelpreis längst verdient hätte. Allein seine neueste Erfindung, das Pupspulver, hat so viel Power, dass man damit zum Mond fliegen könnte. Das bringt den hinterhältigen Thrane auf den Plan. Der will Proktor die Formel zu dessen Wunderpulver abjagen, um es dann als seine Erfindung zu deklarieren. Doch der hat die Rechnung ohne die kleine Lise und den kleinen Rotschopf Bulle gemacht. Als loyale Verbündete des Doktors setzen sie alles daran, Thrane und seinen tumben Söhnen eins auszuwischen. Der Film hält, was der Titel verspricht: Hier wird gepupst, dass der Hosenboden qualmt. Und das ist es auch, was den Film besonders und einzigartig macht. Denn wirklich viele Filme über den menschlichen Darmwind gibt es nicht. Auch wenn vielleicht der ein oder andere Erwachsene bei diesem windigen Thema die Nase rümpft – der Film ist nie geschmacklos. Vielmehr erzählt er eine abenteuerliche Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, über Eltern, die nie zuhören, und über eine alte Liebe. Die meisten Charaktere sind herrlich schräg und schrullig - damit passen sie perfekt in die bunte Kulisse.
(88 Minuten. FSK ohne Altersbeschränkung. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Die Spieltermine im Februar sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
MW Büroplanung
Robert Romanic
Wolfartklinik
Unser Würmtal TV